nachdem ich heute die zierwicklung vorm griff angebracht und den ersten ring angebracht habe ergeben sichneue fragen.
wenn ich eine unterwicklung haben möchte ,muss ich diese dann lackieren bevorich die ringbindung darüber lege oder kann man da auch direkt drauf.
der versuch zu unterwickeln hat mir nämlich nicht gefallen da trotz strammer und sauber nebeneinander gelegter wicklung die oben auf gebundene wicklung sich einfach nicht lückenlos wickeln lies .
aneianderschieben konnte ich die wicklungen durch das untenliegende garn dann auch nicht .
morgen kommt das nochmal runter und wird neu gemacht ,das ergebnis gefällt mir einfach nicht.

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
.......wenn ich eine unterwicklung haben möchte ,muss ich diese dann lackieren bevorich die ringbindung darüber lege oder kann man da auch direkt drauf.
Theoretisch kannst du alles in einem lackieren aber dann kann es auch passieren das der Lack nicht "durchzieht".Besser ist es evtl. die Unterwicklung 1x dünn zu lackieren (evtl. Lack verdünnen) und nach dem Trocknen weiterzumachen.
-
sowas in der richtung hab ich fast vermutet marcel ,anders kann ich mir das auch nicht so richtig vorstellen.
evtl. mach ich ja aber was verkehrt schauen wir mal ob noch einer nen tip dazu hat. -
Man braucht nicht wirklich einen unterwicklung, da unseren ruten selten so schwer belast werden, das die ringenfüße zu hart in den blank pressen.
Die Unterwicklung wird meist aus optische gründe verwendet. Ich finde es einfach schöner mit einer unterwicklung. Ohne unterwicklung, das hat auch etwas, weniger gewicht.
Ich lackier den unterwicklung immer, da ist es viel einfacher um den ring an zu binden. -
Hi, ich hab' beides schon gemacht. Es ist aber auch nicht schlimm, wenn
man die Unterwicklung nicht lackiert. Lackiert und durchgetrocknet gibt
es aber ein schöneres Wickelbild der Ring- oder Zierwicklung...Gruß Normen
-
ich lackiere meine Unterwicklung immer dann läßt sich die Ringwwicklung besser schieben.
-
das sind doch mal aussagen mit denen ich was anfangen kann.
danke männer, jetzt muss ich leider erstmal was arbeiten bevor ich weiter basteln kann. -
heute nachmittag war wieder zeit was zu bauen.
ich hab die ersten bindungen nochmal entfernt und das neu gemacht .
das unterteil ist jetzt fertig ,sealer wurde auch schon aufgetragen .
lackieren werde ich dann alles am stück.
evtl. kann mir jemand ein feedback zu meinen wicklungen geben ,kann man das so lassen oder eher nicht ? -
........evtl. kann mir jemand ein feedback zu meinen wicklungen geben ,kann man das so lassen oder eher nicht ?Ich denk mal das sieht doch ganz ordentlich aus.
Hast du das jetzt mit Unterwicklung gemacht oder hast du die weggelassen?
Wenn es so ist wie du dir das vorgestellt hast,laß es so. -
die unterwicklung hab ich jetzt nur am windingcheck direkt vorm vordergriff gemacht .
da die rute eh schon leicht kopflastig ist lass ich die bei allen anderen wicklungen jetzt weg.
ja mit dem jetzigen ergebnis bin ich fürs erste mal dann doch zufrieden ,schauen wir mal wie das ganze nach dem lackieren aussieht. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!