1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Wie bringt man am Besten sein Boot zu Wasser?

  • Mantafahrer
  • 2. März 2016 um 18:18
  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.040
    Punkte
    274.185
    Beiträge
    33.511
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. März 2016 um 18:18
    • #1
    • So möglichst nicht...*rolleyes*
    • 02.03.2016
    • Teures Missgeschick: Wenn die Luxusyacht ins Wasser kracht
    • Eigentlich muss die neue Luxusyacht nur noch zu Wasser gelassen werden. Das passiert in diesem Video auch. Allerdings etwas...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 2. März 2016 um 18:40
    • #2

    verdammt da kann man nur hoffen das der kraner gut versichert ist.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 2. März 2016 um 19:06
    • #3

    Ich verstehe nicht, wie man das ganze Schiff an so einer Querstrebe anhebt.
    Jedenfalls ist der Schaden ganz erheblich.

    Jürgen

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.040
    Punkte
    274.185
    Beiträge
    33.511
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. März 2016 um 19:18
    • #4

    Das ist eine Traverse. Durchaus üblich beim Kranen. Hätte man die Gurte am Boot gegen Verrutschen fixiert, wäre wohl nix passiert...

    Was kann man tun?

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.617
    Punkte
    55.282
    Beiträge
    10.010
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. März 2016 um 19:25
    • #5

    das video ist bereits einige jahre alt (wenigstens von 2012)...........und dennoch wohl gern gesehen..........*rolleyes*

    beim spiegel herrscht wohl das frühlingsloch.............:biglaugh:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    2 Mal editiert, zuletzt von nugget102 (2. März 2016 um 19:44)

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 2. März 2016 um 19:27
    • #6
    Zitat von Bogenmass

    Ich verstehe nicht, wie man das ganze Schiff an so einer Querstrebe anhebt.
    Jedenfalls ist der Schaden ganz erheblich.

    Jürgen

    Das ist das übliche Prozedere, genau so wird mein Schiff auch gekrant. Nur bei Schiffen ohne Kiel werden die beiden Gurte in der Regel mit einem Tau gegen verrutschen verbunden.
    Das A und O ist aber dass das Schiff waagerecht in den Gurten hängt. Hier war das nicht der Fall, das Boot hatte vorne zu-viel Gewicht.

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 2. März 2016 um 22:28
    • #7

    Ich kenne Traversen in H-Form, wo dann jeweils ein Tragegurt am Ende eingehakt wird. Hier ist offensichtlich das Problem mit zwei Kranhaken vorrangig, wobei beim Absenken der Last keine Sychronität gegeben ist. Dadurch rutscht der vordere Gurt nach hinten weg! Dumm gelaufen...

    Gruß Jo

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.040
    Punkte
    274.185
    Beiträge
    33.511
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. März 2016 um 11:42
    • #8

    Sowas könnte mir gar nicht passieren...:biglaugh:

    Bilder

    • PA220145.jpg
      • 1,44 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 3. März 2016 um 18:41
    • #9
    Zitat von Heilbuttteacher

    Ich kenne Traversen in H-Form, wo dann jeweils ein Tragegurt am Ende eingehakt wird. Hier ist offensichtlich das Problem mit zwei Kranhaken vorrangig, wobei beim Absenken der Last keine Sychronität gegeben ist. Dadurch rutscht der vordere Gurt nach hinten weg! Dumm gelaufen...

    Gruß Jo

    Das könnte eine Ursache sein.
    Bei mir sieht das so aus.

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.040
    Punkte
    274.185
    Beiträge
    33.511
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. März 2016 um 18:59
    • #10

    Das soll ein Segelboot sein???
    Das hat ja gar keinen Mast...:ZUNGERAUS::biglaugh:

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13