1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Norwegentour Alesund bis Bergen

  • hoerimayer
  • 4. Januar 2016 um 15:56
  • hoerimayer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 4. Januar 2016 um 15:56
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich bin Thommy 34 aus Konstanz am schönen Bodensee. Normalerweise stelle ich Hechten und Felchen hinterher doch jetzt soll es das erste Mal mit Frau und Kind im Sommer (Elternzeit) knapp 4 Wochen nach Norwegen gehen.
    Wir fahren von Oslo in Richtung Alesund und machen in Lora den ersten Stopp. Danach ein paar Tage bei Skodje, dann runter nach Naustal, dann auf eine Insel bei Bergenm danach Kinsavik und zum Schluss noch ein paar Tage bei Geilo.
    Da ich noch nie in Norwegen war brauche ich eure Hilfe wie ich die Sache am besten anpacke. Es gibt ja von Flüssen über Fjorde alles auf unserem Trip und ich kann auch sicher das ein oder andere Mal ein Boot mieten.
    War jemand von euch schon in diesen Regionen und kann mir ein paar Tipps geben zu den Gewässern bzw. Fangmethoden?
    Über jegliche Antworten bin ich sehr dankbar.
    Falls meine Angaben zu ungenau sind bitte ich um Entschuldigung, werden Sie dann natürlich entsprechend ergänzen.

    Viele liebe Grüße vom Bodensee
    Thommy

  • Werbung:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 4. Januar 2016 um 16:22
    • #2

    Ich hab die Route mal auf der Karte markiert dann kann man sich das besser vorstellen:http://kart.gulesider.no/m/WRfWP
    Womit seid ihr unterwegs?Wohnmobil oder feste Unterkunft?Was wollt ihr befischen (Süßwasser,Salzwasser.....beides)?
    Das mit dem Boot mieten kann im Sommer durchaus schwierig werden.Im Bereich More og Romsdal kann ich dir evtl. einige Tips geben.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • hoerimayer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 4. Januar 2016 um 16:51
    • #3

    Hallo Seewolf,

    danke dir für deine schnelle Antwort. Wir sind gerade dabei noch die letzten festen Unterkünfte über Airbnb zusammenzustellen. Habe die Karte mit den bisherigen genauen Plätzen mal aktualisiert. Fischen eigentlich überall wo es geht, sind sowohl Süß als auch Salzwasser Plätze dabei. Ich denke in Lora (erste Station) und bei Geilo (letzte Station) ist laut den Gastgebern gutes Forellenangeln möglich. Boot bieten ein paar Unterkünfte an, aber ich denke nicht, dass ich dann alleine groß weit raus fahren werde da ich keine Ahnung hab wo genau hin. Vielleicht würde ich auch einmal ein Angelguiding machen wenn es das zu einem humanen Preis gibt und mehr Erfolg verspricht. Ansonsten wollt eich es überall versuchen wo es geht. Das ganze natürlich auch um vorwiegend leckeres Mittag und Abendessen zu fangen aber wenn der Fang meines Lebens dran geht bin ich auch nicht böse ;-). Wir sind mit unserer Tochter (16 Monate) unterwegs, wird also kein primärer Angelurlaub, eher ein Gelegenheit nutzen. Das aber wo es geht.
    Grüße Thommy
    http://kart.gulesider.no/m/WRfWP

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 4. Januar 2016 um 17:01
    • #4

    ....auf eine Insel bei Bergen................ wenn das deutlich konkreter ginge, könnte dort auch besser geholfen werden, der Øygarden ist recht groß ;)

    Bei Boot mal eben so mieten stimme ich mit Marcel überein - das könnte komplizierter werden, als gedacht. Ecke Kinsavik fällt mir dazu niemand ein.

    Für die Süßwasserreviere holst du dir am besten gleich nach Ankunft in Oslo (Postamt) die Lizenz ( n.m.W. 340,- Kronen für die Familienkarte ), dann brauchst du an einem dann gefundenen Gewässer nur noch die "Gewässerkarte" erwerben. Und schön dran denken, insbesondere an den vielen Seen, für Aal absolutes Fangverbot - egal wie einem da rasch das Herz bluten kann, weil es die so oft gibt ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • hoerimayer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 4. Januar 2016 um 17:14
    • #5

    Bei Bergen ist es momentan entweder Askoy und dort der Ort Hanevik oder Ypso (Rossland Farm).

