1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Beißflaute Insel Stord?

  • AlexG
  • 28. August 2015 um 20:34
  • AlexG
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 28. August 2015 um 20:34
    • #1

    Moin Moin liebe Norwegen Angler...
    ich hoffe ihr könnt mir in nahe Verzweifelter Lage etwas weiterhelfen...
    kurz zu mir... ich heiße Alex und wohne eigentlich in der nähe von Hamburg. Bin dieses Jahr zum ersten Mal mit meiner Familie in Norwegen unterwegs...
    wir sind seit letzten Sonntag (23.08.15 - 5.09.2015) auf der Insel Stord und haben ein wunderbares Ferienhaus (etwas sw von Fitjar)
    nahezu jeden tag nötige ich alle mit aufs wasser... nur sind die ergebnisse sehr bescheiden... wir haben in den letzten tagen insgesamt
    3 Dorsch (50cm)
    1 Leng (60cm)
    3 Pollack (vom Steg aus)
    1 Lippfisch
    unzählige Makrelen (gehen auf alles selbst auf 150gr Pilker)
    gefangen.

    teilweise läuft stundenlang gar nichts... egal was ausprobiert wird...
    Habt ihr noch irgendwelche Tipps? oder auch gerne GPS

    gelesen habe ich schon viel... jedoch möchte meine familie nicht gerne auf den großen Fjord, daher sind wir eher zwischen den Schären unterwegs...

    vielen dank schon mal im vorraus...

    Alex

    PS: Morgen will ich alleine mal im Süden zu den brücken um vom land aus etwas zu fischen....

    Einmal editiert, zuletzt von AlexG (28. August 2015 um 20:45)

  • Werbung:

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 28. August 2015 um 20:50
    • #2

    sw Fitjar ?? geht's bitte etwas genauer ?? ich denke , ich kenne die Ecke ganz gut - aber ich möchte da nicht ins blaue raten, also benenne einmal etwas genauer die Location und auch, was für Boot vorhanden - weil deine selbst Bedenken sind schon richtig, wobei ihr aber auch nicht auf den Fjord müsst - die Steilkanten müsst ihr finden. Und davon gibt's da eigentlich in Massen.

    Als grober Tipp - dicht ran ans Steilufer ( Vorsicht bitte, Drift beachten, nicht auf, sondern an das Ufer :) ) werft dann mit Pilkern, die sich rasch führen lassen die kante an und lasst den Pilker mit ganz kurzen Pausen auf Tiefe gehen um dann recht zügig (nicht überhastend) den ranholen.

    Diese Makrelenflut macht das nicht gerade einfach, ist dort eher schlecht.

    Es wäre dann aber einen Versuch auf Naturköder in Tiefen um 100/150m eine ganz heiße Sache. dazu sucht euch steil abfallende Unterwasserberge - auch die gibt's dort in rauen Mengen.

    ich hoffe doch euer Boot hat ein Echolot, ansonsten wird es in dem Revier echt schwierig.....

    aber Langeneun schlecht fangen ??? neeeeee, nie nicht ;) , wir werden euch helfen, so gut es geht ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • AlexG
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 28. August 2015 um 22:05
    • #3

    moin moin...
    danke für die schnelle antwort... zu deinen fragen
    wir sind in Ilderfaret

    wir haben ein 60 PS 17 fuß boot mit echolot...
    über Langeneun habe ich schon viel gelesen... befürchte nur das es mit dem boot vielleicht etwas weit sein könnte und wir dafür eher zu leichtes geschirr haben

    Danke nochmal

    Alex

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 28. August 2015 um 23:54
    • #4

    ah , jetzt wird helle - ihr seid im Schärengarten von Fitjar , ich habe euch eher weiter rüber vermutet - in den Langenuen hinein. Damit fällt Langenuen aus, das wird auch mit dem Boot zu weit und unten an der Spitze von Sandvikvag auch rasch gefährlich. ( da dachte ich seid ihr, darum der Langenuen )

    na gut, dann Schärengarten Fitjar , liegt ihr natürlich so ein wenig ab vom guten ;) und wenn Makrele drin ist, doppelt schwer, weil man kaum was anderes noch trifft und für Grundfische ist das Gebiet auch ein bisschen flach.

    ich habe von Land sehr gute Erfahrungen im Helandsstraumen gemacht - allerdings außerhalb der Makrelenzeit da ging auf Brandungsmontagen oft gut Polak , wäre einen Versuch wert.

