Bei 150g ist bei mir Schluß mit lustig
.Und selbst Naturköderangeln macht bei 3km/h (1,6kn) kaum Sinn.
richtig marcel,alles über 1kn ist eigentlich nicht mehr sinnvoll.
Bei 150g ist bei mir Schluß mit lustig
.Und selbst Naturköderangeln macht bei 3km/h (1,6kn) kaum Sinn.
richtig marcel,alles über 1kn ist eigentlich nicht mehr sinnvoll.
Lasst Johannes man machen, er wird für sich schon das richtige Equipment haben oder besorgen. Er hat bestimmt auch einen Driftsack.
wir haben sogar mit 400 und 500 gr gepilkt. Drift ohne Ende, bis 3 km / Std. Wind von Norden, Tide von Süden. Der Hub da oben liegt bei ungefähr 1,20 m. Lediglich die Zeiten um Hoch und Niedrig waren im Rahmen, da ging es auch mit 175 bis 200 gr.
Johannes, da habt Ihr aber dieses Jahr voll das windige Wetter erwischt.
Beim Naturköderfischen dort, habe ich Gewichte so um die 300 gr. verwendet
und gepilkt wurde mit 80 bis 150 gr.
Wir waren ja überwiegend im Hjeltefjord. War aber auch sehr Gebietsabhängig. Auf der anderen Seite, bei Gjona, war es relativ ruhig. Dagegen im im Innenbereich am Zementwerk katastrophal...
Hallo mojo auf die Frage nach der Preisspanne ist ganz einfach eine richtig gute Rute ist in Material und Verarbeitung immer teurer wie eine Preiswerte die man nur paar mal fischt und dann hat sie mackenist wie bei den Rollen gibts schon Rollen mit 5 Kugellagern für 49,- Euro ,das kosten gerade mal 5 gute Kugellager wenn man sie Kauft den Rest kannst Du dir ja denken. Wenn Dir in Duisburg mal eine Sportex Inliner Magnus in die Finger fällt weist Du was ich meine
Gruß Bert 1953
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!