Für alle dänischen Flüsse mit Lachsbestand werden ja unter Einbeziehungen von Wissenschaftlern jährlich neue maximale Entnahme-Quoten für Lachs(e) festgelegt.
Nun sind die Quoten für 2016 festgelegt und können hier
http://www.fiskepleje.dk/Fiskebiologi/l…laksekvote-2016
nun abgerufen werden.
An der Skjern Au ( http://www.fiskepleje.dk/Fiskebiologi/l…kvote_skjern_aa ) im Bereich der Skjern Å Sammenslutningen dürfen z.B. insgesamt 420 Lachs entnommen werden, davon 185 in der "grossen Quote" und 235 in der "kleinen Quote" sowie 5 weitere in den Skjern-Au-Revieren, die nicht zur SAS gehören.
Dabei ist die "Grenzmarkierung" dieses Mal dort nicht die 75 cm der letzten Jahre sondern die 70-cm Marke (das gilt nur an der Skjern Au " hvor det ikke er de 75 cm som adskiller de to størrelsesgrupper men derimod en længde på 70 cm")
Der "Gewinner" der Quoten ist eindeutig die Storau, deren Bestand sich so günstig entwickelt hat, dass die Quote für 2016 mehr als doppelt so hoch gelegt werden konnte wie letztes Jahr.
http://www.fiskepleje.dk/Fiskebiologi/l…ksekvote_storaa
http://sportsfiskeren.dk/laksekvoten-fordoblet-ved-storaa
2015 waren dort insgesamt 195 Lachs(e) "zum Abschuss" freigegeben und in diesem Jahr dürfen dort insgesamt 395 Lachs(e) entnommen werden, davon 185 Stück "gross" (über 75 cm) und 210 Stück "klein" (bis 75 cm).