Moin, in knapp 3 Monaten geht's los nach Utvorda und alles was zu basteln und zu organisieren war ( bis auf einen Rollenwartungsbesuch bei Jens ) ist getan. Käufe sind weites gehend abgeschlossen, da warte ich nur noch eine grobe Wetterprognose ab, ob ich mir so ein richtig warmes Unterhöschen besorge ( Guideline bib von Bonito vorgestellt ).
Nun zum Thema, Dorsch heißt der Zielfisch denn nur den mag meine Schwägerin und wenn der nicht kommt könnte es sein, daß sie unseren nächsten Angelurlaub in einen Wanderurlaub in den Alpen umwandelt. Mir solls mit dem Dorsch Recht sein, habe ja beim WR die Dorsch - Lockpaste gewonnen und werde sie dann testen.
Man schaut ja immer wieder, was es neues auf dem Pilkermarkt gibt in der Hoffnung den Wunderpilker zu finden aber das was mich wirklich verwundert sind mittlerweile die Preise, die man dafür nimmt. Da kostet dann ein Gummi - oder Wolframpilker gern mal 40 € und gekauft wird er weil er bei weniger Größe kleiner ist als zB. ein Bleipilker gleicher Form , da frag ich mich doch wieso man dann nicht einen aus Gold nimmt, der hat doch eine noch höhere Dichte oder auch gern Platin ( die doppelte Dichte von Blei ) Preise für Pilker scheinen ja eh niemanden mehr abzuschrecken.
Kauf ich 3 Pilker für ges.´120 € habe ich die Hoffnung, das die Dinger wirklich Wunder wirken oder ich miete mir einen Guide für 100€ ( x 4 Mann ) mit Fanggarantie und habe garantiert viel Spass.
Welche Pilker oder Gummis sind denn eure Top-Favoriten für Dorsch, ich muß ja sagen, das ich den Dieter Eisele - Power-Select-Norge Black Panter für mich zur Nummer 1 gewählt habe aber ich kenne ja nicht jeden Pilker und bei Gummis bin ich völlig blank, da ich sie dieses Jahr erstmalig einsetzen möchte. Evtl. kommt ja dann doch noch ein Ostergeschenk für mich hinzu. Gruß Peter