1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Mit dem Flieger nach Nord Norge

  • Bender
  • 20. Juli 2015 um 09:21
  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Juli 2015 um 21:30
    • #11

    Zitat von Palo:

    Zitat

    Kann es sein das du das beim Reiseveranstalter gebucht hast ?


    Stimmt, wurde von Angelreisen Hamburg für uns so gebucht. Ich hatte wirklich arge Bedenken, als ich die knappen Zeiten gelesen habe. So hätte ich das nicht gebucht. Aber, hat ja alles prima geklappt.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 27. Juli 2015 um 09:24
    • #12

    Das scheint ja mit dem Fliegen nicht so einfach zu sein.

    Naja, ich hatte das eh nur für einen Kurztrip angedacht.
    Da es meistens mit unseren Doggy und mindestens 2 wochen gen Norden geht,
    komme ich an den mit dem Automobil zu machen nicht vorbei.

    Ich hatte mit dem Auto angst wegen dem Gefrier-Zustand der Filets.
    War nach 56h noch alles gut. Die oberen Filets (2Pck) waren leider in der Coleman angetaut.
    Dies war aber mein Fehler, da ich ganz oben auf keine Kühlakkus gelegt habe.


    Was das Fliegen nach N-Norge angeht, habt ihr mir auf jeden Fall weiter geholfen.

    DANKE

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 27. Juli 2015 um 14:14
    • #13

    kann man so auch nicht sagen.
    Ich fliege jedes Jahr und es ist jedes Mal sehr erholsam.
    Es ist nur wichtig das man das wirklich durch plant.Gerade wegen dem Gepäck.
    Wie ich schon schrieb ist nur zu beachten,das man am ersten Ankunftsort in Norwegen genug Zeit zum aus und einchecken des Gepäck zur Verfügung hat.
    Zum Gepäck selbe ist ein wenig Organisation gefragt ,denn das muss alles Passen.Man sollte sich im klaren sein was man wirklich alles benötigt.
    wer mit einem Leihwagen plant sollte sich auch da im klaren sein ,das die Preise sehr unterschiedlich zu den hiesigen sind.
    Aber dafür spart man jede Menge Reisezeit.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 29. Juli 2015 um 09:14
    • #14

    Hallo Palo,
    ich habe mir das Ganze nochmal angeschaut und durchgerechnet.
    Für eine Angeltruppe (mehrere Geldbeutel) lohnt es Sich auf jeden Fall zu Fliegen. Vor Allem, wenn man nur angeln möchte.

    Als Familie jedoch lohnt es sich meiner Ansicht nach nicht, da ich die Kosten ja mal 3 nehmen muss.
    Des Weiteren verpflegen wir uns Vorort immer selbst (14 Tage) auch das muss ja irgendwie passen.
    Ansonsten muss man Vorort einkaufen. Auch das käme ja als Kosten hinzu, ebenso wie der Leihwagen.

    Ein dickes Plus beim Fliegen....ist natürlich die Bequemlichkeit.#zwinker2*

    Trotzdem nochmals vielen Dank für die vielen Tipps.......damit weiß ich jetzt, wann sich das Fliegen für mich lohnt und wann nicht.

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 29. Juli 2015 um 11:31
    • #15

    Moin, jedes Jahr aufs neue ein Thema. Fliegen ein Muß bei Entfernungen über 2000 km - Vorteile liegen wohl klar auf der Hand und Nachteile - das Gepäck ! Über 1000km trennt sich meine Familie die Hälfte fliegt ( ohne Gepäck) und der Rest fährt. Für mich fängt der Urlaub mit dem Besteigen des Fahrzeugs an, ich fahre gern und genieße die Fahrt durch sich immer verändernde Landschaften ( außer Dänemark, da ändert sich gar nichts) ob ich nun 5 oder 15 Stunden fahre ist mir dabei völlig egal und schlafen kann ich auch sitzend (als Beifahrer ) ohne das ich danach weniger ausgeruht bin ( nein ich bin kein trainierter Beamter :biglaugh:). Im Norden haben auch viele Angler feste Ziele und lassen eine Großteil ihrer Ausrüstung vor Ort und damit entfällt das Gepäckproblem. Lange Strecken mit Frau und Kind sind nicht immer eine Erholung und bei mehr als 1000km bedarf es einer Übernachtung, da rechnet es sich ja für alle wenn man Kind und Kegel voraus schickt. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 29. Juli 2015 um 11:43
    • #16

    Der Mensch ist kein Vogel und ich schon gar nicht.
    Wer schon bis zur Fähre eine Tagesreise hat, sieht das sicher anders.
    Das Nordkap ist nun mal weit weg.

