Na ja, in Friedenszeiten denke ich war die sehr stark ausgeprägt.
Verdammich, da haste mich mal wieder erwischt
Na ja, in Friedenszeiten denke ich war die sehr stark ausgeprägt.
Verdammich, da haste mich mal wieder erwischt
Jeder hat eben seine Sichtweise......ist doch gut so
Uii,
das sind aber viele kontroverse Antworten in so kurzer Zeit. Ist aber ganz gut so, komme ich mal wieder zurueck auf den Boden der Tatsachen.
Was hat mich veranlasst das Bild so zu gestalten wie es ist. Ich fand die Idee etwas in Bewegung darzustellen, was sich eigentlich in ueblichen nicht bewegen tut, ich schaetz den Brocken mal auf freundliche 15t, sehr spannend.
Natuerlich sieht Jeder etwas anderes in den Bild, interpretiert seine eigene Fantasie da hinein. Im besten Fall gefaellt es, im anderen Fall halt nicht. Es fuehrt aber in beiden Faellen zu Reaktionen.
Auf jedenfall bedanke ich mich fuer die Antworten ob nun positiv, oder negativ.
Gruss Mark
Bin leider erst jetzt drauf gestoßen.
Ich finde, dass das ruhige Bild nicht so gut zur schrägen, unharmonischen Darstellung passt. Es ist vielleicht zu weit vom Goldenen Schnitt entfernt *rolleyes*. SW passt super zum Motiv, finde ich.
Fakt ist aber auch, wäre es waagerecht, wäre es kaum so diskutiert worden, dann wäre es eins von vielen. Wie heißt es, Kunst muss nicht gefallen, sofern Du künstlerische Ambitionen hattest.
Kannst Du mal was näheres zur Aufnahmetechnik und dem Motiv schreiben, sieht nach langer Belichtung und Wasser aus, könnte aber auch Schnee sein ????
Insgesamt ein sehr interessanter Ansatz.
Ich habe mir vor 2-3 Jahren ein ziemlich großes Bild von einem einheimischen Künstler
gekauft. Da sind ineinander verschwindende Farbkompositionen , die mit viel Fantasie
ein Gesamtbild erzeugen können und je nach Laune sich auch immer wieder verändern
können. Mit dem Bild kann ich echt etwas anfangen und ich sitz auch heute noch manche
Minuten davor.
Im Gegensatz dazu reicht meine Fantasie nicht aus, um mit dem hier zur Rede stehenden
Bild etwas anzufangen.
Jürgen
Hallo Micha
Das ist ein Steinbrocken der am Strand im Wasser liegt. Den hatte ich dann mit einer 6s Belichtung fotografiert, im Fotoprogramm auf schwarz weiss und ein wenig an den Reglern fuer die weisse und schwarze Farbe gespielt. Dann alles um gut 45 Grad gekippt.
Mir viel beim bearbeiten auf das der Stein links gestaucht und rechts gezogen aussieht. Daher die Idee ihn durchs Bild "rutschen" zu lassen. Fuer mich verstaerken die beiden dunklen Linien rechts im Bild noch den Eindruck, das der Stein da gerade lang gerutscht ist und nun entsprechen Wellen entstehen.
Es war der Versuch mal nicht einfach nur eine Situatiom fotografisch dazustellen. Sondern mit dem Foto einen ersten Gehversuch in Richtung Kunst zu machen.
@ Juergen
Auch wenn dir das Bild so gar nicht zusagt, wird es dir dennoch laenger in Erinnerung bleiben als das gleiche Bild in der Waagerechten.#zwinker2*
Gruss Mark
hei Mark, mir imponiert, wenn jemand Mut hat, Einfach kann jeder. Dein Bild lässt Platz für Träume, es ist ein sehr schönes Motiv. Der eigentliche Ausdruck, selbst bei abstrakter Betrachtung, verliert sich durch die fallenden Linien bringt Disharmonie und Unruhe in ein stilles Motiv. Durch die lange Belichtung sind alle beweglichen Konturen geglättet oder beruhigt, das verstärkt sich durch die s-w Konvertierung. Für mich ist es ein klassisches 16:9 oder Panoramamotiv, allerdings dann waagerecht oder vielleicht mal um 180 Grad gedreht.
Lass Dich nicht beirren, das ist meine ganz persönliche Meinung.
KLASSE wie ein einfacher Stein "in Szene" gesetzt wurde !!!
Mark, dafür von mir
Allerdings ohne die Erläuterung (Post 16) nicht sofort für jedermann erkenn- und nachvollziehbar.
Mein Resumee: tolles Foto, aber ohne die Hintergründe zu kennen nicht einzuordnen.
LG Heiko
Hei Mark,
hast Du für das Foto einen Graufilter benutzt?
Ich habe gerade Mal in Deinem Flickr-account gestöbert und bin beeindruckt.
Hallo Micha
Ja ich habe mit einen ND-Filter (1000) gearbeitet. Dadurch entstehen viel frischere Farben, erspart einiges an Bearbeitung im nachhinein.
Danke fuer deinen zweiten Satz.:)
Gruss Mark
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!