
Wie bringt man am Besten sein Boot zu Wasser?
-
-
verdammt da kann man nur hoffen das der kraner gut versichert ist.
-
Ich verstehe nicht, wie man das ganze Schiff an so einer Querstrebe anhebt.
Jedenfalls ist der Schaden ganz erheblich.Jürgen
-
Das ist eine Traverse. Durchaus üblich beim Kranen. Hätte man die Gurte am Boot gegen Verrutschen fixiert, wäre wohl nix passiert...
-
das video ist bereits einige jahre alt (wenigstens von 2012)...........und dennoch wohl gern gesehen..........*rolleyes*
beim spiegel herrscht wohl das frühlingsloch.............
-
Ich verstehe nicht, wie man das ganze Schiff an so einer Querstrebe anhebt.
Jedenfalls ist der Schaden ganz erheblich.Jürgen
Das ist das übliche Prozedere, genau so wird mein Schiff auch gekrant. Nur bei Schiffen ohne Kiel werden die beiden Gurte in der Regel mit einem Tau gegen verrutschen verbunden.
Das A und O ist aber dass das Schiff waagerecht in den Gurten hängt. Hier war das nicht der Fall, das Boot hatte vorne zu-viel Gewicht. -
Ich kenne Traversen in H-Form, wo dann jeweils ein Tragegurt am Ende eingehakt wird. Hier ist offensichtlich das Problem mit zwei Kranhaken vorrangig, wobei beim Absenken der Last keine Sychronität gegeben ist. Dadurch rutscht der vordere Gurt nach hinten weg! Dumm gelaufen...
Gruß Jo
-
Sowas könnte mir gar nicht passieren...
-
Ich kenne Traversen in H-Form, wo dann jeweils ein Tragegurt am Ende eingehakt wird. Hier ist offensichtlich das Problem mit zwei Kranhaken vorrangig, wobei beim Absenken der Last keine Sychronität gegeben ist. Dadurch rutscht der vordere Gurt nach hinten weg! Dumm gelaufen...
Gruß Jo
-
Das soll ein Segelboot sein???
Das hat ja gar keinen Mast... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!