1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Septemberurlaub 2014 am Sognefjord

  • Sommerfugl
  • 11. Mai 2015 um 21:55
  • Sommerfugl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    721
    Punkte
    1.716
    Beiträge
    184
    • 11. Mai 2015 um 21:55
    • #1

    So ihr Lieben,

    wie gewünscht unser Reisebericht vom letzten Urlaub. Ich habe ihn ursprünglich für unseren Tierarzt geschrieben, der sich viele Infos für Ausflüge gewünscht hatte, deshalb nicht unbedingt ein Angelreisebericht. Mit Fischfotos kann ich auch nicht glänzen, da ich a.) Fänge nicht immer fotografiere und b) wir in diesem Urlaub gar nicht im Sognefjord geangelt haben. Wir waren wegen der günstigen Ausflugslage am inneren Sognefjord, wo der Fischbestand sowie seit Jahren schon stark zurückgegangen ist. Unser Ferienhausnachbar war ausschließlich zum Angeln hierhergekommen, mit einer Riesenausstattung und Technik etc., etc. Obwohl er jeden Tag zum Angeln fuhr und ansonsten nur noch zum Einkaufen, kam er in zwei gemeinsamen Wochen nur mit zwei viel zu kleinen Pollacks zurück... Wir probierten es deshalb erst gar nicht. Darben mussten wir trotzdem nicht, da uns unser sehr netter Vermieter mit Fisch und Obst versorgte und wir zum Abschluss unseres Urlaubes in der Telemark noch ordentlich Blaufelchen und Forellen geangelt haben.

    Los gehts:

    Anreise nach Norwegen

    Die Überfahrt in diesem Spätsommerurlaub startet im dänischen Fredrikshavn. Gerade als die aufgehende Sonne den Himmel in rotes Licht taucht, wird die Stena-Line Fähre Saga im Dunst sichtbar.

    Eine knappe Stunde später beziehen wir schon unsere blitzsaubere Kabine mit Meerblick. Nun kann Schlaf nachgeholt werden. Mittags steht zwecks Magenfüllung Buffet auf dem Programm.

    Am frühen Abend beginnt die Einfahrt in den Oslofjord. Die riesige Fähre gleitet an Segeljachten, kleinen Booten, Inseln, Wäldern, Villen, Hochhäusern, der Holmenkollen Skischanze, mittlerweile die modernste der Welt und am Dyna fyr vorbei. Dyna fyr wurde 1873 als Leuchtfeuer gebaut, seit 1992 beherbergt es Norwegens teuerstes Gourmetrestaurant. Oslos markantes Rathaus, in dem jedes Jahr die Nobelpreisverleihung stattfindet, kommt ins Blickfeld. Kurz danach legt die Saga pünktlich im Hafen an. Alle Fahrzeuge, die nicht auf der Zollspur stehen, werden heute sehr gründlich kontrolliert und durchsucht.

    Nach einem ausgedehnten Spaziergang, u. a. zum mamorlastigen Opernhaus, machen wir uns auf den Weg zu unserer ersten Unterkunft in Hönefoss, welche nur 45 Fahrminuten vom Hafen entfernt liegt. Dennoch brauchen wir zwei Stunden, da es freitags offensichtlich viele Osloer raus aus der Stadt zieht.

    Bilder

    • IMG_0877-003.JPG
      • 154,84 kB
      • 640 × 427
    • IMG_0881-002.JPG
      • 114,53 kB
      • 640 × 427
    • IMG_0890-001.JPG
      • 148,4 kB
      • 640 × 427
    • IMG_0895.JPG
      • 188,33 kB
      • 640 × 427
    • IMG_0897-001.JPG
      • 244,74 kB
      • 640 × 427
    • IMG_0901-001.JPG
      • 200,34 kB
      • 640 × 427
    • IMG_0913-001.JPG
      • 153,96 kB
      • 640 × 427
    • IMG_0911-001.JPG
      • 167,8 kB
      • 640 × 427
    • IMG_0915-001.JPG
      • 257,12 kB
      • 640 × 427

    Einmal editiert, zuletzt von Sommerfugl (11. Mai 2015 um 22:13)

  • nordfisker1.jpg

  • Sommerfugl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    721
    Punkte
    1.716
    Beiträge
    184
    • 11. Mai 2015 um 22:15
    • #2

    Anreise zum Ferienhaus

    Hemsedalsfjellet

    Am nächsten Morgen nach einem sehr guten Frühstück, leider das einzige gute an diesem historischen Hotel, geht es weiter über das wunderschöne, leicht herbstlich angehauchte Hemsedalsfjellet. Schon seit ewigen Zeiten wurde die West-Ostverbindung durch das Mörkedalen über das Gebirge genutzt. Reste des alten Kongevegens befinden sich rechts und links des jetzigen RV 52. In Serpentinen geht es hinunter Richtung Laerdalsfjord, einem Seitenarm des Sognefjords und auf der alten E 16 /RV630 weiter nach Borgund.

