1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Vorstellung der neuen BALZER Adrenalin TS-14II LH

  • wollebre
  • 22. Januar 2016 um 11:26
  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 22. Januar 2016 um 11:26
    • #1

    Möchte meine neue Rolle vorstellen die für das leichte bis mittlere Jigging, Trolling und Bottom Fishing eingesetzt werden soll. Egal ob in nordische oder tropische Gewässer.

    Anfang letzten Jahres wolle ich mir das große LH Modell aus der blauen Serie zulegen, da es Zeit war meine alte Rolle auszutauschen. Habe dann erfahren das im Spätherbst 2015 eine verbesserte Serie auf den Markt kommt und habe so lange gewartet. Im Nov. war es soweit und die Rolle traf ein.
    Sofort zerlegt und die Verarbeitung etc. inspiziert und alle Funktionen und Belastbarkeit auf "Herz u. Nieren" getestet. Muß sagen das sich das Warten gelohnt hat und nehme die Rolle besten Gewissens im Mai mit auf die Malediven.

    Innerhalb der Serie gibt es auch kleinere LH u. RH Modelle die speziell von Norgeangler bevorzugt werden.

    Schnur kommt die neue Balzer Spektra Edition Multicolor drauf.

    Gruß

    Wolfgang

    Dateien

    BALZER ADRENALIN TS-14II.pdf 991,35 kB – 531 Downloads
  • Anzeigen: 

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 22. Januar 2016 um 11:57
    • #2

    Danke für die Vorstellung der Rolle. Ich selber fische das Modell AN 12 und bin mehr als zufrieden.

    Hut ab vor dem Mut und dem Können so ein Ding zu zerlegen und wieder (richtig) zusammen zu schrauben. Ich persönlich hätte Schiss mehr Schaden zu machen als Nutzen von meiner Aktion zu haben :biglaugh:

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 22. Januar 2016 um 12:14
    • #3

    ich hatte eine aus der 1.serie eine as12 lh ich war mit meiner damals nicht zufrieden das war mir zu viel geklapper für das geld.
    schön aber zu lesen das sich in sachen qualität da deutlich was getan hat.
    danke fürs einstellen wolfgang.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • CAKL
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    607
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    23. August 1943 (81)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Januar 2016 um 18:59
    • #4

    Ich finde äußerlich kaum Unterschiede zu meiner Omoto Vortex 14NN, abgesehen von dem Knopf am Kurbelende (m. E. die Zweigang-Schaltung). Heute ähneln sich die meisten Rollen sehr - zumindest für den Rollenlaien.
    Hilsen Fred

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 22. Januar 2016 um 20:06
    • #5
    Zitat von CAKL

    Ich finde äußerlich kaum Unterschiede zu meiner Omoto Vortex 14NN, abgesehen von dem Knopf am Kurbelende (m. E. die Zweigang-Schaltung). Heute ähneln sich die meisten Rollen sehr - zumindest für den Rollenlaien.
    Hilsen Fred


    Wündert mich nichts. Balzer lässt seine Rollen bei Omoto herstellen, obwohl die nie laut sagen werden... Jeder wer mochte kann sich eine rolle mit seinem namen bauen lassen. Sag einfach welches modell das du willst, welchen namen es haben soll und welche änderungen du haben möchtest. Bis dahin nichts neues, machen viele hersteller so.

    Wolfgang: Wie ich sehe hat sich noch nicht viel geändert am bremshebel. Ich hatte da bei mein VS-10 das problem, das sie sich zu einfach gelöst hat. Ich bin mal neugierig wie sich dein teil im gebrauch hält.
    PS: Du hättest ein kleine schreibfehler. Jan 2015 soll wohl Jan 2016 sein...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 22. Januar 2016 um 21:13
    • #6

    Hallo Patrick,
    das ist allgemein bekannt das Balzer bei Omoto bauen läßt. Bis zum 2015er Katalog stand es auch immer dabei.
    Soweit ich erfahren habe hat man weit im Vorfeld Verbesserungsvorschläge zur Vortex gegeben die dann von Omoto für die neuen Modelle umgesetzt wurden. So wurde auch die Bremsvoreinstellung geändert so das sich der Preset Knopf beim vor- und zurückschieben des Bremshebels nicht mehr selbst verstellen kann! (s. Bilder)

    Bin schon von mehrere Leute darauf angeschrieben worden. Habe heute bei Balzer angefragt ob der Knopf und Cam kompatibel ist und ob die zum umrüsten besorgt werden können.
    .

    Feb2015?? wo das geschrieben? Anfang 2015 wollte ich mir das blaue Vorgängermodell kaufen - dann im November 2015 das neue Modell bekommen. Bei meinen Tests noch einen Verbesserungsvorschlag unterbreitet der umgehend umgesetzt wurde. Da ich ausreichend Vergleiche zu Rollen anderer Hersteller habe behalte ich die Rolle und freue mich auf den Einsatz im Mai auf den Malediven.

    LG
    Wolfgang

    Bilder

    • P1060104.JPG
      • 275,05 kB
      • 500 × 570
    • P1060105.JPG
      • 123,29 kB
      • 353 × 350
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 22. Januar 2016 um 21:16
    • #7

    Schau mal am ende vom dokument... Da steht Jan. 2015

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 22. Januar 2016 um 23:44
    • #8

    Hi Patrick,

    danke das war echt aufmerksam.

    Anbei eine korrikgierte PDF und die Bilder vom Presetknopf auch gleich mit eingefügt.

    Gruß
    Wolfgang

    Dateien

    BALZER ADRENALIN TS-14II.pdf 1,05 MB – 216 Downloads

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8