1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Island lässt doch 250 Wale töten

  • Mantafahrer
  • 20. Februar 2009 um 12:56
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Februar 2009 um 12:56
    • #1

    Neue Regierung bestätigt Fangquote für das laufende Jahr - Umweltschützer protestieren

    Reykjavik - Hoffnung für Wale war aufgekeimt, als Islands künftige Ministerpräsidentin Jóhanna Sigurdardóttir Ende Jänner erklärt hatte, dass die neue Regierung den Walfang stark einschränken oder ganz verbieten wolle. Das Gegenteil ist indessen eingetreten, denn die von der abgewählten isländischen Regierung festgesetzten Walfangquoten für jährlich 150 Finn- und 100 Zwergwale wurden nun vom neuen Fischereiminister Steingrimur Sigfusson bestätigt - obwohl Finnwale zu den vom Aussterben gefährdeten Tierarten zählen. Die Quoten wurden für das laufende Jahr festgesetzt, die kommenden vier Jahre - die alte Regierung hatte die Quoten bis 2013 festgelegt - seien noch unentschieden, wurde der Minister im "Australian" zitiert.
    Hier steht mehr:


    Island lässt doch 250 Wale töten - Walfang - derStandard.at/Wissenschaft

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 20. Februar 2009 um 13:16
    • #2

    wieder ein hetzartikel ...


    Hilsen fra Tromsø!

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 20. Februar 2009 um 15:48
    • #3

    kein wunder - wenn man bedenkt, wo der herkommt...:rolleyes::D

    so ist das in zeiten der finanzkrise auf island. wenn die welt keine gnade mit der islændischen krone hat, dann hat der islænder eben keine gnade mit den walen.

    was machen die eigentlich mit dem fleisch von 150 finnwalen, wenn sie die wirklich erlegen? ich meine, so ein finnwal ist ja nun mal das zweitgrøsste tier der welt, da ist ja auch ein bisschen mehr dran als an einem zwergwal.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Februar 2009 um 15:57
    • #4
    Zitat von Alexander Perte

    kein wunder - wenn man bedenkt, wo der herkommt...:rolleyes::D

    Immerhin hält sich Österreich strikt ans Walfgangverbot..........:happy:

    Was kann man tun?

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    44
    Punkte
    4.154
    Beiträge
    797
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 20. Februar 2009 um 16:12
    • #5

    Wale sind in der Donau auch selten zu finden!

    Petri

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 20. Februar 2009 um 16:12
    • #6

    wenn die ISK nix mehr her gibt wirds halt schwer mit dem inport von argentinischem rindsfleisch ... gibts wohl vermehrt wal-burger! ;)

    Österreich hat ja wohl auch nicht so fleissig daran teilgenommen manche Walarten an den Rand der Ausrottung zu treiben wie Deutschland!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    44
    Punkte
    4.154
    Beiträge
    797
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 20. Februar 2009 um 16:13
    • #7
    Zitat von stekus

    wenn die ISK nix mehr her gibt wirds halt schwer mit dem inport von argentinischem rindsfleisch ... gibts wohl vermehrt wal-burger! ;)

    Österreich hat ja wohl auch nicht so fleissig daran teilgenommen manche Walarten an den Rand der Ausrottung zu treiben wie Deutschland!

    ... war doch alles für den Nährstand und den wissenschaftlich-technischen Fortschritt ;-()

    Petri

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.526
    Punkte
    150.226
    Beiträge
    27.122
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Februar 2009 um 19:26
    • #8
    Zitat von mantafahrer

    Immerhin hält sich Österreich strikt ans Walfgangverbot..........:happy:


    :biglaugh::biglaugh::biglaugh: Das ist der Brüller des Tages, klasse :baby::baby::baby:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8