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 29. Juli 2015 um 12:02
    • #17

    Für uns war es dieses Jahr das erste Mal nach NORD Norwegen (Senja).
    Das uns dieser Urlaub so Megamäßig gefallen würde, konnte ja keiner ahnen:ZUNGERAUS:.
    Bei uns ist es ja schon folgendes:
    wir angeln eigentlich wegen der Selbstversorgung und natürlich auch zum Spaß.
    Dieses Jahr haben wir beim Familienurlaub das erste Mal Fisch mit nach Hause genommen.
    Das Fassungsvermögen der Kühlbox war 26 Liter.
    Wir wandern und Fotografieren viel, also kommt zu unseren Floatern noch dieses Equipment.
    Fotoequipment ist schon nicht wenig.
    Und wer wandert, weiß auch das man dort viel Platz benötigt:Ablach:

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 29. Juli 2015 um 12:54
    • #18
    Zitat von Wittling

    Der Mensch ist kein Vogel und ich schon gar nicht.
    Wer schon bis zur Fähre eine Tagesreise hat, sieht das sicher anders.
    Das Nordkap ist nun mal weit weg.


    Moin, steh ich jetzt auf dem Schlauch ? Auf was beziehen sich deine Sätze ?
    1. Satz - heißt das, das du nicht fliegen willst und kannst ? Aber dafür gibt es doch diese Dinger mit den Triebwerken da mußt du nicht selber tätig werden
    2. Satz - klar ist es weit bis zB. Rostock wenn man in Wismar wohnt aber auch dafür gibt es Fortbewegungsmittel, die diese Strecke ( 65 km ) in weniger als einem Tag schaffen lassen ( selbst Kiel mit 145km müßte,
    wenn man auf die Pferdekutsche verzichtet innerhalb von 2 Stunden erreichbar sein ) PS ich wohne in Würzburg und ein Blick auf die Karte zeigt, daß ich weiß wovon ich spreche, bis Hirtshals ist es eine
    Tagesreise
    3. Satz - ja darum heißt das Ding auch so aber was willst du eigentlich sagen ?

    Sorry aber ich verstehe echt nicht auf was sich deine Sätze beziehen und vor allem auf wen. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 29. Juli 2015 um 13:09
    • #19

    Ganz einfach:
    Ich wollte sagen, dass jeder seinen Weg nch Norden selbst finden muss.
    Es hängt von vielen Faktoren ab.
    Ich erreiche Rostock in einer Stunde und Kiel in zwei.
    Beides NICHT mit der Pferdekutsche.

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 29. Juli 2015 um 13:29
    • #20
    Zitat von Wittling

    Ganz einfach:
    Ich wollte sagen, dass jeder seinen Weg nch Norden selbst finden muss.
    Es hängt von vielen Faktoren ab.
    Ich erreiche Rostock in einer Stunde und Kiel in zwei.
    Beides NICHT mit der Pferdekutsche.


    Ja das ist klar aber ich habe meinen Weg erläutert, wie ich es handhabe. Es macht immer wenig Sinn auf die Frage wie komme ich nach Rom zu antworten : Alle Wege führen nach Rom. Da kann man dann auch auf seine Antwort verzichten. Ich sehe ein Forum so : Einer fragt und jeder der mag antwortet und aus den Antworten zieht sich der Fragende seine zu ihm passende Information
    Dein Weg - einer fragt und bekommt die Antwort "dass jeder seinen Weg nach Norden selbst finden muss" ist zwar auch eine Antwort aber eine, zumindest für den Fragenden, völlig nutzlose.

    Nur mal zB. ich bin in einer fremden Stadt und frage nach dem Theater und bekomme die Antwort : "dass jeder seinen Weg zum Theater selbst finden muss, es hängt von vielen Faktoren ab." dann würde ich den Mann am Arm nehmen, ihn in den Schatten führen, seinen Puls messen und die Ambulanz rufen. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8