1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Ich brauche Hilfe

  • Fuzzi
  • 16. Juni 2015 um 19:13
  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 16. Juni 2015 um 19:13
    • #1

    Die Hilfe bezieht sich auf folgende Rute:
    Quantum Energy Spin270
    Besitzer: Dennis
    Folgendes Problem:
    Das Kupplungsstück zwischen den Beiden Rutenhälften steckt im oberen Teil, gehört aber eigentlich in das Handstück.
    Sieht auch so aus, als ob dieses Kupplungsstück in dem Handstück abgebrochen ist.

    Fragen
    1. Kann man versuchen dieses Kupplungsstück mit Gewalt aus dem oberen Teil der Rute zu entfernen, und gibt es so ein Teil als Ersatzteil?
    2. Gibt es eventuell einen Kundendienst von Quantum (oder Zebco?) der Das erledigen könnte und wo muss man sich hinwenden?
    3. Kann Das vielleicht der vmax erledigen?

    Ich füge hier noch zwei etwas unscharfe Bilder bei.


    Gruß
    Max
    aus dem Exil in Kiel

    Bilder

    • DSCI1361.JPG
      • 1,23 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCI1362.JPG
      • 1,2 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCI1363.JPG
      • 1,33 MB
      • 1.600 × 1.200
  • nordfisker1.jpg

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 16. Juni 2015 um 20:41
    • #2

    Patrick ist ein Zauberer.
    Das weiß ich spätestens, seit ich ihn in Norwegen persönlich erleben durfte.
    Aber Wunder kann er auch nicht.
    Gewalt ist sicher kein gutes Mittel.

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 16. Juni 2015 um 22:23
    • #3

    Um den im Spitzenteil feststeckenden Zapfen zu lösen macht man folgendes:
    Man umwickelt den freistehenden Teil des Zapfens, der vorher im Handteil steckte dick und stramm mit Tape und zwar so dick, dass man das Teil später gut umgreifen kann also so dick dass man einen Durchmesser von min 20 mm erhält, je mehr desto besser. Dann sprüht man vorsichtig ein wenig WD40 an die Stelle wo der Zapfen im Spitzenteil feststeckt (Nicht auf die aufgewickelte Tapr-Rolle) und lässt das Kriechöl ein paar Minuten seine Arbeit tun. Dann greift man die Tape-Rolle und dreht und zieht gleichzeitig. Durch die dicke Rolle hat man einen wesentlich besseren Hebel um das festeckende Stück zu drehen. Zu Not kann man die Tape-Rolle sogar mit einer verstellbaren Zange greifen und dann drehen. Durch die dicke Tape-Rolle braucht man keine Angst haben, den Zapfen durch die Zange zu beschädigen wenn man nicht gerade wie der "Hulk" zudrückt beim drehen.
    Auf die Art bekommt nach meiner Erfahrung nahezu alle feststeckenden Zapfen gelöst.
    Ob dann der alte Zapfen wieder verwendet werden kann, indem man ihn mit 2-K-Kleber wieder in das Handteil einklebt, hängt davon ab ob der Zapfen tatsächlich beschädigt ist , das ist auf den Bildern leider nicht wirklich gut zu erkennen.
    Sollte er tatsächlich beschädigt/gerissen sein muss er ersetzt werden, man muss also ein Blankteil finden, dass
    1. in das Handteil eingeklebt werden kann und
    2. sauber, stramm und lang genug in das Spitzenteil passt.
    So was kann man aus ein wenig "Rutenschrott" selber herstellen, kann etwas Aufwand sein (vor allen Dingen bei der Suche) aber funktioiniert.

    Einen Zapfen allein als Ersatzteil von Quantum (oder von jedem anderen Hersteller) für solch einen Fall zu bekommen halte ich für illusorisch, das einzige was die evtl. austauschen könnten/würden, wäre das komplette Handteil.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 1. Juli 2015 um 20:28
    • #4

    Erstmal Danke für Die Tipps auch an Seewolf 72

    Tschuldigung, daß ich erst jetzt antworte
    Die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
    Nachdem ich ein paar Tage versucht habe mit sanfter Gewalt das Verbindungsteil aus der Spitze zu ziehen, haben wir Das am WE gemeinsam versucht.
    Keine Chance.

    Ist ja nicht meine Rute. Das Verbindungsteil wurde herausoperiert.
    Wie es weiter geht, weiss ich noch nicht.
    Ich werde aber berichten.

    Gruß
    Max
    aus dem Exil in Kiel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8