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 4. Januar 2016 um 17:24
    • #6

    Fangen wir mal an mit Lora nahe Lesja.Dort könntet ihr z.b am Lesjaskogsvatnet angeln:http://kart.gulesider.no/m/WLELp
    Der See liegt unmittelbar an der E136 auf ca. 600m Höhe und ist gut 10km lang.http://solsidahyttegrend.no/onewebstatic/b…skogsvatnet.jpg
    Hauptfisch ist die Bachforelle aber es gibt auch einen guten Äschenbestand (Verhältnis ca. 7:3).Angelkarten gibt es bei:
    Martin Stavheim, Coop.Marked Lesjaverk, Thøring Hytteutleige, Aaheim Camping, Lesjaskogvatnet Camping, Bunnpris Lesjaskog,Tankstelle in Bjorli und Online:
    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j…KrEj9aGmtuUqwgQ
    Tageskarte 60 NOK,Kinder bis 16 Jahre gratis.Die Forellen haben im Schnitt 200-300g,Fische > 6kg wurden aber schon gefangen,auch Äschen bis 1kg sind drin.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 4. Januar 2016 um 23:57
    • #7

    Hallo Thommy,

    wenn es nicht nur angeln, sondern auch Land und Natur sein darf, dann habe ich auch noch einen guten Tipp für euch parat.
    Wir sind letztes Jahr von Oslo auch dieselbe Richtung wie Ihr gefahren, unsere erste Übernachtungsstation war nur wenige Kilometer von Deinem ersten Etappenziel entfernt, wir haben in Bjorli übernachtet.
    Von dort sind wir dann über die Trollstiegen und den Geirangerfjord zum Westkap gefahren - ein unvergessliches Erlebniss!
    Eindrücke und bildliche Impressionen kannst Du in meinem Reisebericht vom letzten Jahr nachlesen (den link findest Du unter meiner Signatur).

    Viel Spaß beim Route Planen, die Vorfreude ist auch immer schon was besonderes.

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • hoerimayer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 5. Januar 2016 um 10:05
    • #8

    Hallo Seewolf, na das ist ja schon mal ein super Tipp, danke. Da wir ja in einer Unterkunft bei Lora sind https://www.airbnb.de/rooms/1334387 und der Host Fliegenfischer ist werde ich mal mit ihm an diesen See/Fluss gehen. Nehme zwei Spinnruten mit und eine Handvoll Spinner und Gummifische.

  • hoerimayer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 5. Januar 2016 um 10:20
    • #9

    Hallo Wobbler 07, ja wunderbar für solche Tipps bin ich auch sehr dankbar. Kannst du mir mal den Link zu deinem Bericht schicken, irgendwie finde ich ihn nicht.
    Vielen Dank,Grüße Thommy

    Vergiss es Sorry, hab ihn schon

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 5. Januar 2016 um 13:54
    • #10
    Zitat von hoerimayer

    Hallo Seewolf, na das ist ja schon mal ein super Tipp, danke. Da wir ja in einer Unterkunft bei Lora sind https://www.airbnb.de/rooms/1334387 und der Host Fliegenfischer ist werde ich mal mit ihm an diesen See/Fluss gehen. Nehme zwei Spinnruten mit und eine Handvoll Spinner und Gummifische.

    Am Fluß sieht man selten jemand angeln und die Forellen die wir gesehen haben waren zwar zahlreich aber eher klein ("Steinforellen").Aber es gibt auch sehr tiefe Zonen mit einzelnen Löchern von >10m Tiefe,wer weiß.....*rolleyes*.Aber die Landschaft dort ist echt genial und da ist es schon fast Nebensache ob man was fängt oder nicht.Den See verlassen 2 Flüsse,nach Westen die Rauma (landschaftlich der schönere Abschnitt) und nach Osten der Lågen.
    Hier mal Aufnahmen von der Rauma in der Nähe von eurer Unterkunft.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8