Da kann ich Mucki nur zustimmen.
Als ich vor 2 Jahren das erste mal die Dick - Messer in den Händen hatte, sind meine Martinii nur noch sehr sporadisch zum Einsatz gekommen!:)
Viele Grüße
Georg
marttiini Messer
-
-
nagut lasse mich gerne eines besseren belehren
-
So wisst ihr aus welchem Stahl die Profimesser gemacht sind und welche Härte die haben?
Marttiinimesser sind 59 HRC gehärtet das soll mal ein Dickmesser machen und nur an der Härte liegt es ja auch nicht. Aber wenn ihr mit anderen Messern gut arbeitenkönnt kein Problem. Nur solltet ihr nicht über sowas reden wenn die Fakten nicht stimmen. -
Hallo Fischstäbchen,
worüber sollten wir nicht reden und welche Fakten stimmen nicht?:(
Ich habe lediglich gesagt, dass ich ein gutes Dick Messer mittlerweile dem Martinii vorziehe. Das machen mittlerweile sogar Norgeprofis und Guides.
Und das die Härte nur ein Teil eines Messer ausmacht, hast Du ja selbst erkannt!
Übrigens lies mal das:
http://www.dick.de/de/referenzen.php
und das:
http://www.dick.de/de/dasmesser.php
Viele Grüße
Georg
P.S.: Ich habe übrigens nichts mit der Firma Dick zu tun und bekomme auch keine Rabatte!!! -
Marttiini oder Dick oder ein Anderer dieser Oberliga.
Sind doch alle nicht schlecht, jedenfalls höre ich das wenn ich zu meinen Messerschleifer gehe, weil, selbst habe ich es noch nicht ausprobiert (ich habe nur Marttiini Messer).
@ Lachsfan, bei Deinen 2. Link finde ich die Messerfibel recht interessant.
Vor allem die Aussage zum Wetzstahl und zur Messerpflege. -
So wisst ihr aus welchem Stahl die Profimesser gemacht sind und welche Härte die haben?
Marttiinimesser sind 59 HRC gehärtet das soll mal ein Dickmesser machen und nur an der Härte liegt es ja auch nicht. Aber wenn ihr mit anderen Messern gut arbeitenkönnt kein Problem. Nur solltet ihr nicht über sowas reden wenn die Fakten nicht stimmen.
Nun mal langsam. Härte von Stahl ist nicht alles.
Es ist zwar richtig das Martinii-Messer diese Härte haben, diese auch recht lange halten aber irgendwann müssen auch die nachgeschliffen werden und spätestens dann hast du ein Problem.
Da ist mämlich nicht viel mit Wetzstahl oder so. Meistens haben sie auch noch einen 0815-Schliff, heißt einen Keilförmigen Schliff der zum Filetieren mehr als schlecht ist.
Profimesser sind weniger hart im Stahl und das kommt nicht von ungefähr. Bei denen ist u.a. die Elastizität besser dafür aber die Schnitthaltigkeit schlechter.
Zwei, Drei Züge über den Stahl und du kannst damit rasieren.
Versuche das mal mit einem Martinii. -
Hallo Angelfreunde.
Ich habe seit 19 Jahren 2 Marttiini Filetiermesser, 20 u. 24 cm Klinge und
zwar noch die ältere Version mit Birkenholzgriff. Bis jetzt habe ich Sie
immer selber Nachgeschliffen und zwar immer nur Nass auf einem Feinen
Edelkorundstein. Hab auch schon viele Misserfolge mit Wetzstahl usw.
gesehen, darum verwende ich diese Dinger nicht. Diese Messer haben einen runden Schliff und sind sehr lange Schnitthaltig. Die neuen Versionen
mit Kunststoffgriff haben einen anderen Grunschliff und ob Sie aus dem
gleichen Stahl gefertigt sind bezweifel ich. Wer hat von Euch noch Messer
aus dieser Generation ? Bitte um Eure Erfahrungen.
Viele Grüsse, Frank -
hallo,
ich bringe mein martini messer immer vor dem norwegenurlaub zu einem großen angelshop ,der hat das entsprechende schleifgerät,zum schärfen und das klappt sehr gut,wird mega scharf
hatte es am anfang mal versaut aber haben das super wieder hingekriegt
nach dick messer auch mal gegoogelt so billig sind sie ja auch nicht und reines filetiermesser auch nicht gefunden,oder bin ich blind:confused: -
@ Mucki für mich ist das schleifen kein Problem sowohl mit dem Stein als auch mit dem Stahl. Rasiermesser scharf werden die Marttiini´s allemal wenn mann´s denn kann. Zu Dickmessern habe ich ja auch nicht s negatives gesagt nur der Stahl ist bei weitem nicht so gut wie der von Marttiini messern das ist fakt.
@ Steinbeisser 66 ich besitze auch noch die Alten Messser ´mit Birkengriff. Die länge ist schon von 23 cm auf knapp 22 cm "geschrumpft" habe es aber auch schon seit 15 jahren in Gebrauch. Immernoch scharf wie am ersten Tag. -
So,
Messer ist jetzt bei ebä drin.Da Ihr grad so schön am diskutieren seit,
wollt mir eigendlich nen Messer von Dick holen aber mein Metzger
der Vertrauens schwört auf Swibo.Da beide preislich gleich liegen
gibs da Unterschiede von der Qualität oder nehmen sich beide nix.Hatte beide noch nicht in der Hand.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!