Hi Folks,
ich muß etwas ausholen:
nach dem Innfjord-Urlaub und das Fischen auf die berühmten Romsdal-Köhler mußte
ich mir eingestehen, dass meine 270er Eigenbau-Rute ihren Dienst wunderbar erfüllte,
allerdings war sie mir doch etwas lang.
Die andere Eigenbau-Rute (250cm) war zwar von der Länge her besser, aber in der
Spitze irgendwie zu steif. Also mußte Abhilfe her.
Über Winter wollte ich mir eine Ersatzrute für die Hart-Rolle bauen... So der Plan.
Aber nichts ist so beständig, wie die Veränderung.
Das zukünftige grobe Design war schon in der Hirnrinde eingemeißelt. Das Brainstorming
und die Teile-Suche über mehrere Tage und Kontinente brachte zwar irgendwie das
Sammelsurium an Parts zusammen, allerdings auch einen mittelschweren €-Betrag
Lange Rede, kurzer (Schwach)Sinn, ich suchte noch nach einigen Ideen für den Bau.
Dabei stieß ich auf eine Rute, die allen meinen Vorstellungen entsprach:
2,43m, mittig geteilt, Spitzenbetont, 152g, WG 20-50g, Ultra-sensitive lightweight handle
Die Rute: Korum Snapper Lure Rod
Hier mal die Webpräsenz des Hersteller: klick - Hier mal ein Blick auf die Biegekurve: klick
Ich konnte nicht widerstehen. Für den Preis von knapp 45 britischen Pfund konnte man
die ja mal in Augenschein nehmen. Also orderte ich. Was soll ich sagen: Die Rute passt
zur Rolle - wie sagt man hier so schön im Norden - wie "Arsch auf Eimer"!
Jetzt wird sie die Tage mal auf Hecht getestet. Ick freu ma' wie Bolle!
Rute (152g) + Rolle (298g) = 450g Kampfgesamtgewicht :cool: