1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Welches dieser beiden Objektive waehre die bessere Loesung

  • Fjordfischer
  • 11. Dezember 2015 um 19:49
  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 14. Dezember 2015 um 13:15
    • #11

    Hei Micha,

    wenn du mich meinst mit der Canon, nein ich habe eine Nikon. Allerdings lege ich fuer das gleiche Objektiv von Nikon nochmal gut 600,- Euro mehr hin.


    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordfisker1.jpg

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 14. Dezember 2015 um 13:22
    • #12

    Hei Mark, tut mir leid, da hab ich mich getäuscht.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • dirkmv
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    3
    • 16. Dezember 2015 um 15:06
    • #13

    Ich habe auch lange überlegt, ob ich mir ein Nikon 70-200 F2,8 zulege. Nach einer Woche Probe ist das Teil zurück gegangen. Ich habe mich dann für das Nikon 70-200 F4 entschieden. Das wiegt die Hälfte, ist kürzer und die Bildqualität ist der Hammer. Und f4 statt F2,8 ist zu verschmerzen. Das Teil hat natürlich seinen Preis, aber ich habe den Kauf nicht bereut. Meine Ausbeute bei Sport und Teleaufnahmen habe ich locker um 80% gesteigert. Ich hatte vorher ein Nikon 70-300 VR. Das F4 ist eine Vollformat Linse und hat an meiner DX Kamera somit eine Brennweite von 105-300mm.
    Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
    Gruß Dirk

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 16. Dezember 2015 um 15:42
    • #14

    Der Gewichtsaspekt zwischen f4 und f2,8 Objektiven ist beträchtlich und durchaus ein Entscheidungskriterium, ein weiteres mit Sicherheit der Preis.

    Der große Vorteil des f2,8 Teles liegt besonders beim Einsatz an Vollformatkameras zusammen mit einem zusätzlichen Telekonverter zur Brennweitenverlängerung. Ein Telekonverter von 1,5 macht dann aus f2,8 eine f4,2 wo Du auch schon bei Deiner "Crop Kamera" incl. f4 Objektiv bist. Allerdings nur bei Blende und Brennweite, alle anderen Vorzüge eines Vollformatsensors mal vernachlässigt.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8