Hallo Hoddel,
Du wirst mich nicht kennen, aber ich Dich um so mehr.
Man hört deinen Namen ja ziemlich oft den den Norwegen Foren.
Ich bin bestimmt auch der 1Millionste Angler der Dir diese Fragen stellt.
Aber ich denke, Du bist auch der erfahrenste in der Region.
Also, wir ,3 Kumpels und ich fahren am Freitag den 28.08.2015 zum Flekkefjord in das Haus " Isabella".
Gebucht haben wir über Carsten, von Come2norway.
Wir 4 waren schon letztes Jahr in dem Fjord, aber leider ohne den richtigen Erfolg.
Erst zum Ende unseres Urlaubes hatten wir eine nette Stelle direkt am Fjordausgang gefunden, ich denke das Du sie kennen wirst. Sind die kleinen Inseln am Fjordausgang.
Im Fjord selber, haben wir fast ausschliesslich Makrelen gefangen, was nicht heißen soll das es keinen Spass macht. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen des es dort nichts anderes gibt. (außer der Blubberblasenbucht , wo der Fisch voll Wurm ist). Ich bin mir auch bewusst, das es in der Region nicht die größten Fische gibt. Im Vordergrund steht bei uns reineweg die Angelei und nicht das landen von Rekordfischen. Dennoch wäre es sehr hifreich ,wenn du uns ein paar Tips geben Könntest. ZB, gibt es irgendwo Stellen die gut sind für Dorsch oder Lumb
und Leng, usw?
Unsere Austattung ist, denke ich sehr gut . Von 80g bis 300g Pilkern, Gummifische in sämtlichen Farben und Größen, Wobbler, Blinker, Spinner....etc, etc,
Wir werden auch zum ersten mal über einen Kartenplotter (GPS) verfügen und anders als beim letzten mal, nur versuchen die Kanten und Berge zu befischen, ohne auf die Fischsymbole auf dem Echolot zu achten.
Ich weiß es ist sehr kurzentschlossen, da es schon in 4 Tagen losgeht, aber vieleicht bist Du ja so nett und kannst
uns doch noch den einen oder anderen Ratschlag mit auf den Weg geben.
LG: Reiner:cool: