1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Anglerverbände wehren sich gegen Pläne, in neuen Naturschutzgebieten auf Ost- und Nordsee ein Angelverbot auszusprechen.

  • Mantafahrer
  • 18. Februar 2016 um 12:49

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.076
    Punkte
    274.781
    Beiträge
    33.573
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Februar 2016 um 12:27
    • #11

    Dein link haut nicht hin...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 23. Februar 2016 um 12:44
    • #12

    Sorry,
    Und jetzt mit dem sollte es funzen
    https://weact.campact.de/petitions/gege…tm_id=wa-recpif

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.076
    Punkte
    274.781
    Beiträge
    33.573
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Februar 2016 um 13:22
    • #13

    Hab´gleich mal unterzeichnet...

    Was kann man tun?

  • Troll 63
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    49
    Punkte
    769
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    21. Januar 1963 (62)
    • 23. Februar 2016 um 15:16
    • #14

    Hab auch unterzeichnet, fehlen noch 19 ........ also macht Werbung gegen diesen Unsinn.


  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 23. Februar 2016 um 15:48
    • #15

    Noch 6...

    Grüsse,

    Frank

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.076
    Punkte
    274.781
    Beiträge
    33.573
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Februar 2016 um 14:42
    • #16

    [h=3]Hobbyangler stören rastende Vögel[/h] Stefan Lütkes vom Bundesumweltministerium erklärte in Hamburg, warum sein Haus ein Problem mit den Anglern in Naturschutzgebieten hat: "Die Hobbyfischerei ist auch mit Auswirkungen verbunden." Das seien gerade in der Ostsee organisierte Touren, die dort immer stattfinden, wo es darum geht, mit leistungsstarken Booten eine Vielzahl von Touristen und Hobbyanglern in diese Gebiete reinzubringen", sagte Lütkes. Das führe zu Störwirkungen für rastende Vögel. Auch würden die Hobbyangler eine ganze erhebliche Menge Dorsch aus der Ostsee entnehmen - auch im Vergleich zur Berufsfischerei....


    [h=3]Geplante Schutzgebiete: Angler und Fischer empört[/h]

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.076
    Punkte
    274.781
    Beiträge
    33.573
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Februar 2016 um 13:47
    • #17

    [h=2]Landessportfischerverband Schleswig-Holstein (LSFV SH) erteilt Plänen des Bundesumweltministeriums eine Absage[/h] Der Landessportfischerverband Schleswig-Holstein erteilt Absage an Pläne des Bundesumweltministeriums. Die Politiker im Norden sind nun gefordert!
    25/02/2016

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.076
    Punkte
    274.781
    Beiträge
    33.573
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. März 2016 um 12:46
    • #18

    [h=3]Angelverbot in Nord- und Ostsee: Nabu unterstützt Pläne des Bundes[/h]
    Sportfischer, Angelkutter-Betreiber, der Fischerei-Verband, der für Tourismus zuständige Kieler Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD), ja selbst der Grüne ...

    Was kann man tun?

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 8. März 2016 um 15:21
    • #19

    Wie hoch ist Fangmenge der Sportfischer in Relation zur Fangmenge der Berufsfischerei denn nun wirklich? Gibt es da belastbare Zahlen oder ist es alles aus der Glaskugel?

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    168
    Punkte
    1.473
    Beiträge
    250
    Marktplatz Einträge
    1
    • 8. März 2016 um 17:33
    • #20

    Meine - zugegeben rein persönliche - Meinung ist, dass es keine belastbaren Zahlen gibt.

    Wer kontrolliert denn tatsächlich die Fänge der Hobbyangler - KEINER. Die Zahlen sind eine sehr grobe Mischung aus Anglerlatein und Schätzungen aufgrund irgendwelcher mehr oder weniger nachvollziehbarer Hochrechnungen.

    Anzahl möglicher Angler "mal" möglicher Menge KG in Fisch "mal" möglicher durchschnittlicher Angeltage = XXXX

    Letzendlich ist das ein System "Malen nach Zahlen" - also trau keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast. Je nachdem was erreicht werden soll, wird so lange rumgetrickst bis die Zahlen in die jeweils gewünschte Argumentation passen.

    Zzgl. der Prise Täuschungsmanöver durch die Berufsfischerei, die natürlich die Zahlen der Hobbyangler gerne besonders hoch mit angegeben sieht, damit die eigenen Fangmengen in Relation betrachtet wieder kleiner wirken. Ziel ist es, dass die Beschränkungen für die Berufsfischerei dann entsprechend im Verhältnis kleiner ausfallen.

    Ich persönlich glaube niemals, dass die Fangmenge der Hobbyangler auch nur im Ansatz an die Fangmengen der Berufsfischer rankommt - ganz zu schweigen von dem tatsächlichen ökologischen Schaden, den die Berufsfischerei durch Schleppnetze und verangeln untermaßiger Jungfische verursacht.
    Auch diese Zahlen werden nur geschätzt bzw. anhand einzelner Versuche hochgerechnet. Extrem schwierig und meiner Meinung nach auch unseriös hieraus belastbare Zahlen abzuleiten - insbesondere auch für die Dinge, die sich unterhalb der Wasserobfläche abspielen.
    Gerade in den letzten Jahren haben sich die Bestände innerhalb der Ostsee deutlich erholt. Es werden Plattfische und auch Dorsche in guten Stückzahlen gefangen - deutlich besser als noch vor Jahren. Man darf sich fragen, warum also ausgerechnet jetzt so eine extreme Forderung hochkommt....

    Da wir in Deutschland unglücklich sind, wenn wir nichts zu regulieren haben, müssen wir Angler uns damit abfinden oder uns wirklich massiv dagegen wehren. Hier ist Lobbyarbeit gefragt - gerade der NABU ist darin extrem gut. Die machen die Klappe auf und schon springt alles - echte Arbeit an den Gewässern habe ich die Typen so gut wie nie verrichten sehen, da sind die Anglerverbände und Vereine deutlich aktiver. Nur werden diese in der Öffentlichkeit so nicht wahrgenommen. Angler = Fischmörder NABU = die Guten, die Naturschützer. Wer dabei die wirkliche Arbeit vor Ort macht steht auf einem ganz anderen Blatt.

    Wir Angler und vor allem auch die Verbände sind eher schlecht in der Öffentlichkeitsarbeit. Der NABU usw. sind darin deutlich besser und fleißiger und deshalb auch meist erfolgreicher im durchbringen Ihrer Forderungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13