Also vorab, ich werde das nicht mit nach Norwegen nehmen, aber ich muss hier Jo schon recht geben. Ich habe es auch schon erlebt das Pfannen vor Ort waren die total verbeult und oder zerkratzt waren. Auf Nachfrage nach einer anderen Pfanne wurde mir gesagt: Nein gibt es nicht, die sehen ja nach einer Saison genauso aus. Oder Gläser Mangelware waren.
Aber das sind Ausnahmen.
Wir trennen uns
-
-
Hallo Christian,
sowas würde ich auch keinem mehr unterjubeln wollen. Die Sachen, die wir schon mal vor Ort lassen sind wirklich noch gut zu gebrauchen. Einzig die Vielzahl der Benutzer sorgt für eine kürzere Lebenszeit.Gruß jo
-
Was in den Glascontainer kommt wird Sortiert...
Ich Bau solche Maschinen☺
Ihr glaubt garnicht was alles in dem Container landet..
Von Waffen bis zum härteste Sexspielzeug ..Gruß Marko
-
So wie es aussieht wird mein Glascontainer hungrig bleiben.
Übrigens, meinen alten Elektroherd hat sich im Abfallzentrum gleich der eine Mitarbeiter unter den Nagel gerissen, was mich sehr gefreut hat. -
Also vorab, ich werde das nicht mit nach Norwegen nehmen, aber ich muss hier Jo schon recht geben. Ich habe es auch schon erlebt das Pfannen vor Ort waren die total verbeult und oder zerkratzt waren. Auf Nachfrage nach einer anderen Pfanne wurde mir gesagt: Nein gibt es nicht, die sehen ja nach einer Saison genauso aus. Oder Gläser Mangelware waren.
Aber das sind Ausnahmen.
Wenn ich ich auf einiges verzichten kann,aber nicht auf eine gute Pfanne....eine meiner vielen Pfannen ist immer dabei.
-
Wenn ich ich auf einiges verzichten kann,aber nicht auf eine gute Pfanne....eine meiner vielen Pfannen ist immer dabei.
Seit dem bei mir auch.
-
Also, die Lieblingspfanne, das Lieblingsmesser usw. in den Urlaub mitzunehmen, ist doch normal, erst Recht, wenn man nicht weiß, was man vorfindet, aber mir Gedanken zu machen, ob das augediente Schnaps-oder Bierglas im Glascontainer landen darf...lächerlich
-
Frank, ich mache mir sicherlich keine Gedanken darüber. Aber es gibt tatsächlich Menschen die es nicht so dicke haben und die sich darüber freuen können.
Aber hier brauche ich mir keine Gedanken mehr zu machen, es hat sich jemand gemeldet der sich darüber freut.
Genauso habe ich mich darüber gefreut das auf dem Wertstoffhof jemand war der sich über meinen alten Küchenherd der noch zu 100% intakt ist gefreut hat.
Ich hätte ihn ja auch in die Tonne schmeißen können und gut, aber solange etwas noch funktioniert und gut aussieht kann man versuchen einen neuen Besitzer zu finden. Wegschmeißen kann man immer-noch. -
Christian,
genau hier liegt der Hund begraben... Wir sind längst zu einer Wegwerfgesellschaft motiert! Und wenn das so weitergeht, werden wir irgendwann noch an unserem eigenen Müll ersticken, weil vieles so kurzlebig geworden ist und damit auch die Wertschätzung für Angeschafftes schnell verfliegt!
Das aber Sachen z. B. aus den 60ern, die noch voll funktionsfähig sind und teilweise eine erstaunliche Robustheit und Qualität an den Tag legen, die heute ihresgleichen sucht, unrettbar verschwinden schmerzt manchmal.Gruß Jo
P.S.: Wenn ich z. B. i.d. Apotheke Medikamente hole, verzichte ich bewußt auf eine Plastiktüte! Warum, bei uns wird zwar Mülltrennung groß geschrieben, aber die Betreiberfirma unserer Müllverbrennungsanlge kauft Müll aus Süddeutschland bzw. aus Italien auf, nur um ausgelastet zu sein. Und da wird mit Sicherheit nicht kontrolliert was da verbrannt wird. Genauso verhält sich das mit dem Inhalt von Flaschencontainern
-
Christian, ich meinte gelesen zu haben, dass solche Gläser nicht in den Container gehören (viell. auch falsch verstanden), das meinte ich.
Deine Anfrage, ob jemand diese Dinge gebrauchen kann, ist doch völlig ok... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!