    Auf die rasche mal eine karte, was mir an Stellen anfällt, die ihr anfahren könnt

    http://kart.gulesider.no/m/1tWG3

    Punkt 1 in etwa eure Hütte
    Punkt 2 und 3 wäre dann Helandstraumen und Helandfjord.
    Punkt 6, 7 und 9 wäre derzeit wahrscheinlich was mit Naturköder machbar - allerdings habt da bitte ein Auge aufs Wetter und auf Wellen, am Eingang der Schären baut sich gerne mal eine Brecherfront auf , also Obacht !

    das ihr insgesamt in dem Gebiet etwas vorsichtig fahren müsst, wisst ihr sicher alleine, ich mags aber noch mal schreiben, da wird's gerne rasch "sehr flach" ;)

    versucht trotz der Makrelen euer Glück mit kleineren Pilkern, wenn ihr nach Fitjar zum einkaufen fahrt, fragt mal bei Odd Larsen (Laden neben dem Spar ) nach Pilkern, der ältere Herr im Laden hilft da gerne und versteht auch leidlich deutsch (wenn er will ;-)) - und diese norwegischen Billigprodukte (sildepilk und baartsen ) sind komischerweise die besten und immer ein Allheilmittel.

    notfalls verlegt euch aufs Plattfischangeln, dazu ist das Gebiet wahrlich hervorragend - und bevor man sich ewig mit nur Makrelen herumärgert ??

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 29. August 2015 um 08:11
    • #5

    Ich würde mich an den Makrelen rächen
    und sie als Köder in der Tiefe anbieten......

    Gruß Kejko

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 29. August 2015 um 09:21
    • #6

    Nicht nur im Tiefen,wenn ihr Svens Platten-Tip befolgt sind schmale bis 5cm lange Gesellenstücke ein hervorragender Köder.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • AlexG
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 29. August 2015 um 10:27
    • #7

    Danke erstmal für die ganzen guten Hinweise ... Ich werde es nächste Woche mal antesten... Da wird das Wetter etwas ruhiger...
    Gerächt hab ich mich schon an den Makrelen ...
    Da hier auch öfters mal größere rum schwimmen... Filets geschnitten und denn Vakuumiert und eingefroren zum Räuchern.

    Was meint ihr denn mit leichteren Pilker? Das ist hier ja alles relativ
    Hab einiges an 100-200gr dabei... Oder eher 40-75gr?

    Danke Alex

  • derdieter
    Gast
    • 29. August 2015 um 12:58
    • #8

    Alex, die Pilker so leicht wie möglich wählen und Beifänger mal ganz weg lassen. Der Pilker braucht nur so schwer zu sein, dass du noch unterm Boot angelst und nicht 30 oder mehr Meter dahinter. Gleiches gilt für die Schnur, eine 12-14er Geflochtene reicht völlig aus.
    Du kannst auch je nach Tiefe in die Andrift des Bootes werfen und dann den Pilker mit kleinen rucken über dem Grund wieder ran holen.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 29. August 2015 um 13:38
    • #9

    Ups, das heißt natürlich Makrelenstücke und nicht Gesellenstücke..kommt davon wenn auf der Lepi-Tastatur sich die meisten Buchstaben fast in Wohlgefallen aufgelöst haben.Auf den Drilling auch ruhig mal ein Makrelenstreifen auf ziehen ..das hat schon kleine Wunder bewirkt.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. August 2015 um 13:38
    • #10

    Alex - was treibt ihr da ??? ;) , ihr werdet doch bitte in den Schären nicht mit 100/200gr Pilkern hantieren ( so viel Wind kann doch gar nicht sein ?? ) , ich denke zwischen 40gr und Maximum 100gr reichen da völlig aus. Bloß runter mit den Gewichten, damit werdet ihr statisch - ihr müsst eure Köder mit schnellen Bewegungen anbieten und versuchen durch leichtes Werfen vom Boot auch eine größerer Fläche "abzugrasen".

    @derdieter, Dieter, das sie vor Ort in Norwegen nun einen Schnurrwechsel vornehmen ist doch eher unmachbar , oder ??? :) :) - aber im Grunde haste recht :)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8