1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

blank

  • jens1970
  • 15. November 2015 um 02:23

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 6. Dezember 2015 um 16:45
    • #21

    nachdem ich heute die zierwicklung vorm griff angebracht und den ersten ring angebracht habe ergeben sichneue fragen.
    wenn ich eine unterwicklung haben möchte ,muss ich diese dann lackieren bevorich die ringbindung darüber lege oder kann man da auch direkt drauf.
    der versuch zu unterwickeln hat mir nämlich nicht gefallen da trotz strammer und sauber nebeneinander gelegter wicklung die oben auf gebundene wicklung sich einfach nicht lückenlos wickeln lies .
    aneianderschieben konnte ich die wicklungen durch das untenliegende garn dann auch nicht .
    morgen kommt das nochmal runter und wird neu gemacht ,das ergebnis gefällt mir einfach nicht.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.524
    Punkte
    56.974
    Beiträge
    9.113
    • 6. Dezember 2015 um 17:45
    • #22
    Zitat von jens1970

    .......wenn ich eine unterwicklung haben möchte ,muss ich diese dann lackieren bevorich die ringbindung darüber lege oder kann man da auch direkt drauf.

    Theoretisch kannst du alles in einem lackieren aber dann kann es auch passieren das der Lack nicht "durchzieht".Besser ist es evtl. die Unterwicklung 1x dünn zu lackieren (evtl. Lack verdünnen) und nach dem Trocknen weiterzumachen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 6. Dezember 2015 um 17:52
    • #23

    sowas in der richtung hab ich fast vermutet marcel ,anders kann ich mir das auch nicht so richtig vorstellen.
    evtl. mach ich ja aber was verkehrt schauen wir mal ob noch einer nen tip dazu hat.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 6. Dezember 2015 um 18:02
    • #24

    Man braucht nicht wirklich einen unterwicklung, da unseren ruten selten so schwer belast werden, das die ringenfüße zu hart in den blank pressen.

    Die Unterwicklung wird meist aus optische gründe verwendet. Ich finde es einfach schöner mit einer unterwicklung. Ohne unterwicklung, das hat auch etwas, weniger gewicht.
    Ich lackier den unterwicklung immer, da ist es viel einfacher um den ring an zu binden.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 6. Dezember 2015 um 18:11
    • #25

    Hi, ich hab' beides schon gemacht. Es ist aber auch nicht schlimm, wenn
    man die Unterwicklung nicht lackiert. Lackiert und durchgetrocknet gibt
    es aber ein schöneres Wickelbild der Ring- oder Zierwicklung...

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 6. Dezember 2015 um 19:37
    • #26

    ich lackiere meine Unterwicklung immer dann läßt sich die Ringwwicklung besser schieben.

    gruß klausmd

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Dezember 2015 um 02:25
    • #27

    das sind doch mal aussagen mit denen ich was anfangen kann.
    danke männer, jetzt muss ich leider erstmal was arbeiten bevor ich weiter basteln kann.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Dezember 2015 um 16:22
    • #28

    heute nachmittag war wieder zeit was zu bauen.
    ich hab die ersten bindungen nochmal entfernt und das neu gemacht .
    das unterteil ist jetzt fertig ,sealer wurde auch schon aufgetragen .
    lackieren werde ich dann alles am stück.
    evtl. kann mir jemand ein feedback zu meinen wicklungen geben ,kann man das so lassen oder eher nicht ?

    Bilder

    • IMG_1603.JPG
      • 1,25 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1601.JPG
      • 1,51 MB
      • 1.600 × 1.200

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.524
    Punkte
    56.974
    Beiträge
    9.113
    • 7. Dezember 2015 um 16:41
    • #29
    Zitat von jens1970


    ........evtl. kann mir jemand ein feedback zu meinen wicklungen geben ,kann man das so lassen oder eher nicht ?

    Ich denk mal das sieht doch ganz ordentlich aus.:baby:Hast du das jetzt mit Unterwicklung gemacht oder hast du die weggelassen?
    Wenn es so ist wie du dir das vorgestellt hast,laß es so.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Dezember 2015 um 16:59
    • #30

    die unterwicklung hab ich jetzt nur am windingcheck direkt vorm vordergriff gemacht .
    da die rute eh schon leicht kopflastig ist lass ich die bei allen anderen wicklungen jetzt weg.
    ja mit dem jetzigen ergebnis bin ich fürs erste mal dann doch zufrieden ,schauen wir mal wie das ganze nach dem lackieren aussieht.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12