Warum nicht? Seinerzeit ging es ja auch. Allerdings waren da die Rollen und die Schnüre von deutlich bescheidenerer Qualität. Ist ja wohl auch klar, dass man solchen Ringen keine geflochtene Schnur antut. Also einen schönen Glasblank besorgt, 3 m und höchstens 50 gr. Wurfgewicht, mit den Ringen und einem durchgehenden Korkgriff, sowie einem optisch passenden Rollenhalter (ich würde Schieberinge bevorzugen) montieren. Als Griffabschluß entweder die damals beliebte "Birne", oder einen im Bruce&Walker-Style. Dann hast du eine wunderschöne und voll gebrauchsfähige Allroundrute für heimische Gewässer. Denn woanders als auf so einer Allroundrute waren diese Ringe nie drauf!
Da kann man dann sogar moderne Rollen im Retro-Style fischen, wie z.B. die D.A.M. Quick FZ 3000. Alte Rollen aufzuarbeiten ist auch eine Möglichkeit. Aber leider werden die Bremsen nie so werden, wie wir das heuite kennen. Sollten alte Rollen gar ohne Metallspulen sein, wirds zusätzlich kritisch. Der originale Kunsstoff altert, wird grau, spröde und neuwertigen Ersatz gibt es keinen mehr. Selbst wenn, dann wären solche Spulen ja ebenso alt und der Zirkus geht von vorne los.
Das ist eigentlich eine gute Idee. Ich nehme meine gute, alte Vollglasrutr und bastel meine fast so alte Daiwa 250X dran. Ist zwar etwas schwerer als heutige Modelle- aber just for fun reicht es allemal