1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

World's Biggest Atlantic Cod

  • Seewolf 72
  • 10. November 2015 um 11:14
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 10. November 2015 um 11:14
    • #1

    [video]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    ........einige der größten Dorsche der letzten Jahre.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.815
    Punkte
    271.410
    Beiträge
    33.235
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2015 um 12:16
    • #2

    Schöne Teile dabei...:baby:

    Einen kann ich noch beisteuern. Den hat Mike Reimann letztes Jahr vor Island erwischt...

    Bilder

    • 3.jpg
      • 561,29 kB
      • 674 × 1.200
    • 2.jpg
      • 850,83 kB
      • 795 × 1.200
    • 1.jpg
      • 1,29 MB
      • 1.812 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 10. November 2015 um 13:31
    • #3

    http://icelandreview.com/sites/default/…g?itok=QfdKCJxS

    100 Pfünder......allerdings kommerziell gefangen vor Island

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.815
    Punkte
    271.410
    Beiträge
    33.235
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2015 um 13:48
    • #4

    Ich habe noch ein Bild, das mir mal aus Norwegen zugespielt wurde. Ist schon einige Jahre her...

    Bilder

    • dorsch161m41kg.jpg
      • 157,07 kB
      • 450 × 600

    Was kann man tun?

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 10. November 2015 um 13:59
    • #5

    Bei fishbase.org und in anderen Quellen wird auch immer wieder ein Höchstgewicht von unfassbaren 96 Kilo bei einer Länge von rund 2 m für den atlantischen Kabeljau genannt. *eek*
    Dieser Fisch soll damals aus den Gewässern vor Neufundland gefangen worden sein, in Zeiten als der Kabeljau dort noch nicht bis (fast) zum Kollaps des Bestandes überfischt worden war.
    Hat irgendjemand dazu evtl. neben den schriftlichen Quellen auch einen Foto-Link?

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 10. November 2015 um 15:14
    • #6
    Zitat von MeFo-Schreck

    Bei fishbase.org und in anderen Quellen wird auch immer wieder ein Höchstgewicht von unfassbaren 96 Kilo bei einer Länge von rund 2 m für den atlantischen Kabeljau genannt. *eek*
    Dieser Fisch soll damals aus den Gewässern vor Neufundland gefangen worden sein, in Zeiten als der Kabeljau dort noch nicht bis (fast) zum Kollaps des Bestandes überfischt worden war.
    Hat irgendjemand dazu evtl. neben den schriftlichen Quellen auch einen Foto-Link?

    Es gibt kaum Infos geschweigedenn ein Foto von diesem Fisch der oft mit 96kg angegeben wird.Einzige Daten die ich habe sind folgende:
    Gewicht: 212 lb. (95,95 kg)
    Länge: genannt wird nur eine Länge von > 180cm
    Ort: vor der Küste von Massachusetts :https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…th_Shore_MA.png
    Datum: Mai/1895,ein genauer Tag wird nicht genannt
    Fotos: nichts zu finden,bedenkt man das Fangjahr ist das nicht weiter verwunderlich.....1895 gabs kein Smartphone und keine Digi-Cam......:ZUNGERAUS:
    Heute sind Fische > 40kg schon selten aber es gibt noch richtige Brocken wie dieser 165cm Fisch der aber schon abgelaicht hatte:
    http://gfx.nrk.no//iKC_skj_IBvi5…U5lJBk3RpFCNcpQ
    Als Laichdorsch im besten Ernährungszustand hätte er an die 60kg wiegen können (nach Schätzungen von Experten).
    Ein weiterer Brocken der letzten Jahre ist dieser geschätze 80kg Fisch aus Nordnorwegen.Zum Vergleich.....der Mann der ihn präsentiert ist gut 180cm groß und wiegt 110kg:
    http://g.api.no/obscura/API/dy….jpg?chk=D2906F
    Es ist also durchaus möglich das der Dorsch Größen von 2m und Gewichte um 100kg erreicht.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8