1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Wert einer Penn 340 GTI

  • mojo
  • 13. Dezember 2015 um 20:22

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 20. Dezember 2015 um 17:18
    • #51
    Zitat von Seewolf 72

    Definiere mal "Spaß" und "unbequem".......oder gehts mal wieder um die Rolle die mit "A" anfängt?#zwinker2*


    Nicht Unbedingt.
    Meine erste Rolle 330er GTI wurde nach dem zweiten Urlaub zur Ersatzrolle verbannt und später ohne weiter geangelt zu werden verkauft und das nicht zugunsten einer Avet, sondern einer Plastikrolle nammens Ryobi SS 700 Adventure (keine Elektrorolle). die von der Schnurfassung aber eher mit der 320er zu vergleichen wäre.
    Die war vom Händling der 330GTI sowas von überlegen.
    Das viel kleinere, flachere Gehäuse.
    ca. 300g leichter.
    Und von den Hebel und Einzugsverhältnissen auch bei 500-600g wesentlich leichter und schneller einzukurbeln als die 330er.
    Da war mir absolut egal das die 330er Stabiler und langlebiger sein soll. hauptsache die Ryobi ist stabil genug um ihren Zweck zu erfüllen.
    Die Ryobi habe ich gebraucht gekauft, jetzt bei mir wahrscheinlich 10 Jahre, und die funktioniert ohne wirkliche Wartung immer noch und darf ab und an als Leihrolle für meine Mitangler ran.
    Als ich mir eine Avet zugelegt habe wurde die immer noch ab und an benutzt weil ich die MXL wegen der Breite nicht besonders mochte.
    Erst seit der JX 4.6 für alles ab 300g und einer ABU Toro NaCL alles bis 200g, die ich zu ca. 80% angele ist die Ryobi wirklich ausrangiert.
    Und wie geschrieben ich bin ein Fan von gar nichts.
    Ich bin für Bindung an Marken überhaupt nicht anfällig und schaue mir immer das Produkt an welches ich kaufe, egal wer es hergestellt hat und wie es heißt.
    Z.B Ein I-Phone habe ich trotz Appel Wahns der anderen nach 2 Monaten testen als für mich weniger tauglich als ein Samsung befunden und wieder verkauft.


    Gruß
    Waldemar

  • nordfisker1.jpg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12