Wahnsinnsausblicke!!! Einfach atemberaubend!! Übers Vikafjell sind wir auch schon gefahren. Ist auch sehr emfehlenswert!
Ja, wir sind dann definitiv, auch bei Eurem Aufenthalt in diesem Haus, bei Euch vorbeigefahren. Denn wir waren vom 6.9.2014-27.9.2014 am Sognefjord. Wie klein die Welt doch ist!
Schnell, mach bitte weiter!!
Septemberurlaub 2014 am Sognefjord
-
-
Wie ich sehe, habt Ihr auch die Fahrt mit einem Schiffchen durch den Nærøyfjord gemacht.
Muss ja traumhaft gewesen sein!
Wir hatten schon mal die Fahrt von Hellesylt durch den Geirangerfjord gemacht, schon das war unvergesslich. Aber der Nærøyfjord ist, glaub ich, ja noch schmaler!
Großartige Bilder!! -
Wow, ich bin begeistert. Wie muß das dann auf jemanden wirken
der so etwas noch nie in Natura gesehen hat.
Bin gespannt wie es weiter geht. -
Wir sind die Stalheimskleiva das erste Mal gefahren als es noch Gegenverkehr - auch Lastwagen und Busse gab, da habe ich fast unter dem Sitz gelegen. Ja, das Vikafjell ist auch toll, ich mag es. Wir sind die Strecke in diesem Urlaub ein paar Mal gefahren, also kommen noch Fotos... auch nochmal von der Stalheimskleiva
Die Fahrt mit der Autofähre von Gudvangen nach Kaupanger haben wir alle paar Jahre mal gemacht. Traumhaft schön! Der Naeroyfjord ist etwas schmaler als der Geirangerfjord - die Tour Hellesylt - Geiranger machen wir übrigens in diesem Jahr mal wieder - , aber nicht so schmal, wie er vielleicht durch die erdrückenden hohen Berge aussieht.
Ja, den Wow-Effekt von Norwegen haben selbst wir immer noch.:D
Morgen geht es weiter mit
Aurlandsvangen, Stegastein, Undredal und Flam
-
sehr sehr schöner Bericht und noch bessere Fotos!!!
Jan
-
Zitat:
"An der Blaueiswanderung haben wir vor ein paar Jahren teilgenommen, da kann man noch viiiieeel coolere Fotos machen."Na denn, aufi geht`s !
Wo bleibt dieser Bericht dazu ???
Das würde nicht nur mich freuen, interessieren und animieren...
Ich hab oben schon meine Meinung kundgetan:
Wunderbar informativ, nachvollziehbar und hilfreich !LG Heiko
-
Danke für das Lob, ich habe einfach alles reingepackt was ich aus eigener Erfahrung, von norwegischen Freunden und aus Angelesenem wusste. So - schäm - ich würde dir und anderen ja gern die Freude machen und den Urlaubsbericht mit der Blaueiswanderung einstellen, aber ich schreibe so gut wie nie Reiseberichte, es gibt ihn nicht. Ich lese lieber die Reiseberichte von anderen, auch ältere, Elisa
.
Die Blaueiswanderung auf dem Nigardsbreen ist so ein unvergessliches Erlebnis, die sollte sich keiner auch ohne weitere Animation entgehen lassen.
@ Elisa Eine Frage habe ich noch zu eurer Hellesylt - Geirangerfahrt, wann habt ihr sie gemacht? Ich finde diese Fährfahrt auch sooooo schön. Wir waren jetzt schon ewig nicht mehr da, weil Geiranger so überlaufen ist.
Weiter geht es:
Aurlandsvangen, Stegastein, Undredal, Flam
Fähre Mannheller – Fodnes
Vom Aurlandsfjellvegen sind 16 km von insgesamt 48 km gesperrt. Erna hat Ernst gemacht. Viele Straßen werden in dieser Umgebung saniert. Die Zu- und Abfahrt zum Schneeweg ist deshalb nur durch den Laerdaltunnel möglich. Der Laerdaltunnel ist mit 24,5 km der längste Straßentunnel der Welt. Damit die lange Tunnelfahrt nicht zum Einschlafen verführt, werden zur Auflockerung nach jeweils 6 km große Hallen wie ein Gletscher beleuchtet. -
Heute wollen wir sowieso nur zur Aussichtsplattform Stegastein. Sie ist 6 km von Aurlandsvangen entfernt. Ungefähr auf halber Strecke befindet sich der Aussichtspunkt As. Auch von hier hat man schon einen schönen Ausblick auf den Aurlandsfjord. Wer die Aussicht ohne die Stegasteinplattform kannte, merkt schnell, dass diese sich auch nachteilig auswirkt, sie durchtrennt quasi das Panorama. Das Ziel Touristenströme an bestimmte Stellen zu leiten, ist jedenfalls gelungen. Nichts desto trotz ist der Blick auf den tiefblauen von hohen Bergen eingerahmten Aurlandsfjord, auf dem die gestandenen Autofähren aus 650 m Höhe wie Streichholzschachteln aussehen, überwältigend. Norwegens Bemühungen den Tourismus durch Bus- und Schiffsreisen anzukurbeln, macht sich hier deutlich bemerkbar. Eine Busladung asiatischer Touristen erobert vor uns - beglückt schnatternd wie ein Schwarm Stare - die Plattforum. Wir haben Zeit und beobachten amüsiert, wie sie sich mit neuester Fototechnik gegenseitig ablichten. Nach höchstens 10 Minuten sitzen alle wieder im Bus.
-
Undredal
Undredal liegt zwischen Flam und Gudvangen, 6 km von der E 16 entfernt.
Die Siedlung mit ca. 80 Einwohnern und 400 Ziegen ist bekannt durch die kleinste Stabkirche Norwegens und dem angeblich weltbesten Geitost. Die Kirche wurde um 1147 erbaut. Sie wird bis heute genutzt und ist die einzige Kirche in Norwegen, in der die Glocken noch per Hand geläutet werden. Der Innenraum ist sehr sehenswert. Ein Spaziergang durch das Örtchen macht Spaß. In Undredal zweigt auch ein wunderschöner Wanderweg ab. -
Gut, dass dies alles scheibchenweise kommt.
Alles auf einmal würde mich erschlagen...Ich genieße Deine Beiträge !
LG Heiko
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!