1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Action-Cam , oder wie die heissen

  • Fjordsven
  • 4. Dezember 2015 um 22:26

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.368
    Beiträge
    25.722
    • 5. Dezember 2015 um 12:32
    • #11
    Zitat von Engeløya

    Warum drehst du keinen Film?


    Weil ich nur eine NIKON D50 besitze und irgendwie kann man damit nicht filmen. Und für eine richtig Gute Cam fehlt mir das nötige Kleingeld .
    Frage hoffentlich beantwortet

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 5. Dezember 2015 um 13:17
    • #12
    Zitat von Seewolf 72

    Normen (Boramaniac) hat doch auch so'n Teil:[video]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]
    Evtl. meldet er sich ja mal zu Wort.:happy:

    Macht er. Der Innfjord-Film wurde fast komplett mit der GoPro 3+silver gedreht.
    Ich habe eine GoPro, weil ich sie auch am Multicopter nutze: KLICK
    Bei der GoPro kann man ohne Knopfgedrücke sofort das Live-Bild abnehmen,
    um es auf dem Bildschirm der Fernbedienung anzuzeigen. klick
    Was noch für die GoPro spricht, ist das nahezu unerschöpfliche Zubehör.

    Für die Unterwasserfilmerei habe ich mir einen Klon zugelegt. Da tut's dann
    nicht so weh, wenn man den im Meer versenkt: http://www.gearbest.com/action-cameras/pp_258676.html
    Für'n knappen Fuchs incl. Versand kann man nix verkehrt machen.
    Der Vorteil bei der Cam ist, dass sie einen integrierten Bildschirm hat.
    Das hat man bei der GoPro erst ab der 4er-Serie...

    Für sein Vorhaben, Sven, reicht diese von GearBest völlig aus...
    __________________________________________________ ____________

    Es gibt aber noch andere gute Klone: (allerdings keine 4K)
    http://www.hadi-rc.de/git1pro
    http://www.amazon.de/gp/product/B00…dootvoutdfer-21
    http://www.amazon.de/gp/product/B00…ailpage_o03_s01

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

    Einmal editiert, zuletzt von Boramaniac (5. Dezember 2015 um 13:30)

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 5. Dezember 2015 um 14:27
    • #13

    Dann mal hier Teil 1 der Angeltour - die Anfahrt -

    https://youtu.be/GRxiA6vi45g
    und dieses
    https://www.youtube.com/watch?v=R0vqGNggJrA

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 5. Dezember 2015 um 20:31
    • #14

    soweit danke fuer eure Meinungen, ein paar Gedanken zu euren Anmerkungen :

    Klausmd - ich stimme dir im grossen und ganzen absolut zu und handele im vielen ja danach - nur bei dieser cam ist es so, dass ich sie sicher "nur am Rande" einsetzen werde, einmal wird Nummer 1 immer und unbedingt die DSRL bleiben und dann wird diese cam sicherlich fast durchgaengig "am Mann" gefuehrt. Darum hier auch der Gedanke, mal die "preiswerte" Variante zu fahren. Bei mehr als einer Freizeitbeschaeftigung macht ja auch das eigene Finanzbuero mal einen Protestmarsch durch das Planungsbuero :-).


    bora, da du ja scheinbar verschiedene hast, mal ganz provokant gefragt : ist die Bildqualitaet fuer den Nichtprofi erkennbar ?? Ist das besonders beim Filmen in Bewegung (Schockfunktion, schnelles Scharfstellen etc.) bemerkbar ?? Und wenn ja, wie extrem ist dieser Qualitaetsunterschied - eher gering und es ist Zuverlaessigkeit, moegliches Zubehoerpaket und Bedienbarkeit bei Cooptern etc. was oft die GoPro vorne liegen laesst ?? Weil wenn es der Bereich ist ( der ja bei mir ehr Zweitrangig ) koennte ich mit dem "Nachbau" ja leben :-).

