Schätzungen zufolge werden gegenwärtig pro Jahr weltweit etwa 28,9 Millionen Tonnen Fisch und andere Meereslebewesen in offenen oder geschlossenen Aquakulturen produziert. Mit fast 24 Millionen Tonnen stellen asiatische Länder wie China (Karpfen) oder Vietnam (Pangasius) den mit Abstand größten Anteil. Hinzu kommen rund 2,9 Millionen Tonnen Wanderfische wie Lachs, Forelle, Stör und Saibling, die auch in Europa künstlich aufgezogen werden.
Hier steht mehr:
DDPDJN-INFOKASTEN STEIGENDE NACHFRAGE NACH BIOFISCH AUS AQUAKULTUREN :: WIRTSCHAFT & BÖRSE