Hier ein kleiner Bericht zu unserem Fishing-Tages-Trip von der Insel Ko Jum aus (Region Krabi / Südthailand).
Zunächst hatte ich viel im Internet gesucht und Infos bekommen von anderen, die von Ko Jum und Ko Lanta aus schon Ausflüge mit dem Longtailboot gemacht haben ... Angaben waren dann immer 3.000 - 4.500 Baht pro Tagesausfahrt, was etwa 80-120 EUR entspricht.
Glücklicherweise habe ich damit gewartet, bis wir auf Ko Jum waren. Dort habe ich den Tip in der Anlage "New Bungalow" bekommen. Ich solle im Lilly Shop im nahegelegenen "Örtchen" Ban Koh Jum fragen.
Gesagt getan, die Shopbetreiberin hat ihren Bruder herbeigerufen, ob er am nächsten Tag mit uns rausfahren würde. Er fährt wohl nicht jeden Tag, war aber direkt bereit dazu.
Zum Preis: Wenn wir den Fang mitholen wollten, würde es 2.500 Baht (66 EUR) kosten, wenn wir den Fang ihnen überlassen, kostet es 1.500 Baht (40 EUR).
Was soll man schon groß mit dem ganzen Fang ? Für 2-3 EUR gibt's in jeder Garküche oder Restaurant ein frisches Fischgericht. War klar, wir zahlen 1.500 !
Treffpunkt nächster Morgen 06.00 Uhr.
Am nächsten Morgen sind wir dann mit unserem Roller an den Shop eingerollt und bekamen erstmal ne Tasse Kaffee. Und als Lunchpaket für uns beide gegrilltes Hühnchen, eine Art Donuts, Stickyrice mit Jackfruit und Bananen, Wasser und Coke - aufmerksam und sorgsam, wie die Thais eben so sind
Dann gings in den Hafen zum Boot. Meine Frau, der Fisherman und ich.
Wir fuhren ca. 30 min Richtung Phi Phi Inseln. Dann lies er einen ca. 20 cm langen Wobbler an ca. 50 m raus zum schleppen und fuhr weiter. Der erste Biss ließ nicht lange auf sich warten, hakte aber anscheind nicht richtig. Fahrzeit bis zum angepeilten Ziel waren insgesamt ca. 50min kurz vor den Phi Phi Inseln (irgendwo hier etwa, Google Maps 7.714271, 98.820781).
Der Punkt war mit zahlreichen Plastikflaschenbojen gekennzeichnet und 4-5 Longtailboote und ein größeres Fischerboot waren bereits dort.
Nun wurden Köderfische gefangen mit Makrelenpaternoster; Art mir unbekannt, aber es durfte immer nur eine bestimmte Art sein (Größe etwa 15-20cm), alle anderen wurden wieder in die Freiheit entlassen oder sind, wenn sie groß genug waren, für "BBQ" in der Kiste gelandet. Als die ersten "richtigen" Fische zusammen waren, bestückte er 2 Ruten mit den Köfis an 2er- Haken-Montage ... ließ diese 6-7 m tief ins Wasser und wickelte dann ein Stück Styropor in die Schnur als Schwimmer ... die Montagen wurden dann ca. 30-50m weit vom Boot wegtreiben lassen ... nach ca. 30 min kam der erste Biss, leider hakte auch dieser nicht richtig und man sah nur die Bissspuren auf dem Köfi. Nach 1 Stunde ohne Biss wechselte er dann die Taktik. Gespannnt war ich dann was jetzt kam .... er kurbelte den Bootsmotor an und schleppte ganz langsam immer im Kreis um das Gebiet mit den Schwimmmontagen. Und siehe da, nach 10 Minuten erster Biss und zu Tage trat eine Königsmakrele von etwa 3kg. Darauf folgten 2 sehr aggresive Bisse beim ablassen der Köfis, noch bevor der "Schwimmer" montiert werden konnte. Leider ohne Erfolg, halb abgebissene Köfis kamen aus dem Wasser.
Zwischendurch kochte immer wieder in der Ferne das Wasser und man sah hunderte kleine Fische aus dem Wasser fliegen ... mit einem Grinsen auf dem Gesicht sagte der Old Fisherman immer "hooow big fish, Mister, big fish" ... schön. Leider war das immer so weit weg, dass die Stellen nie in Wurfweite waren ...
In der Zwischenzeit habe ich mit meiner Reiserute mit kleinen Pilkern und Gummifischen versucht, jedoch gänzlich ohne Erfolg. Der Fisherman wusste also was er tat.
Die nächsten 2-3 Stunden brachten leider keine Bisse mehr ... sodass wir langsam auf den Rückweg starteten ... Doch kaum den Wobbler hinterhergezogen, nächster Biss und .... gelandet ... Königsmakrele ca. 4 kg. Toll, ich war schon absolut happy, dass wir überhaupt was gefangen haben. Weiter ging die Rückfahrt in vollem Tempo (weiß leider nicht wieviel Knoten das waren) und etwa 2 km vor Ko Jum bog sich die Rute wieder krumm .... Boot gestoppt, beim Drill ging dann die Bremse der Penn Senator 113 ... und es ließ auf größeres hoffen ... Ich kurbelte Meter um Meter bis das gute Stück dann zu Tage trat ... wieder Königsmakrele, aber diesmal ca. 1,10m lang und brachte im Nachhinein dann gut 8kg auf die Waage.
Ab da an, war nicht nur ich sondern auch der Fisherman zufrieden ... so liefen wir dann in Ban Koh Jum wieder an Land ein und waren gegen 15 Uhr zurück.
Equipment war übrigens ein sehr straffer Rutentyp "made by Krabi GT Jigging", der sich zum Schleppen bei voller Fahrt eignete, beim Drill selbst wenig Freude bereitet, mit Penn Multirollen Senator 113 und eine geflochtene Schnur ca. 0,25 mit Stahlvorfach ...
Es war ein super toller Tag, der zudem anscheind auch sehr günstig war, wenn ich andere Berichte lese (auf Ko Lanta wollten die z.T. sogar 5000 Baht). Und der richtige Guide, der wußte was er tat.
Die Fische verkauft er dann im Dorf an Familien weiter. 1a Erlebnis
Bilder bzw. Videos folgen die Tage, wenn ich die Kamera ausgelesen hab.