.......
Bin grade rein hier und nun ist schon wieder alles vorbei;)
......
Nix ist vorbei Andreas. Bei Achim gibt es auch für den Dritten noch Punkte.
Also häng Dich mit dran.
.......
Bin grade rein hier und nun ist schon wieder alles vorbei;)
......
Nix ist vorbei Andreas. Bei Achim gibt es auch für den Dritten noch Punkte.
Also häng Dich mit dran.
Also das muss doch nun wohl auch noch lösbar sein.
Mit welchem Lied hat die Widerstandsbewegung welches Lands Rundfunk-Nazipropaganda-Sendungen seiner Zeit gestört
Dann schreibe ich mal 10 Titel zur Auswahl auf:
1. Ein Lied wurde schon genannt: „Summertime“.
2. I Wants To Stay Here.
3. I Got Plenty O’ Nuttin’.
4. Bess, You Is My Woman Now.
5. What You Want Wid Bess?
6. It Ain’t Necessarily So.
7. A Woman Is A Sometime Thing.
8. There’s A Boat Dat’s Leavin’ Soon For New York.
9. Bess, Oh Where’s My Bess?
10. Oh Lawd, I’m On My Way.
- It Ain’t Necessarily So
- dänischer Widerstand
richtig:
In Kopenhagen fanden während der Nazi-Besatzung 22 ausverkaufte Vorstellungen von Porgy and Bess unter starkem Polizeischutz statt. Als die Nazis drohten, das Opernhaus zu sprengen, wurde das Werk aus dem Programm genommen. Seitdem war die Oper für den dänischen Widerstand zum Symbol geworden, und jedes Mal, wenn im Rundfunk Nazipropaganda zu hören war, begann der Störsender der Antifaschisten mit dem Song "It ain’t necessarily so".
bernd
...und wieder was dazugelernt...
"It ain’t necessarily so"... ich gehe mal davon aus,
dass das eine Jazz-Melodie ohne Gesang ist?
P.S.: Ihr wart mal wieder gut, alle inbegriffen!!!
Hier gibt es eine Hörprobe:
"It ain't necessarily so"
Lösung:
Als erstes wiederum fürs mitspielen und fürs Mitlesen.
Habe mich entschlossen das nächste Mal wieder in die Wissenschaft und Technik zu gehen.
Was ursprünglich vorgesehen war, kommt dann ende Februar.
Diesmal hatte ich eine Oper ausgewählt.
Und weil diese gerade jetzt so schön in die Zeit passt (Wahl von Barack Obama zum Präsidenten), habe ich mich für „Porgy and Bess“ entschieden.
Zur Oper selbst findet man wiederum einiges bei „wikipedia“.
Hier ein Link :
http://de.wikipedia.org/wiki/Porgy_and_Bess
Möchte aber auch auf den Film verweisen (Erscheinungsjahr 1959) mit:
Hier den Link dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Porgy_und_Bess_(Film)
In der DDR lief dieser Film in den 60iger Jahren.
Wenn es auch nicht so einfach ist eine Aufführung dieser Oper im Opernhaus hier zu erleben, eben weil diese Oper schon Menschen mit dunkler Hautfarbe erfordert, so hört man gern das eine oder andere Lied.
Anfangs war es schwer dafür Darsteller zu finden. Inzwischen ist dies nicht mehr das Problem. Es gibt da eine ganze Reihe guter Bassbaritone (Porgy), Soprane (Bess) und Tenöre (Sporting Life).
Was das angeführte Zitat anbelangt.
Es ging um ein Konzert in der New Yorker Town Hall 1947 wo L. Armstrong mit den genannten Worten angekündigt wurde.
Das singen lernte L. Armstrong in New Orleans.
Das Trompetenspielen auf einen alten verbeulten Signalhorn in einer Waisenanstalt in New Orleans.
Nun noch zur Zusatzfrage.
Hier ging es um den Song:
„It Ain’t Necessarily So“ oder zu Deutsch: „Es ist nicht unbedingt so“.
Was Dänemark anbelangt hat bernd das sehr gut erklärt!
Dieser Song ist aber nicht nur ein Orchesterstück.
In der Oper wird er gesungen.
Auf meiner Platte von Ella Fitzgerald und Louis Armstrong beginnend mit der Trompete von Louis.
Zusammenfassend:
Zu 1) Oper Porgy and Bess
Zu 2) Georg Gershwin
Zu 3) Louis Armstrong
Zu 4) Das Lied war „It Ain’t Necessarily So“ und das Land Dänemark
Zu den Punkten:
Heute ist das nicht so einfach.
bernd hatte als Erster mit der Lösung begonnen. Falsch war Summertime. Später wurde es richtig korrigiert.
McGyver hatte auch richtig begonnen, aber nach bernd und hatte aber als Erster Dänemark gefunden.
Also einigen wir uns so:
bernd = 3 Punkte und den Zusatzpunkt
McGyver = 2 Punkte und ebenfalls den Zusatzpunkt.
Folge 19/6/2009
Platz 1:
bernd = 4 Punkte
Platz 2
McGyver = 3 Punkte
Stand nach 19 Folgen:
Platz 1:
* Mac Gyver = 35 Punkte
Platz 2
* bernd = 31 Punkte,
Platz 3:
* StefmanHH = 6 Punkte
ebenfalls Platz 3:
Andreas = 6 Punkte
Platz 4
* Naffenfan = 5 Punkte
Platz 5:
Norge-Friedel = 1 Punkt
war mal wieder ein Klasse-Rätsel. Hat Spass gemacht.
Bis zum nächsten Montag.
moin,
zuerst einmal vielen dank für dieses rätsel. es hat uns allen spaß gemacht und wir haben wieder einiges dazugelernt.
nur mit der punkteverteilung bin ich nicht so richtig einverstanden. okay, ich habe 1 bis drei als erster richtig gewusst. demnach ich 3 und mc 2. soweit okay. dann kam mc mit der lösüng für 4. und hat seine zusatzpunkt verdient. erst später kam ich auf die umfassende recherche und mein ergebnis. deshalb, lieber achim mache bitte für jeden von uns beiden 3 punkte.
ich denke, das wäre dann ok, oder?
bernd
Och nö lass mal. Ich glaube wenn wir jedesmal hinterher diskutieren hat Achim auch irgendwann mal die Nase voll.;) Passt schon.
Ist doch nur ein Spiel.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!