    Wie immer, in die Chips und aehnliches, wo der Teufel im Detail steckt, lassen sich Kamera-hersteller eher nicht schauen - fuer den Suchenden bleibt pures Zahlenvergleichen.....nicht gerade Hilfreich, meine Herren von der Industrie ;)

    Aber, wenn ich mojos Video sehe - dann sehe ich schon erste Probleme - die mir absolut nicht gefallen......aber da kann ich im Hinterkopfwissen durch "meine DSRL Qualitaet" versaut sein ?? ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


    Einmal editiert, zuletzt von Fjordsven (5. Dezember 2015 um 20:42)

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 5. Dezember 2015 um 20:57
    • #15

    Sven, Aufnahme ist das eine, Schnitt und Text das andere. Und da ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, ich insbesondere nicht. Werde die einzelnen Sequenzen nochmal überarbeiten. Für mich ist es ein Zeitvertreib und wird niemals das Mass aller Dinge werden. Wir wollen einfach im kleinen Kreis nochmal Revue passieren lassen. Probleme haben alle Action Cams wohl bei Kunstlicht bzw. schlechten Lichtverhältnissen. Nicht umsonst wird der "GoPro Spot" bei Schnee und absurd blauem Himmel durchgeführt. Nur die von dir genannte Spiegelreflex, die würde ich persönlich nicht mit aufs Boot nehmen....

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 5. Dezember 2015 um 21:20
    • #16

    Sven,

    vergiß die Qualitäten einer DSLR.
    Das ist mit den kleinen Cam's in keinster Weise vergleichbar. Klar steht und fällt vieles mit
    Chipsatz, Linse, etc. GoPro ist da schon der Vorreiter, kostet z.T. aber auch das Vierfache...
    Was ich in Vergleichsvideos gesehen habe, ist bei den Klonen die Farbintensität nicht so schön,
    wie bei der GoPro.
    https://www.youtube.com/watch?v=FpbmoRCPeYw
    https://www.youtube.com/watch?v=QITPNj9w5MI
    Auf Youtube gibt es etliche Vergleichsvideos mit anderen Cams.
    Ebenso ist der Klang bei den Klonen eher etwas blechern. Da man Filme ja meistens eh stumm
    filmt und dann mit Musik hinterlegt, kann man das z.T. vernachlässigen...

    Scharfstellen gibt's bei 'ner GoPro nicht. Da ist ab 60cm alles scharf. Das heißt FixFocus.

    Was du bei Johannes Video siehst, ist die Fisheye-Effect: https://i.ytimg.com/vi/VPovDbbHDIA/maxresdefault.jpg
    Den haben alle Action-Cams. Das liegt an der Linse. Den kann man aber mit der nötigen Software
    heraus rechnen lassen. GoPro bietet da von Hause aus eine Software an, Magix Video DeLuxe oder
    ProDrenalin, etc. können das aber auch.

    Für deinen geplanten Einsatzbereich sollte ein Klon ganz sicher reichen.

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 5. Dezember 2015 um 21:47
    • #17

    einfach bei Banggood oder Amazon bestellen, 2 - 20 Tage warten und ausprobieren. Ist ja noch Zeit bis dahin. Meines Erachtens hilft da nur Probieren geht über Studieren.....

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 5. Dezember 2015 um 22:15
    • #18

    Habe dieses Jahr mir eine GoPro 4 Silver zugelegt, weil ich damit
    den Heli-Flug in Island filmen wollte.
    Hatte vorher keinerlei Erfahrungen mit dem Teil. Hat aber alles bestens funktioniert.
    Mit der Qualität der Aufnahmen und der Bedienung bin ich sehr zufrieden.
    Ich bin einfach den Erfahrungsberichten aus dem I-Net gefolgt.
    Lediglich die Leistung der Akku`s ist nicht ganz zufriedenstellend.
    Auch die App hält noch nicht, was sie verspricht. Aber das ist verkraftbar.
    Entscheidend ist die Handhabung und die Videoqualität und die ist sehr gut!
    Ein Beispiel: [video]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 6. Dezember 2015 um 08:58
    • #19
    Zitat von mojo

    youtube wollte die Länge nicht, also muss ich jetzt in Einzelteilen einstellen. *eek*

    Kannst bei YouTube das Einstellen von längeren Filmen kostenlos beantragen :)

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 6. Dezember 2015 um 09:28
    • #20

    Ich mache meine meisten Filme mit dem I-Phone.
    Aus meiner Sicht sind Action-Cam's halt speziell für Action und dazu zähle ich meine Aktivitäten nicht. (Angeln, Bootfahrten, Hundesport)
    Das I-Phone leistet da schon erstaunliche Ergebnisse. Aktuell schaue ich gerade nach einer Steadicam-Halterung Ausschau, dann ist auch das
    Bewegungsgewackel Geschichte.

    Wenn ich mit Stativ filmen kann, kommt meine DSRC zum Einsatz.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14