1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Schnur empfehlung gesucht

  • lukaskr
  • 17. Februar 2016 um 21:02
  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 22. Februar 2016 um 21:08
    • #41
    Zitat von walko


    Bei Jerry Brown gibt es auch keine feine Abstufungen.
    Die fallen für die Bezeichnung auch etwas kräftig aus.
    Die 20lbs geht gerne als 25lbs durch und die 30lbs könnte man auch als 40lbs verkaufen.
    Wenn das einem passt dan ist dagegen nichts zu sagen.

    Gruß
    Waldemar

    jetzt enttäuscht du mich aber fachlich sehr !
    Bist du noch niemals auf die Idee gekommen ,daß sich die Klassifizierungen einer US Schnur in erster Linie an den IGFA - Regeln anlehnen ?Mach doch Sinn oder ?
    Macht doch Sinn ,oder?
    Und wer da mal nachließt wird schnell feststellen das es keine 25 LBS Klasse gibt ,sondern nur eine 2,4,6,8,12,16,20,30,50,80,130 Klasse..........
    Da eine Schnur nur dann in ihrer Klasse gewertet wir wenn sie unterhalb der nächsten bleibt erklärt sich deine Erkenntnis von alleine .

    Und bisher konnte die Japaner sich mit ihrer neuen PE-Norm auch noch nicht durchsetzten und werden das wohl auch nicht .
    Obwohl auch die PE-Norm was für sich hat,dann weiß man wenigstens was auch die Rolle paßt.

    Aber ob sich das hier jemals durchsetzt ? Wo immer noch Leute von 0,12 Schnüren mit 20kg Tragkraft erzählen *rolleyes*.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • nordfisker1.jpg

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 22. Februar 2016 um 23:50
    • #42

    Das von mir war keine Abwertung der Jerry Brown, nur eine Feststellung das es andere gibt die mehr oder auch andere Abstufungen haben. Falls einer von der Stärke was dazwischen haben will.
    Mit der IGFA habe ich mich nie Beschäftígt, weil mich keine Rekorde und die Regeln dafür interessieren. Genauso wenig irgendwelche Schnur Klassen.
    Ansonsten weiß ich nicht mal was die noch alles machen, da ich das zum meinem leienhaften messen der Schüre die ja nicht brauche.
    Die haben auf jeden Fall nicht bewirkt das man sich auf die Schnur Stärke Angaben auf der Packung verlassen kann. z.B. Eine 30lbs hält mal 12kg, eine andere über 20kg,
    Eine 10lbs hält auch mal 10kg bei entsprechend dickem Durchmesser usw.
    Angeln hat in meinen Augen nichts mit Sport zu tun, es ist einfach eine Freizeitbeschäftigung nach keinen Regel, außer denen das man überhaupt darf und zum weidgerechtem Umgang mit der Kreatur.
    Wenn einige einen Sport daraus machen ist es in Ordnung, aber mich braucht es nichts anzugehen und es inreressiert auch ansonsten keinen aus meinen Bekanntenkreis in dem es viele Freizeitangler gibt.
    Wenn mir zum Angeln mal eine 30lbs Schnur zu dick vorkommt und eine 20lbs zu schwach und ich dann was dazwischen, eine 25lbs möchte , dann ist es für mich bedeutungslos ob es die Klasse von der IGFA gibt und der Hersteller sich an die Klassen hällt, sollange es die vom vergleichbaren anderen Hersteller zu kaufen gibt der sich nicht an die IGFA klassen hällt.

    Ich bin auch noch lange kein Fachmann was Schnüre betrifft, nur ein Leie der durch die Möglichkeit optisch messen zu können da herein gerutscht ist und dadurch sich etwas intensiver mit dem Thema beschäftigt hat als die meisten anderen.
    Ich wäre sehr froh wenn mal ein wirklicher Fachmann auftauchen würde und aufklären würde z.B warum es bei gleichen Schnüren von Charge zu Charge erhebliche Tragkraftschwankungen gibt.
    Und warum die Hochpreisige, bei denen geworben wird das die aus den besten qualitativ hochwertigsten Fasern sind im Tragkraft- Durchmesser Verhältnis bei meinem messen sich nicht von den Mittelpreisigen absetzen können.
    Usw.

    Gruß
    Waldemar

    2 Mal editiert, zuletzt von walko (23. Februar 2016 um 00:08)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8