Deutsche und schweizerische Veranstalter setzen auf neue Charterprodukte nach Alta, Bodø, Tromsø und Evenes in Nordnorwegen.
Gleich vier neue Charterflug-Angebote zeigen, dass die Reisebranche Nordnorwegen auch im kommenden Jahr als eines der beliebtesten Reiseziele für deutschsprachige Urlauber in Nordeuropa sieht. So bietet der Nordeuropaspezialist Norway Pro Travel bereits in diesem Winter Charterflüge ab den deutschen Flughäfen Hannover, Köln und Düsseldorf ins nordnorwegische Alta an. Erster Flugtermin des Carriers Eurowings ist der 27.12.2015, die letzte Maschine startet am 29.02.2016.
Mit zwei neuen Charterverbindungen ab Süddeutschland geht Troll Tours in der kommenden Sommersaison an den Start. Vom 26.05. bis 11.08.2016 bietet der Reiseveranstalter aus Medebach einmal pro Woche einen Direktflug von München nach Bodø an. Ab 179 Euro inklusive Steuern für den einfachen Flug geht es jeden Donnerstag in rund dreieinhalb Stunden nach Nordnorwegen und am Nachmittag des Tages wieder zurück.
Ebenfalls im Angebot ist ein Troll Tours-Charterflug von München nach Tromsø/Evenes. Zwischen dem 18.05. und 17.08.2016 können Norwegenurlauber immer mittwochs ab 209 Euro inklusive Steuern von der bayerischen Landeshauptstadt via Zwischenstopp in Tromsø nach Evenes reisen. Der Rückflug Tromsø/Evenes–München findet am Mittwochnachmittag statt. Carrier für diese beiden Sommerrouten nach Nordnorwegen ist Germania.
Reisende aus der Schweiz können im kommenden Sommer ab Zürich direkt nach Tromsø fliegen. Vom 24.06. bis 12.08. bietet travelhouse in Kooperation mit Helvetic Airways jeweils freitags eine Charter-Rotation. Abflug in Zürich ist um 13.30 Uhr, die Rückkehr um 21.30 Uhr. Der günstigste Flugpreis liegt bei 595 CHF für den Hin- und Rückflug.
Hintergrund der neuen Charterflüge nach Nordnorwegen ist der im Frühjahr dieses Jahres zugelassene neue Charterfond, der das Ausfallrisiko für Reiseveranstalter deutlich verringert. Der auf drei Jahre angelegte Fond sichert bis zu 25 Prozent der Flugkosten ab und schließt auch Leerflüge mit ein. Das Angebot umfasst alle Charterflüge ab Deutschland, dem wichtigsten Auslandsmarkt für Tourismus nach Norwegen, sowie anderen europäischen Märkten. Voraussetzung ist, dass die Flüge einen der neun größten Flughäfen Nordnorwegens ansteuern, darunter Bodø, Tromsø, Narvik/Evenes und Lakselv. Initiatoren des Charterfonds sind der Tourismusgewerbe-Verband NHO Reiseliv Nord-Norge, das Northern Norway Tourist Board, Innovation Norway, Scandic Hotels, Thon Hotels, Hurtigruten, Avinor sowie die Bezirksgemeinden von Nordland, Troms und Finnmark. Die Finanzierungssumme des Fonds beträgt 30 Mio. NOK.
Info von VisitNorway
Hoddel