1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

ADAC gerufen nun ist mein Auto kaputt

  • Stereodorsch
  • 10. Februar 2016 um 19:01
  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 10. Februar 2016 um 19:01
    • #1

    Moin moin...

    Ich hab hier mal eine frage ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat..
    Mein Problem ist ,dass ich nach einer Panne den ADAC gerufen hab.
    Die sind eigentlich auch schnell gekommen und konnten mir vor Ort nicht weiter helfen.
    Also sollte der Wagen auf den Transporter verladen werden und zur Werkstatt gebracht werden.
    Auto stand nun gesichert auf dem Transporter und eigentlich sollte die Fahrt Richtung Werkstatt gehen und dann.....
    Dann plötzlich setzte sich die Seilwinde in Bewegung und zog das eigentlich gesicherte Auto bis über die Winde,weil der Hacken der Winde an meiner Achse befestigt wurde.
    Das Auto was eigentlich nur eine kleine Panne hatte ist nun vorne Platt gedrückt und hat diverse Schäden an der Achse und Aufhängung. ...
    Jetzt aber kommt es dicke...
    Das Auto steht jetzt seit Freitag Abend in der Werkstatt,noch ist der ganze Schaden nicht aufgenommen weil der Sachverständige das Auto noch einmal komplett vermessen muss..
    Ich hab also seit Freitag kein Auto, weil der ADAC sagt es steht mir weder ein Auto noch eine Entschädigung zu ,da es kein Verkehrsunfall war, sondern nur ein Transportschaden.
    Mann würde mir aber mit 200 Euro für einen Leihwagen entgegen kommen.
    Wie gesagt seit Freitag kein Auto mehr..
    Der eigentliche Grund meiner Panne währe nach kurzer Zeit in der Werkstatt erledigt gewesen. .
    Kennt sich hier jemand mit irgendwelchen Transport rechten und Entschädigungen aus..

    Gruß Marko

  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 10. Februar 2016 um 19:07
    • #2

    Ich wäre schneller beim Rechtsanwalt als der der ADAC am Telefon.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 10. Februar 2016 um 19:17
    • #3

    Mich würde ja mal brennend interessieren ob der ADAC eigene Abschleppwagen hat. In der Regel sind das Unternehmen die im Auftrag des ADAC`s fahren. Auch wenn auf den gelben Schleppern ADAC drauf-steht muss nicht ADAC drin sein. #zwinker2* Und somit ist das Abschleppunternehmen haftbar.

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 10. Februar 2016 um 19:36
    • #4

    Ist eine Firma gewesen die im Auftrag vom ADAC handelt...
    Gelbe Fahrzeuge und mit ADAC Aufschrift. .
    Mein Auto bekomm ich diese und nächste Woche wohl auch nicht wieder..
    Der Kontakt zum ADAC ist sehr unfreundlich,die erzählen was vom Transportrecht und fertig...
    Auf meine Frage mir das mal zu mailen,dass ich das einmal nachlesen könnte geschah nichts..

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 10. Februar 2016 um 19:38
    • #5

    Ich werde aus diesen Verein nach 25 Jahren auf jedenfall austreten. .

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 10. Februar 2016 um 19:51
    • #6
    Zitat von Stereodorsch

    Ich werde aus diesen Verein nach 25 Jahren auf jedenfall austreten. .

    Der ADAC ist hier raus und so verhält er sich auch, nicht besonders schön für das Mitglied,aber für mich richtig. Ich denke, dass das Abschleppunternehmen zu 100% als Quasi "Auftragnehmer" in der Pflicht ist. Ob dieses anschließend Rechtsansprüche gegenüber dem ADAC geltend macht, kann dir völlig egel sein...dein Partner ist hier meiner Meinung nach ausschließlich das Abschleppunternehmen

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 10. Februar 2016 um 19:59
    • #7

    Wie Christian schreibt, fährt der Abschleppdienst im Auftrag des ADAC. Wenn von
    dem Abschlepper der Schaden verursacht wurde, ist er auch dadurch verantwortlich.
    Ich an deiner Stelle würde mich zügig mit dem ADAC in Verbindung setzen. Ich bin
    sicher, dass man dir helfen wird. Hätte ich irgendwelche Zweifel, schließe ich mich
    Mojo an und würde zu einem Rechtsanwalt gehen. Möglicherweise wäre ich auch
    sofort zu einem Rechtsanwalt gegangen.
    Ich weiß, dass der Abschlepper ordentlich versichert ist und dir den Schaden ersetzen
    wird. Je nach Schadenshöhe sollte vielleicht ein Sachverständiger hinzugezogen
    werden. Wenn du dich überfordert fühlt, beauftrage einen Anwalt. Entweder hast
    du Rechtsschutz oder der Schadensverursacher ist für seine Kosten zuständig.
    Da brauchst du dir wirklich keine Sorgen machen.
    Dass du alles richtig machst , wünscht dir

    Jürgen

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 10. Februar 2016 um 20:06
    • #8

    Der ADAC hat das Abschleppunternehmen beauftragt, verantwortlich für die Ausführung ist aber der Auftragnehmer.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 10. Februar 2016 um 20:07
    • #9

    Zuständig ist da leider der ADAC,dass Abscheppunternehmen ist im Verbund vom ADAC da wird alles geblockt..
    Ansprechpartner ist der ADAC und die sind leider alles andere als Hilfsbereit. .
    Der Schaden an meinen Fahrzeug ist wie gesagt leider immer noch nicht komplett dokumentiert da er heute noch einmal komplett vermessen werden sollte.
    Der Schaden wird aber mit Sicherheit wohl über 2500 Euro ....

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 10. Februar 2016 um 20:30
    • #10

    Dein Ansprechpartner ist dder ADAC denn der hat den abschlepper gerufen und beauftragt damit ist er Erfüllungsgehilfe. Gehe zum Anwalt und nehme dir einen Gutachter das steht dir zu auch der Leihwagen. Dann bewegtr sich der ADAC auch etwas schneller.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8