Nach einem Abstecher ins Königreich von Willem Alexander, hats mich auf dem Rückweg in den Angelladen von PETRI verschlagen. Durch Umzug in neue Räume ist eine wesentliche Verbesserung eingetreten. Leider alles, mehr oder weniger, für den Friedfisch-Bereich. Ohne auf den Preis zu achten, hab ich dann einige Spinnruten begrabbelt, alles in 2,40 und 15-40 gr WG. Überzeugen konnte mich vom Handling, vom Griff und von der Aktion ein Penn Slammer Stick 15-40 in 2,42 m. Es gab noch ein paar andere, die aufgrund des Griffes für mich nicht in Betracht kamen. Als ich den Preis sah, war ich erstaunt, 49,95 sollte das gute Stück kosten.
Jetzt frag ich mich wirklich, welche Kriterien rechtfertigen einen Preis, der leicht das doppelte betragen kann. ? Für mich ein Rätsel. Aber evtl. kann ja der ein oder andere mal einen Ratschlag geben. Mir kommt es nicht auf 50 Euro an, es muss passen. Auch wenn der Laden etwas teurer als der Versandhandel ist, mit "leben und leben lassen" bin ich noch immer gut gefahren.

Spinrute, aber welche ..
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick
-
-
Manchmal frage ich mich das auch. Bei AngelJoe hatte ich mir mal eine Rute
(Quantum Shotgun II, 240cm, WG -75g) zum Begrabbeln bestellt. Mir wurde
gesagt, es sei kein Problem, auch wenn ich sie dann nicht nehmen würde.
Das war vor etwa 3 Monaten.
Damals sollte sie, trotz Auslaufmodell, 129.-€ kosten. Jetzt war ich wieder bei
Joe, da standen gleich 3 von denen zu einem unschlagbaren Preis von 49.-€.
Wenn ich nicht schon die Korum hätte und nicht selber bauen würde, hätte ich
zugeschlagen.Denn selbst im www., so man sie denn noch bekommt, kostet
die immer noch 89.-€ -
Die Shotgun bekam leider oft schlechte Kritiken wegen rostender Ringe......nicht grad ein gutes Verkaufsargument.*rolleyes*
Ich hatte die ja auch mal ins Auge gefaßt und ein wenig im Netz "gegraben" und da wurde sehr oft bemängelt das die Ringstege schon nach rel. kurzer Zeit anfangen zu rosten und das bei Einsatz ausschließlich im Süßwasser. -
die grösseren händler lassen eben bei ihren bestellungen gern mal richtig was kommen.
wenn die als bsp.in china 3000 ruten einer serie ordern und diese dann auf die deutschen läden verteilen kommt ein preis zustande den sich die meisten von uns nicht mal vorstellen können.
nun wird dann erstmal ordentlich drauf geschlagen um die kosten zu decken und gewinn zu erzielen.
kommt dann ein neues modell auf den markt auch wenn es oft einfach nur eine farbänderung oder ein anderer griff ist geht der preis für die alte in den keller.
klar ist aber bei 49.-eu für die penn bleibt ganz sicher immer noch was hängen#zwinker2* -
die grösseren händler lassen eben bei ihren bestellungen gern mal richtig was kommen.
wenn die als bsp.in china 3000 ruten einer serie ordern und diese dann auf die deutschen läden verteilen kommt ein preis zustande den sich die meisten von uns nicht mal vorstellen können.
nun wird dann erstmal ordentlich drauf geschlagen um die kosten zu decken und gewinn zu erzielen.
kommt dann ein neues modell auf den markt auch wenn es oft einfach nur eine farbänderung oder ein anderer griff ist geht der preis für die alte in den keller.
klar ist aber bei 49.-eu für die penn bleibt ganz sicher immer noch was hängen#zwinker2*wie schon gesagt, Jens, kommt mir nicht auf 50 Euro an, es muss passen, selbst eine blaue von Hart für 130 oder sowas, kam für mich nicht in Frage. Passte nicht. Die Frage war ja auch, warum denn die anderen Ruten so teuer sind ?. Bling bling und doppelte Kreuzwicklung brauch ich nicht.
Wenn nichts mehr hängen bleibt, sollte man schliessen. Deshalb leben und leben lassen.
-
google mal die abu salty stage ,ich habe 2 davon und bin sehr zufrieden.
-
Penn Slammer Stick 15-40 in 2,42 m.
Ich denk, du suchst einen Knüppel zum Köhler foppen? 15-40g schon bißchen knapp für stattliche Seelachse
Der beste 2015 wog übrigens 14kg (Vagstranda), der macht dir sportlich 'nen Knoten in den Stock.
Ich denke im Bereich min. 60g max. 80-90 biste besser aufgestellt... -
Die Frage war ja auch, warum denn die anderen Ruten so teuer sind ?. Bling bling und doppelte Kreuzwicklung brauch ich nicht.
Nur Bling bling....isses dann doch nicht,schon bei den Ringen gehen die Preise weit auseinander.Für nen 6+1 Ringsatz kannst du 7 oder auch > 50€ auf den Tisch legen und auch die Blanks sind nicht alle gleich,ist schon ein Unterschied ob ich nen Glasfaserstecken oder Carbon in der Hand halte......#zwinker2*
Das ein Händler bei 10...20...30% Rabatt nicht gleich ins Armenhaus muß sollte aber auch klar sein,ein bißchen Spielraum gibt es da schon. -
Das ein Händler bei 10...20...30% Rabatt nicht gleich ins Armenhaus muß sollte aber auch klar sein,ein bißchen Spielraum gibt es da schon.
Das kenn ich aus meiner Zeit als Handelsvertreter. Da gehen zum EK schonmal gerne 100% und mehr obendrauf + Märchensteuer.
Da ist immer etwas oder etwas mehr Spielraum zum Handeln. Und wenn er das Teil nachher zum EK+Mwst. durchschiebt,
hat er auch keinen Verlust gemacht, aber ein schön breites Sortiment, was widerum Kunden anlockt, die andere Sachen kaufen. -
Was sind LTS Ringe ? Kannte bisher nur SIC von Fuji..
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!