1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Suche >sicheres< boot / fischreiches revier und ordentliche unterkunft!!!

  • der seeteufel
  • 3. Juli 2015 um 14:48

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • der seeteufel
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    18. August 1982 (42)
    • 3. Juli 2015 um 14:48
    • #1

    Hallo Angelfreunde.
    Nach dem diesjährigen Reinfall auf der Insel Halsnoy, suche ich für das nächste Jahr eine geeignete Alternative.
    Wir waren dieses Jahr über die Zeit der Sommersonnenwende zum 5. mal auf der schönen Insel Halsnoy. Alle Jahre vorher waren wir sehr zufrieden mit der Fischerei dort.:klatsch:
    Dieses Jahr hingegen gestaltete sich die Angelei schwierig bis unmöglich.:crying:
    Wir haben das Revier mit der Hilfe vieler erfahrener Angler und der "Angelfreunde" über die Jahre gut kennen gelernt.:Danke:
    Aber trotz allen "KNOW-HOW`S" blieben dieses Jahr die Fischkisten weitgehend leer.
    Auch unsere Nachbarn (einer von ihnen war lange Zeit in diesem Revier Angel-Guide / die anderen fahren schon 20 Jahre und bis zu 6 mal im Jahr dort hin) waren ratlos.:confused:
    Nach eingehenden Gesprächen mit den Einheimischen erfuhr ich von einem Chemieunfall weiter oben im Hardangerfjord. Ob das damit im Zusammenhang steht konnte mit aber auch niemand sagen.
    Hinzu kamen noch die alljährlichen Probleme mit dem Boot (zwei mal fast Feuer auf dem Klein-Kutter /immer wieder Probleme mit dem Kühlkreislauf und Diesel im Auspuff).:mad:
    Nach langen Gesprächen mit meiner Familie haben wir uns dazu entschlossen nicht mehr auf Halsnoy zu fahren. Nun steh ich hier und weiß nicht weiter und hoffe das ich hier guten Rat finde.
    In den Prospekten und auf den Homepages sieht immer alles so Perfekt aus und wenn man dann da ist, kommt nicht selten das böse erwachen.
    Wir suchen in erster Linie nach einem Boot auf dem man sich sicher fühlt und mit dem man PROBLEMLOS von "A" nach "B" gelangen kann, da wir mit unserer kleinen Tochter rausfahren wollen (Yellow-Boat / OjenBoot / Smartliner / ab 40 Ps. 4Takt)
    Das Revier sollte rund um Stavanger/Bergen liegen (maximal bis Trondheim)
    Nun seit ihr gefragt. Hat jemand einen Tip wo man einen sicheren Familien-Angel-Urlaub machen kann?
    Vielen Dank schon mal an alle Interessenten.:baby:

    #Seefahrt4##:zwinkergross:xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 3. Juli 2015 um 15:32
    • #2

    Norenes Gjestebrygge
    Bremanger Sjoebur
    Bryggekanten

    Grüsse,

    Frank

  • der seeteufel
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    18. August 1982 (42)
    • 3. Juli 2015 um 17:23
    • #3

    Hallo Scholle. Besten Dank erstmal. Hast du nen Link zu den Hütten? Von Bremanger hab i schon ne menge gehört und gelesen. Soll sehr fischreich sein ☺

    #Seefahrt4##:zwinkergross:xx#,

  • Frankenlady
    Norgefan
    Reaktionen
    164
    Punkte
    1.309
    Beiträge
    210
    Geburtstag
    26. Juli 1960 (65)
    • 3. Juli 2015 um 18:31
    • #4

    Hallo Seeteufel,

    den Link zu Bryggekanten findest du hier: http://www.Traumurlaub-Norwegen.de und zu Norenes hier: http://www.ngbr.no/
    Beide Unterkünfte liegen auf der Insel Bömlo.

