1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Spro Norway Expedition Serie

  • Dorschjunge
  • 1. Juni 2015 um 13:23

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Dorschjunge
    Angelfreund
    Reaktionen
    89
    Punkte
    464
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    24. September 1991 (33)
    • 1. Juni 2015 um 13:23
    • #1

    Moin Angelfreunde! :wave:

    Nachdem meine alte Rute vor ner Woche bei einem Hänger in Norwegen gebrochen ist - Das Vordach hat tatsächlich besser gehalten als die Rute - muss etwas Neues her :D

    Habe mich ein wenig auf die Spro Norway Expedition Serie(Jerk Spin oder Pilker Spin) jeweils in der 2,40 m Variante fixiert. Kennt jemand diese Ruten? Angelt vielleicht selber damit?

    Kann mir mir jemand den Unterschied zwischen einem SM20- und Hi-Modulus Kohlefaserblank erklären? (Nur als Erklärung zur Abgrenzung von anderen Ruten)

    Da meine Rolle auch schon nach 10 Jahren aktivem Angeln langsam den Geist aufgibt, würde ich ne Empfehlung für ne schicke Stationärrolle nicht ausschlagen :p

    Die Combo sollte schon Köhler um die 15 Pfund Marke und kleinere Heilbutts schaffen, wo ich bei den Ruten eigentlich keine Probleme sehe, oder liege ich da falsch?

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß Philip

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 1. Juni 2015 um 14:38
    • #2

    Hallo Philip,

    Ich habe die Jerk-Spin und es ist meine absolute Lieblingsrute geworden. Kurz, straff und macht richtig viel Spaß. Der Köhler sollte kein Problem sein, aber zum Heilbutt fehlt mir die praktische Erfahrung. Von mir gibt es trotzdem eine klare Kaufempfehlung.

    Deine Frage zum Blank kann ich leider nicht beantworten.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Dorschjunge
    Angelfreund
    Reaktionen
    89
    Punkte
    464
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    24. September 1991 (33)
    • 1. Juni 2015 um 17:51
    • #3

    Hallo Torsten,

    danke für für die schnelle Antwort. Hast du schon Erfahrungen mit dem Support von SPRO machen können, wenn man etwas defekt ist? Habe gehört, dass der nicht so toll sein soll..

    Wie sieht es mit Stationärrollen aus? Da ist sicherlich in den letzten 10 Jahren einiges passiert :biglaugh:

    Gruß Philip

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 2. Juni 2015 um 09:41
    • #4

    Ich habe bisher noch keine Probleme mit der Rute gehabt. Hatte demzufolge noch keinen Kontakt mit dem Support.
    Und mal ganz ehrlich. Die Rute habe ich auf der Messe in Magdeburg für 50€ gekauft. Sollte sie mir irgendwann kaputtgehen, hole ich mir einfach eine neue. :happy:

    Als Rolle habe ich eine Multirolle dran. Durch den Triggergriff ist sie m.M.n. auch gar nicht für Stationärrolle ausgelegt.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Rore
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    102
    Beiträge
    19
    • 2. Juni 2015 um 10:23
    • #5

    Hi,
    schau dir die Spro Norway Jerkspin 2,10m an,die ist für Stationärrollen,die Spro Norway Jerkbait 2,10m ist für Mullti,
    ich würde lieber die 2,10m als die 2,40m nehmen
    für runde 65€ kann man da nix falsch machen

  • Dorschjunge
    Angelfreund
    Reaktionen
    89
    Punkte
    464
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    24. September 1991 (33)
    • 2. Juni 2015 um 11:50
    • #6

    Stimmt, der Triggergriff könnte da Probleme bereiten.

    Dann werde ich doch noch etwas genauer suchen müssen, unter 2,40m ist mir selbst fürs Boot zu kurz. Hab jetzt eine in 1,95m und mit solchen kleinen Stöcken mag ich nicht angeln, aber das sind dann persönliche Vorlieben :biglaugh:

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß Philip

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 2. Juni 2015 um 11:53
    • #7
    Zitat von Rore

    [...],
    schau dir die Spro Norway Jerkspin 2,10m an,die ist für Stationärrollen,die Spro Norway Jerkbait 2,10m ist für Mullti,
    ich würde lieber die 2,10m als die 2,40m nehmen
    für runde 65€ kann man da nix falsch machen

    Danke, Du hast Recht. Also ich habe nicht die Jerkspin sondern die Jerkbait mit Triggergriff. Sorry für die Verwechslung.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 2. Juni 2015 um 13:23
    • #8

    Ich fische auch die 2,10m Jerk Spin. In Verbindung mit einer 840er Quantum Cabo eine schönne leichte Kombi.
    Es wurden mit der Rute schgon Heilbutt von über einem Meter verhaftet (nicht von mir).

    Ich hab nur nen 15 kg Seeteufel damit hoch gepumpt.:baby:

    Ob das für die 2,40 m Rute auch so gilt, kann ich leider nicht sagen.

    Es gibt von den Ruten wohl auch zwei Varianten. Bei den neueren soll wohl angeblich auch der Rollenfuß der Slammer passen.
    Das wäre noch zu beachten...

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12