[h=3]Ein paar Kleckser Land im Nordatlantik[/h]
Karl Mikkelsen, heute 69, hat seine Karriere als Fischer schon lange an den ... Häufig hängen an einer Leine vor dem Haus Fische zum Trocknen, daneben ...
[h=3]Ein paar Kleckser Land im Nordatlantik[/h]
Karl Mikkelsen, heute 69, hat seine Karriere als Fischer schon lange an den ... Häufig hängen an einer Leine vor dem Haus Fische zum Trocknen, daneben ...
Ich war letztes Jahr mit der Fähre auf den Färöer.
Wer das etwas rauhe Klima und die Stille liebt, ist dort sehr gut aufgehoben.
Der Urlaub fängt schon auf der Fähre an ...... und langweilig ist es uns während der Überfahrt auch nicht geworden ....
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, war DAS mein bisher ruhigster und entspannendster Angelurlaub.
Jo, mir hat es dort auch sehr gut gefallen. Im glasklaren Wasser des Hafens von Klaksvik konnte man jede Menge maßige Dorsche und Schollen beobachten...
... und für MeFo-Jünger sind die ganzen Inseln ein Eldorado. Um den grossen Stein herum
in der Bucht vor dem Krankenhaus in Torshavn kreisen manchmal hundferte solide
MeFo's. In Kvalvik sind bei Flut Schwärme von einigen hundert MeFo's um meine
Wathose herum in den Bach eingezogen, als wäre ich gar nicht da. Vor dem Aufstieg zum
Leynarvatn kann man von oben von den Felsen beim richtigen Licht hunderte MeFo's und
Lachse beobachten, die tagelang im Kreis schwimmen, bis sie plötzlich aufsteigen.
Jo, mir hat es dort auch sehr gut gefallen. Im glasklaren Wasser des Hafens von Klaksvik konnte man jede Menge maßige Dorsche und Schollen beobachten...
Wir waren auf der südlichsten Insel Suduroy in Porkeri.
... und für MeFo-Jünger sind die ganzen Inseln ein Eldorado................
Da muß ich Dir zustimmen. Habe dort in Lopra an der Steinmole eine sehr große Mefo verloren.
Weil...... Steine sehr glatt ....... und keinen Kescher dabei gehabt.
Dummheit muß bestraft werden ....*rolleyes*
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!