    Schöne Grüße

    Frankenlady

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 3. Juli 2015 um 18:50
    • #5

    hallo seeteufel, oder besser - hallo herr nachbar (das yellowboat) :)

    fuer euch und eure ambitionen kann ich euch bryggekanten sehr warm empfehlen, reizvolles revier - auch recht wind-unanfaellig und boote, die von ihren parametern sehr sicher sind - auch mit der luetten.

    von dort gabs auch noch nie irgendeine negative anmerkung zum thema wartung der boote.

    schaue mal hierrein - die jungs waren,n.m.w., schon mehrfach vor ort

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…-M%C3%A4rz-2014

    deinen "weggang" nach der geschichte mit dem Raeucher-kutter kann ich nachvollziehen ;-).

    PS: an chemieunfall glaube ich nicht - wie schon angemerkt - der kurze tripp in den langenuen brachte uns ja gut was in die kisten - zumal ja "nur" die grossen fischen fehlten, kleinzeugs gab in den buchten um halsnøy ja reichlich. allerdings ist das nur mein eindruck - ich gehe halt schlicht davon aus, dass der ausgefallene fruehling den biesters das maul vernagelt hat.

    mal sehen was die restlichen truppen, die noch nach halsnøy fahren, dann zu berichten wissen.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 3. Juli 2015 um 19:35
    • #6

    Wozu haben wir denn eine Hyttendatenbank? :confused:
    Ist da nix dabei?

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • der seeteufel
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    18. August 1982 (42)
    • 3. Juli 2015 um 20:00
    • #7

    Grüss dich Fjordsven. Die Leute die nach euch kamen fahren auch schon ewig nach Säbovik und die hatten auch nur mäßigen Erfolg, wenn Fisch dann nur klein. Am vorletzten Tag hab ich dann nach nochmaligem Abschleppen beschlossen das wir mit dem Kutter nicht mehr Raus fahren. Der Kühlkreislauf war nicht mehr existent. &#128533;

    #Seefahrt4##:zwinkergross:xx#,

  • der seeteufel
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    18. August 1982 (42)
    • 3. Juli 2015 um 20:04
    • #8

    Die Hütten Datenbank ist leider etwas unübersichtlich. Wenn die Hütten auf einer Karte angezeigt werden würden wäre es wesentlich übersichtlicher. Und außerdem ist ja genau für solch fragen dieses Forum.

    #Seefahrt4##:zwinkergross:xx#,

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 3. Juli 2015 um 20:19
    • #9
    Zitat von der seeteufel

    Grüss dich Fjordsven. Die Leute die nach euch kamen fahren auch schon ewig nach Säbovik und die hatten auch nur mäßigen Erfolg, wenn Fisch dann nur klein. Am vorletzten Tag hab ich dann nach nochmaligem Abschleppen beschlossen das wir mit dem Kutter nicht mehr Raus fahren. Der Kühlkreislauf war nicht mehr existent. 

    es blieb wenigstens so schlecht, ich haette mich ja geaergert, wenn nach uns das grosse fangen begonnen haette :)

    das mit dem kutter ist natuerlich recht heftig - dachte mir aber fast, nach deinem eingangsposting, dass er es nochmal "geschafft" hat.

    wie gesagt bryggekanten denke ich - passt fuer euch - suche dich durch und frag ruhig ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.012
    Punkte
    56.952
    Beiträge
    7.421
    • 3. Juli 2015 um 20:54
    • #10

    Seeteufel, das was Du als ' Chemie-Unfall ' aufgefasst haben kannst ist
    vermutlich das übliche Gerede über eine Firma in Odda die seit den 70-ern
    dem gesamten Hardangerfjord-System mit diversen Schwermetallen übel
    mitgespielt hat, die letzte zig-Millionen-Busse bekamen die glaub ich noch
    2001 oder 2002. In der Tourie-Werbung wird sowas natürlich nicht erwähnt.

    Berufsfischer wissen, dass das, was in einem Jahr ein lohnender Fangplatz ist im
    Jahr darauf schon wegen geringfügiger Temperatur-Abnormalien ziemlich ausgedünnt sein kann

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • bömlo
  • westnorwegen
  • bergen
  • stavanger
  • halsnoy

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12