1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rute für Baitcaster

  • tulum5
  • 22. Dezember 2015 um 11:43
  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 24. Dezember 2015 um 00:44
    • #31

    Moin, ich denke, daß ich durch meine Rutenbeschreibung für etwas Verwirrung gesorgt habe. Die Rolle an sich sollte für die leichte Angelei speziell auf Pollak und für Tiefen bis zu max. 50m gedacht sein. Köder um die 50g sind dann erste Wahl. Die Rute sollte Platz nach oben bieten, so daß ich, falls mir die Sache Spass macht noch aufrüsten könnte. Mir imponierte bei der Rolle vor allem der schnelle Schnureinzug. Meine "Angst" bei der Angabe der Rutendaten möchte ich auch erklären, mir ist im Drill oder durch Hänger noch nie eine Rolle zu Schaden gekommen aber leider hat es mir schon Rutenspitzen gekostet ( natürlich ist eine zugeschlagene VW Bustür auch für eine High End Rute das Ende*rolleyes* ) daher schieße ich wohl gerade bei Ruten etwas übers Ziel hinaus.
    Matthias da habe ich dich mit dem Gewicht mißverstanden ! Ich kann mit meiner Stationären und mit den Multis viele Bereiche abdecken, auf jeden Fall die Bereiche die mich interessieren. Mit der Baitcaster fang ich erst mal klein an und taste mich dann vorwärts aber selbst für mich wäre bei max. 120g vertikal Schluss gewesen. Wenn unter mir 200m Wasser ist würde ich nicht auf diese Rolle zurückgreifen, ich bin wie man ja schon aus meinen antworten merkt ein kleiner Angsthase und Reserve wird bei mir ganz groß geschrieben. Mit Wabbelruten meine ich speziell diese Super High- tech Teile aus Japan bei denen man die Rutenspitze bis zum Handstück biegen kann und das ohne große Anstrengung jedenfalls sieht das immer so aus. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 24. Dezember 2015 um 12:34
    • #32
    Zitat von tulum5

    Meine "Angst" bei der Angabe der Rutendaten möchte ich auch erklären, mir ist im Drill oder durch Hänger noch nie eine Rolle zu Schaden gekommen aber leider hat es mir schon Rutenspitzen gekostet ( natürlich ist eine zugeschlagene VW Bustür auch für eine High End Rute das Ende*rolleyes* ) daher schieße ich wohl gerade bei Ruten etwas übers Ziel hinaus.


    Dazu möchte ich eher sagen, das es meist kein schuld der rute oder der qualität der rute ist, sondern in 90% der fallen ein benutzerfehler oder ein fehler der bremse.

    Wenn eine rute während den drill bricht, gibt es nur einige möglichkeiten:

    • Bremse der Rolle steht zu stark eingestellt. In dem fall sind sowohl schnur als bremse zu stark für die rute.
    • Es gab eine beschädigung am blank, durch gebrauch. Die rute kann mal gefallen sein, das reicht.
    • Produktionsfehler. Da kann man nix machen. Jedoch sollte man sich fragen, wenn sich eine rute nach einiger zeit benutzung bricht ob es dann noch ein produktionsfehler ist.
    • Benutzerfehler. Ein hänger lösen über die rute und rolle gibt problemen, Rutenbruch oder geschrotteten rollen sind dann nicht selten.

    Was heißt das für dich?

    • Hänger auf andere wegen lösen.
    • Dünnere schnur verwenden.
    • Starkere Rute kaufen - Hat aber den nachteil, das man mit leichtere köder nicht so gut angeln kann.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Michael71
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    362
    Beiträge
    59
    • 30. Dezember 2015 um 18:28
    • #33

    Ich oute mich mal als Freund des preiswerten Angelns.
    http://www.angelplatz.de/abu-garcia-ven…0g-jerk--aua272

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 30. Dezember 2015 um 20:19
    • #34

    sicher nicht die schlechteste wahl bei abuins regal zu greifen,die venerate wäre mir pers.fürs angeln mit der multi zu wenig beringt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Schildbürger
    Anfänger
    Reaktionen
    38
    Punkte
    138
    Beiträge
    18
    • 11. Januar 2016 um 21:09
    • #35

    Hallo Bayer,
    ich hab mir Deine Empfehlung für meine Daiwa RBJ geholt, erste Sahne das Stöckchen!!!Kann sie leider erst im Mai life Fischen
    LG

    Schildbürger

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 11. Januar 2016 um 22:48
    • #36
    Zitat von jens1970

    sicher nicht die schlechteste wahl bei abuins regal zu greifen,die venerate wäre mir pers.fürs angeln mit der multi zu wenig beringt.

    klar Jens als Rutenbauer sieht man die Ruten aus einer anderen Sicht was einem vorher nicht aufgefallen ist:biglaugh:

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8