1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Nach Smöla über Puttgarden?

  • falo6691
  • 26. Februar 2016 um 13:33
  • falo6691
    Gelegenheitsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    531
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    21. Dezember 1966 (58)
    • 26. Februar 2016 um 13:33
    • #1

    Hallo,

    wir fahren Anfang April nach Smöla. Aus verschiedenen terminlichen Gründen wollen wir nicht die Fähre Kiel-Oslo nehmen.
    Es soll mit Fähre von Puttgarden-Rödby nach Dänemark über die Öresundbrücke nach Schweden und weiter über Oslo gehen.
    Für die Fähre nach Dänemark will ich vorher ein flexibles Ticket buchen, damit wir von den Zeiten her frei sind.

    Macht es Sinn auch die Maut für die Brücken in Dänemark vorab zu buchen? Wir werden Dänemark jeweils abends bis nachts passieren.
    Unterwegs sind wir mit eine 6,4 m langen Ducato. Start Rhein-Main Gebiet.

    Gibt es eigentlich Fangskizzen von Smöla. Für Südnorwegen sind wir da von Hoddel sehr verwöhnt... :Danke:

    Ciao, Olaf

  • nordfisker1.jpg

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 26. Februar 2016 um 14:27
    • #2

    Hei Olaf,

    das "normale" Ticket ist auch für den ganzen Tag gültig und nicht an eine feste Abfahrtzeit gebunden.
    Zur Brücke kann ich nichts sagen. Wir sind immer über Helsingör/Helsingborg weiter. Die Überfahrt ist immer noch 'ne kleine Pause und man kriegt 'nen Kaffee bevor das lange Ende vor einem liegt.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    834
    Punkte
    13.714
    Beiträge
    2.521
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 26. Februar 2016 um 17:29
    • #3

    Ich habe mir nie für diese Fähren vorher ein Ticket geordert.
    Habe ich mir immer direkt am Fährterminal geholt.

    Ich würde, genau wie Torsten schon erwähnt, nicht die Öresundbrücke nehmen, sondern
    auch Helsingör / Helsingborg !
    Eben auch wegen der entspannenden Pause !
    Über die Brücke spart man weder Geld noch Zeit.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • derdieter
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 18:45
    • #4

    Wie meine Vorredner schon geschrieben haben.........., nimm das SCHWEDENTICKET. Über die Öresundbrücke ist es nicht günstiger. Beim ONLINE-Buchen sparst du evtl. 20 €.
    Dann musst du aber diese gebuchte Fähre auch kriegen. Kommst du später zahlst du doppelt. Einfach anreisen..........., die Pötte fahren in der Regel im halbstundentakt.

  • falo6691
    Gelegenheitsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    531
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    21. Dezember 1966 (58)
    • 26. Februar 2016 um 19:16
    • #5

    Danke für die schnellen antworten.
    Torsten und Benno - die Fähre nach Schweden hatte ich auch noch auf dem Schirm. Ich dachte die brücke wäre schneller.

    @ Dieter - was ist das Schwedenticket?

    Ciao, Olaf

  • derdieter
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 19:25
    • #6

    Das Schwedenticket beinhaltet die Strecke Puttgarden-Helsingör und Helsingör-Helsingborg. Das ist günstiger.

    PS: Wenn ihr euren Rückreisetermin wisst, ABER NUR DER TAG, dann buch den gleich mit, (BEIM EINCHECKEN.) Wird nochmal etwas günstiger.

  • falo6691
    Gelegenheitsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    531
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    21. Dezember 1966 (58)
    • 26. Februar 2016 um 19:38
    • #7

    Dann werde ich direkt an der Fähre buchen. Ich kann nicht wirklich einschätzen, wann wir wo sind. Es ja 2000 km einfache Strecke...

    Ciao, Olaf

  • derdieter
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 20:12
    • #8

    Aber den Rückreisetermin wisst ihr doch (TAG GENAU ). Buch dieses Ticket gleich mit, bei der Hinfahrt. ( Aber auch nur für den Tag und nicht eine spezielle Fähre.)

  • falo6691
    Gelegenheitsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    531
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    21. Dezember 1966 (58)
    • 26. Februar 2016 um 20:17
    • #9

    Wenn ich erst nach 24 Uhr an der Fähre bin? Kann Durchaus knapp werden. 1100 km durch Norwegen und Schweden.
    Smöla Oslo soll 12 h dauern.

    Ciao, Olaf

  • derdieter
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 21:08
    • #10

    Wenn du nicht sicher bist, dann buchst du nur die einfache Fahrt.
    Macht retour ca. 20 € mehr. Aber geteilt durch alle Mitreisenden................, macht das wohl nicht viel aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8