Ja, aber warum?
Um ein Ziel zu erreichen muss ich eine gewisse Strecke zurücklegen.
Wenn man den Verbrauch pro Stunde angibt muss ich erstmal wissen, wie schnell ist das Boot, wie lange brauche ich für die Stecke, erst dann weiß ich in etwa wie viel Sprit ich brauche.
Ist klar Strömung, Welle, Wind, bewuchs können das auch mal ziemlich ändern, aber man hat einen Groben Anhaltspunkt.
Wenn ich für das Boot den Verbrauch pro Km angebe ist es doch deutlich einfacher.
Für den Motor ohne Boot macht der Verbrauch pro Stunde ja Sin, dan kann sich der Besitzer der ja sein Boot kennt ausrechnen was der Motor in etwa pro Km verbrauchen wird wenn der den an das Boot montiert.
Gruß
Waldemar