1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Seekarte Weltweit mit einigen Funktionen

  • Hühnerschreck
  • 13. November 2015 um 18:56

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 18. November 2015 um 09:29
    • #11
    Zitat von Enozo

    Definitiv nicht schlecht!
    Die Navionics-App läuft bei mir auf dem iPad. Dieses werde ich wasserdicht verpacken und mit einem 18'000er PowerPack befeuert auf dem Boot mitnehmen.

    Ein geiles Teil, sieht aus als würde es auch Extremsituationen überstehen leider ist auch der Preis extrem ! Ich habe ein 30000 mAh Akku ( 20 € ebay ) und der wird mit pad zusammen verpackt hoffe er hält dann auch die Leistung, was man ja in der Preislage nicht immer wissen kann. Alternativ wäre natürlich auch ein Solarakku möglich aber ob die Kapazität ausreicht um ein arbeitendes Pad anzutreiben wage ich mal zu bezweifeln. Gruß peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Enozo
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    109
    Beiträge
    16
    • 18. November 2015 um 10:20
    • #12
    Zitat von tulum5

    Ein geiles Teil, sieht aus als würde es auch Extremsituationen überstehen leider ist auch der Preis extrem !


    So extrem sind die Verhältnisse beim Angeln auch wieder nicht, dass es die Rugged-Version sein müsste... #zwinker2*


    Zitat von tulum5

    Alternativ wäre natürlich auch ein Solarakku möglich aber ob die Kapazität ausreicht um ein arbeitendes Pad anzutreiben wage ich mal zu bezweifeln.


    In Verbindung mit einem Pufferakku könnte das sicher funktionieren. Dieses Solar Set hier liefert bestimmt genug Power, um ein iPad einen Angeltag lang sicher mit Strom zu versorgen. -Preislich ist's allerdings doch wieder ziemlich heftig...


    - Sorry, das war definitiv OT denn eigentlich gehts hier um Seekarten und nicht um iPads und deren Stromversorgung*rolleyes*

  • cokemario
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    • 18. November 2015 um 10:21
    • #13

    funktioniert super ,leicht verständlich und gut zu gebrauchen

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 18. November 2015 um 11:41
    • #14
    Zitat von Enozo

    So extrem sind die Verhältnisse beim Angeln auch wieder nicht, dass es die Rugged-Version sein müsste... #zwinker2*


    - Sorry, das war definitiv OT denn eigentlich gehts hier um Seekarten und nicht um iPads und deren Stromversorgung*rolleyes*

    Moin, gehört für mich doch zusammen, über navionics wurde schon viel geschrieben und die Qualität kann sich sehen lassen aber was nützt eine gute Karte an einem langen Angeltag wenn der Akku versagt und Regen ( je nach Stärke und Dauer ) ist nicht zwingend ein Grund um im Haus zu bleiben daher finde ich dein gezeigten wasserdichten Akku recht interessant. Mein Schwager segelt seit Jahren mit Navionics auf den Meeren und nicht alle Leihboote haben eine Möglichkeit zum Laden und oftmals wird es recht feucht daher mein Interesse. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Enozo
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    109
    Beiträge
    16
    • 18. November 2015 um 12:51
    • #15

    Mit dem Wasserdicht ist's bei diesem Akku leider auch vorbei sobald ein Kabel angestöpselt werden soll.
    Meine Lösung sieht so aus, dass ich das iPad in einem Aluminium-Cover von Love Mei (gibts günstig beim Chinesen*rolleyes*) sicher verpacke und den Akku in einem Tupperware mit Klett hinten ran klette.
    Die wasserdichte Stromversorgung ist damit leider noch nicht gut gelöst, das könnte schwieriger werden.
    Ev. könnte man den Stecker mit Sugru am Cover fixieren und darüber mit einer dicken Packung PlastiDip abdichten, Akkuseitig sollte eine dicke Wurst Silikon reichen.

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 18. November 2015 um 14:24
    • #16
    Zitat von Hühnerschreck

    keine Ahnung wie ich da reingestolpert bin HDL:) http://etrack.tototheo.com/public/user/35


    Link klappt auch bei mir :Danke:

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13