1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Defekt an der Multirolle Penn GTi 330

  • jensskorpion
  • 13. Februar 2016 um 19:55
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. Februar 2016 um 21:23
    • #11

    Es hilft auch die carbonscheiben gegen dickere aus zu tauschen. Habe ich auch gemacht bei mein Penn Senator 113HLW, statt 6kg sind es jetzt 12kg. Das verkleben der bremse sehe ich eher als nachteil, weil sich die bremswirking (nicht leistung) schlechter wird. Für eine bremse, die absolut ohne rückeln funktioniert würde ich sogar die scheiben bis auf spiegelglanz polieren...

    Mehr bremsleistung bringt nichts, wenn die leistung nicht gut dosiert werden kann.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 15. Februar 2016 um 16:08
    • #12

    Hi Patrick,
    wie kommst du darauf das dickere Bremsscheiben mehr Bremsleistung bringen? Halten wohl länger als dünne Scheiben, aber sonst ist kein Unterschied. Dann einfacher eine stärkere Federscheibe (Belleville) auf den oberen Metal Washer legen, das bringt auch schon eine Menge.
    Was auch mehr bringt ist die Anzahl der Metal Washer und CFK Scheiben zu erhöhen. Das geht mit dünnere Metal Washer und dünnere CFK Scheiben. In diverse Penn Senator passen dann 7/7 statt 5/5 rein. Nur ist meine Quelle wo ich die dünneren Metal Washer bekommen habe leider versiegt...
    Mit den geklebten Scheiben zieht die Schnur jedenfalls ohne Ruckeln ab! Denke das hast du noch nicht getestet.
    Auch in einige Multirollen mit Schiebebremse sind die CFK Scheiben geklebt ohne das die Bremse ruckelt. Warum soll das in Rollen mit Sternradbremse anders sein?

    Genau das Problem der mitdrehenden CFK Scheiben ist erkannt und es werden schon in Multis CFK Scheiben mit Ohren eingebaut, auch die Metal Washer können nicht mitdrehen. Die Scheiben auf dem Bild haben bei einer 113H mit modifiziertem Zahnrad eine Bremsleistung von 20,4 kg gebracht. Ob man die braucht oder nicht ist ein anderes Thema...

    Denke das meine Idee daher eine günstige Alternative ist eine Bremse etwas zu pimpen. Bringt aber nur etwas wenn die an die Metal Washer geklebt werden die auf der Achse nicht mitdrehen können!

    Spiegelblanke Metal Washer bringen nicht mehr Bremsleistung, wenn genau das Gegenteil. Schau mal in Stellas, das sind die sogar aus eloxiertem Alu was nun wirklich nicht spiegelblank ist.
    Es ist viel wichtiger zu überprüfen ob die Unterseite der Metal Washer plan sind! Oft genug leicht gebogene gesehen. Kommt daher weil die gestanzt und nicht mit Laser etc. geschnitten werden. Nicht plane Scheiben wie folgt bearbeiten: Unterseite mit einem Filzstift komplett einfärben und trocknen lassen. Dann auf einer planen Fläche auf 600er Naßschmirgelpapier so lange reiben bis die Farbe nicht mehr zu sehen ist. Erst dann sind die plan. Wer Lust hat kann die dann noch polieren was aber nicht nötig ist.

    Gruß
    Wolfgang

    Bilder

    • xxxx.PNG
      • 338,78 kB
      • 632 × 251

    3 Mal editiert, zuletzt von wollebre (15. Februar 2016 um 16:28)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 15. Februar 2016 um 21:21
    • #13

    Das ich mit polieren keine bremsleistung gewinne, das ist mir schon klar. Mir geht es um nutzbare bremsleistung. Und mit die metallscheiben gebe ich dir völlig recht.

    Aber ich achte schon lange nicht mehr auf mehr bremsleistung. Wieso auch, die meisten ruten können die leistung nicht ab...

    Und da setze ich lieber auf mehr brauchbare bremsleistung, als hohere bremsleistung.

    Die dickere scheiben beim 113HLW haben mir tatsächlich mehr bremsleistung gebracht, was aber gut zu erklären ist, durch die viel flachere metallscheiben...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8