    Bilder

    • IMG_0930.JPG
      • 456,36 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0923.JPG
      • 430,74 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0928.JPG
      • 460,55 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0929.JPG
      • 415,71 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0942.JPG
      • 434,87 kB
      • 1.024 × 641
    • IMG_0943.JPG
      • 364,08 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0947-001.JPG
      • 460,62 kB
      • 1.024 × 683
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.782
    Beiträge
    25.447
    • 11. Mai 2015 um 22:17
    • #3

    Das liest sich dermaßen gut:baby:...ich freue mich schon auf weiteres:klatsch:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Elisa
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.755
    Punkte
    13.925
    Beiträge
    2.146
    Geburtstag
    13. April 1971 (54)
    • 11. Mai 2015 um 22:29
    • #4

    Ein sehr schöner Beginn Deines Reiseberichtes! :baby: Und wie sich manche Bilder doch so ähneln! #zwinker2*
    Ich bin auch schon sehr gespannt wie es weitergeht. :hot: Also, warte nicht so lange!
    PS. In welchem historischem Hotel habt Ihr denn übernachtet?

    :Danke:

    Gruß aus Berlin

    Daniela :wave: [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 11. Mai 2015 um 23:18
    • #5

    Du kannst gut - d.h. mit Seele - fotografieren.
    Und die Texte sind voller Liebe für den Norden.
    Prima!

  • Sommerfugl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    721
    Punkte
    1.716
    Beiträge
    184
    • 12. Mai 2015 um 08:08
    • #6

    Uih, freut mich, dass euch der Bericht jetzt schon gefällt. :Danke:
    @ Elisa Das Hotel war das Sundvollen Hotel. Die Unterbringung war unter aller Würde! Wir haben später 70 % des gezahlten Preises zurückbekommen.
    @ Wittling Das Wetter war alles andere als fotofreundlich. Wir hatten drei Wochen Dunst.

    So nun geht es weiter mit der Anreise zum Ferienhaus:

    Borgund

    Der im Jahr 1748 gebaute Vindhellavegen, ein beliebter Teil des Königsweges, lädt hier zu einer schönen Rundtour ein. Mit teilweise 20%iger Steigung schlängelt er sich durch wilde und liebliche Natur. Allein schon die Steinfundamente sind sehenswert, es würden sich auch viele schöne Ausblicke bieten, wenn es nicht so trübe wäre.

    Nach der Wanderung besichtigen wir die nahegelegene zum Weltkulturerbe gehörende Kirche. Obwohl im Jahre 1180 erbaut, ist sie die am ursprünglichsten erhaltene und von jährlich ca. 500000 Touristen meistbesuchte Stabkirche Norwegens.

    Bilder

    • IMG_0950.JPG
      • 488,37 kB
      • 1.024 × 718
    • IMG_0952.JPG
      • 400,65 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0958.JPG
      • 577,8 kB
      • 1.024 × 683
  • Sommerfugl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    721
    Punkte
    1.716
    Beiträge
    184
    • 12. Mai 2015 um 08:15
    • #7

    Laerdalsoyri

    30 km östlich von Borgund, dort wo der Lachsfluss Laerdalselva in den Sognefjord mündet, liegt der historische Ortskern Gamle Laerdalsoyri. Unbedingt lohnenswert ist ein Bummel zwischen den 161 denkmalgeschützten Häusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

    Bilder

    • IMG_0965.JPG
      • 521,07 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0966.JPG
      • 504,83 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0967.JPG
      • 374,31 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0974.JPG
      • 448 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0977.JPG
      • 618,83 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0978.JPG
      • 477,75 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0970.JPG
      • 518,84 kB
      • 1.024 × 683
  • Sommerfugl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    721
    Punkte
    1.716
    Beiträge
    184
    • 12. Mai 2015 um 08:24
    • #8

    Slinde

    Es folgt nur noch eine Fährüberfahrt von Fodnes nach Mannheller sowie die kurze Reststrecke nach Slinde.

    In Slinde am unteren Rand einer Obstplantage steht unser Ferienhaus direkt am Fjord. Der sehr nette Vermieter versorgt uns nicht nur mit Informationen, sondern auch mit Obst, von dem wir sogar Nachschub pflücken dürfen.

    Bilder

    • IMG_1021.JPG
      • 394,56 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_1020.JPG
      • 384,93 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_0979-001.JPG
      • 396,97 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_1388.JPG
      • 262,93 kB
      • 800 × 534
    • IMG_1391.JPG
      • 494,22 kB
      • 1.024 × 683

    2 Mal editiert, zuletzt von Sommerfugl (12. Mai 2015 um 08:42)

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 12. Mai 2015 um 09:18
    • #9

    @ Wittling Das Wetter war alles andere als fotofreundlich. Wir hatten drei Wochen Dunst.

    Ich mag gerade das erste Foto. wo die Fähre aus dem Dunst kommt.
    Bei strahlender Sonne kann jeder fotografieren. Leider werden das dann oft eher langweilige Fotos.

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 12. Mai 2015 um 10:11
    • #10

    Schön geschriebener Bericht mit schönen Fotos. :Danke:

    Was hat Euch an dem Hotel denn nicht gefallen ?

    70% Nachlass ist ja schon ne Hausnummer.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8