Normen...raus aus dem Internet und rauf auf`s Wasser. Ich will nen Meter sehen
Wer will das nicht
Normen...raus aus dem Internet und rauf auf`s Wasser. Ich will nen Meter sehen
Wer will das nicht
So, ihr lesende Zunft: das 1. Update des Tages ist oben...
Und immer dran denken: mit F5 Aktualisieren
Haben es heute vor Andalsnes vor der Mündung an der "Seehechtstelle" mit NK versucht. Leider war da nix zu holen.
Was für Köder und bei welcher Tiefe habt ihr versucht? Haben alle 4 NK durchgezogen oder teils teils?
So,so,10Uhr......war doch nicht wieder der nette Herr Zubrovka vom Vorabend zu Besuch......
Für Pollack war es wohl schon recht spät wenn ihr um 10Uhr gestartet seid und dann erst einen Versuch auf Platte unternommen habt.Morgen solltet ihr den Platz von heute bis 10.30Uhr erreicht haben(Flut ca. 11.30Uhr) ,dann sollte es besser gehen.Wir hatten die besten Pollackfänge von kurz vor Fluthöchststand bis 1h danach.
Der Pollack den du gefangen hast ist doch schonmal ein ordentliches Exemplar und hoffentlich nicht der letzte.Die AIDA SOL lag bei unserem letzten Besuch in Andalsnes auch im Hafen.
Beim kurzen Abendtrip sind wir leider Schneider geblieben.
So, Zwischenupdate vom Vormittag ist online
Viel Spass beim Lesen.
Ja...nu isser wech der pinke Wunderpilker...........und was sagt uns das?Öfter mal das Vorfach kontrollieren.....
.....das war sicher ein Köhler der Marke XXL......und die verzeihen keine Fehler......du bist nicht der erste dem das Gerödel um die Ohren fliegt.....passiert halt.Ansonsten könnt ihr doch ganz zufrieden sein.
Und was die Pollacks angeht.....macht die Schilder "Seelachs only" von den Ködern ab,dann klappt das.....
......und viel Erfolg bei der abendlichen Tour.....Flut is ca. 23.30Uhr also habt ihr auflaufendes Wasser.....da geht evtl. noch was.
Ach Mensch... schade um den Fisch, könnte wirklich ein großer gewesen sein.
Woher kommen die eigentlich die Beschädigungen am Vorfach? Haben Köhler/Polack solche Beißerchen?
Die Beschädigungen durch Steine/Muscheln kann man doch bei der Art Angelei ausschließen.
Ich übelege mir gerade anstatt 70-er... das 90-er Vorfach zu verwenden.
Ach Mensch... schade um den Fisch, könnte wirklich ein großer gewesen sein.
Woher kommen die eigentlich die Beschädigungen am Vorfach? Haben Köhler/Polack solche Beißerchen?
Die Beschädigungen durch Steine/Muscheln kann man doch bei der Art Angelei ausschließen.Ich übelege mir gerade anstatt 70-er... das 90-er Vorfach zu verwenden.
40er -50er mono. reicht eigentlich aus.Beschädigungen kann es immer geben z.b durch Kontakt mit Felsen und die gibts an den Steilwänden genug.
Ich denke, er hat den Pilker geschluckt und mit seinen Beißerchen,
zumindest sah die Vorfachschnur sehr zerfetzt aus, wohl zerrieben...
Was soll's - ist eben Lehrgeld...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!