1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Lieblingsköder für Dorsch

  • tulum5
  • 18. Februar 2016 um 17:02
  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 18. Februar 2016 um 17:02
    • #1

    Moin, in knapp 3 Monaten geht's los nach Utvorda und alles was zu basteln und zu organisieren war ( bis auf einen Rollenwartungsbesuch bei Jens ) ist getan. Käufe sind weites gehend abgeschlossen, da warte ich nur noch eine grobe Wetterprognose ab, ob ich mir so ein richtig warmes Unterhöschen besorge ( Guideline bib von Bonito vorgestellt ).
    Nun zum Thema, Dorsch heißt der Zielfisch denn nur den mag meine Schwägerin und wenn der nicht kommt könnte es sein, daß sie unseren nächsten Angelurlaub in einen Wanderurlaub in den Alpen umwandelt. Mir solls mit dem Dorsch Recht sein, habe ja beim WR die Dorsch - Lockpaste gewonnen und werde sie dann testen.
    Man schaut ja immer wieder, was es neues auf dem Pilkermarkt gibt in der Hoffnung den Wunderpilker zu finden aber das was mich wirklich verwundert sind mittlerweile die Preise, die man dafür nimmt. Da kostet dann ein Gummi - oder Wolframpilker gern mal 40 € und gekauft wird er weil er bei weniger Größe kleiner ist als zB. ein Bleipilker gleicher Form , da frag ich mich doch wieso man dann nicht einen aus Gold nimmt, der hat doch eine noch höhere Dichte oder auch gern Platin ( die doppelte Dichte von Blei ) Preise für Pilker scheinen ja eh niemanden mehr abzuschrecken.
    Kauf ich 3 Pilker für ges.´120 € habe ich die Hoffnung, das die Dinger wirklich Wunder wirken oder ich miete mir einen Guide für 100€ ( x 4 Mann ) mit Fanggarantie und habe garantiert viel Spass.

    Welche Pilker oder Gummis sind denn eure Top-Favoriten für Dorsch, ich muß ja sagen, das ich den Dieter Eisele - Power-Select-Norge Black Panter für mich zur Nummer 1 gewählt habe aber ich kenne ja nicht jeden Pilker und bei Gummis bin ich völlig blank, da ich sie dieses Jahr erstmalig einsetzen möchte. Evtl. kommt ja dann doch noch ein Ostergeschenk für mich hinzu. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Februar 2016 um 17:13
    • #2

    ich habe meinen "Wunderpilker" auf Dorsch längst gefunden:
    "Skarven Herring" von Baardsen in silber/gelb-orange. Größen: 40g & 60g.
    Optimal fürs Flache (meine Lieblingsangelei) bei wenig Drift, die spielen wunderbar!

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 18. Februar 2016 um 17:39
    • #3

    Ich schließe mich norgemichel an:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.013
    Beiträge
    33.196
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Februar 2016 um 17:54
    • #4

    Speedy 125g in Schwarz- Gelb mit vorgeschaltetem Propeller...

    Bilder

    • Speedy 125g.png
      • 2,88 MB
      • 1.558 × 797

    Was kann man tun?

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Februar 2016 um 19:56
    • #5

    fürs reine dorschangeln in norge ist für mich immer noch der gute alte bergmann pilker der bringer.
    ich kaufe auch wenn etwas teuer das original von solvkroken.
    neben diesem ist auch der abu gacia sillen und der speedy bei mir immer dabei.

    bei den gummis für dorsch würde ich die guten royber aber auch die savage gear empfehlen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    707
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Februar 2016 um 20:11
    • #6

    Hallo zusammen
    Für die gezielte Dorschangelei bevorzuge ich Gummiköder, da sie in meinen Augen selektiver fangen. Meine Favoriten sind der Savage gear Sandaal in 65g für das Flachwasser und den Royber Twisterjig in Größe S.
    Gruß Torsten

  • bayer
    Profi
    Reaktionen
    1.314
    Punkte
    4.019
    Beiträge
    498
    Geburtstag
    31. August 1957 (67)
    • 18. Februar 2016 um 20:13
    • #7


    Royber

    Royber

    Kveite Jigg

  • Roter Barsch
    Bütlinger
    Reaktionen
    93
    Punkte
    703
    Beiträge
    118
    Geburtstag
    22. September 1949 (75)
    • 18. Februar 2016 um 20:28
    • #8

    Will vielleicht keiner hören aber: Wenn Du den Fisch gefunden hast kannst Du nehmen was Du willst.Oder wie erklärt man das jeder was anderes nimmt und alle fangen?
    Na ja,spezial Köder hab ich auch.
    Pilker=schwarz-Silber
    Gummifisch= perl-braun

    Gruß Werner

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Februar 2016 um 21:19
    • #9
    Zitat von Roter Barsch

    Will vielleicht keiner hören aber: Wenn Du den Fisch gefunden hast kannst Du nehmen was Du willst.Oder wie erklärt man das jeder was anderes nimmt und alle fangen?
    Na ja,spezial Köder hab ich auch.
    Pilker=schwarz-Silber
    Gummifisch= perl-braun

    Gruß Werner

    so ganz einfach ist es dann doch nicht , wenn die dorsche krabben fressen die sich gerade gehäutet haben muss man schon was in der grösse und farbe der beute anbieten damit die zu packen.
    ähnlich verhält es sich beim hering ist der in grösserer menge am fangort sollte man schon auch was silbernes einhängen um an die leos zu kommen.
    sicher fängt alles andere auch aber eben die meisten und auch grösserenfische werden dann in der regel auf köder gefangen die deren beute gut imitieren.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 18. Februar 2016 um 23:14
    • #10

    Moin, schon mal Danke für die Rückmeldungen, bei den genannten Gummis liege ich dann wohl erst mal richtig, habe Royber, Savage und Ronz zur Probe gekauft. Bergmannpilker sind bei mir als " Grundausrüstung " immer in allen Größen dabei, Speedys hatte ich letztes Jahr, leider ohne Erfolg evtl. muß man die anders führen als herkömmliche Pilker. Von den Skarven Herring habe ich noch nie gehört aber preislich sind sie im normalen Bereich - mal schauen etwas Platz ist ja noch :biglaugh:.

    @ Bayer - ja genau so will ich dann auch da stehen eine Hand den Fisch andere den Kaffee und eine gute Danachzigarette im Mund :wave: Hoffentlich klappt es !

    @ Roter Barsch klar wo Fisch in Mengen ist kann man auch mit einer Türklinke fangen ( gesehen auf Youtube in Island ) aber hier geht es mir um den Pilker der für euch auch noch fängt wenn alles andere versagt sozusagen euer ultimativer Pilker oder Gummi. Bei der Farbe gebe ich Jens Recht - viele Angler kontrollieren beim ersten Räuber den sie fangen den Mageninhalt und richten ihre Farbe nach der Beute. Daher ist die Farbe bei meiner Frage nicht unwichtig aber erst mal zweitrangig, da ich immer mehrere Farben kaufe wenn ich dann mal eine neue Sorte probiere.

    Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8