1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Einkauf

  • tulum5
  • 10. April 2015 um 12:15

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 13. April 2015 um 00:03
    • #41

    Ich bin nun seit sechs Wochen in Schweden, und meine deutschen Vorräte gehen langsam zur Neige.
    Senf, in Deutschland nur Löwensenf extra scharf -> in Schweden noch nicht gefunden
    Fleisch, war in Deutschland mein Gemüse, das hat sich in Richtung fangfrischen Fisch verschoben.
    Milchprodukte sind in Schweden einfach genial.
    Brot ist so ne Sache, aber als ursprünglicher Ossis, musste ich im Westen schon Abstriche machen, in Schweden habe ich zu wirklich leckerem Buagett gewechselt.
    Alohol trinke ich bis er alle ist, naja und Kippen sollen ja auch nicht so gesund sein .....

    Wenn man sich für's Leben im Norden entschieden hat, kann man sicher leichter mit den kleinen Unwegsamkeiten leben, als wenn man gemütliche 14 Tage seines kostbaren Urlaubs hier oben verbringt und man es sich so richtig gut gehen lassen will.

    .....übrigens ich hab immer ne Rolle Klopapier dabei, wenn es irgendwo hingeht, nicht nur nach Norge :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nordfisker1.jpg

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 13. April 2015 um 07:29
    • #42

    Eine Rolle Klopapier dabei zu haben ist wichtig, denn egal wo du bist und was du machst es kann immer etwas in die Hose gehen. :biglaugh:

  • ami1970
    Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    288
    Beiträge
    48
    • 13. April 2015 um 08:08
    • #43

    Natürlich muss jeder für sich entscheiden, was er unbedingt braucht und wo er sparen will.
    Bei uns kommen nur einige Kleinigkeiten mit. Das ist pro Woche ein schönes dunkles Brot (das man mal als Abwechslung wieder ne richtige leckere Bemme essen kann, denn Brot können die Norweger nun wirklich nicht) und unser geliebter Bauzener Senf (ohne den geht nix). Ansonsten kaufen wir alles was man so braucht vor Ort ein. Es gibt auch viele Dinge, die mir in Norwegen viel besser schmecken als hier in Deutschland, z.B. die Butter oder auch der Käse. Wir essen natürlich unseren geangelten Fisch, aber mein Mann gehört zur Gattung der Fleischesser und da bietet uns der norwegische Markt alles was man braucht. Und gerade Schweinefleisch oder auch Hühnchen sind nicht so teuer. Was ich besonders liebe, sind die Läden mit Salatbar. Ich brauch immer was frisches und so muss ich nicht die vielen Zutaten für einen Salat kaufen, sondern kann mir einfach was ich mag zusammenstellen. Da ist mir auch der Preis wirklich egal. Ich bin im Urlaub und da will ich nicht ständig jede Krone dreimal umdrehen.
    Auch die Wärmetheken sind immer eiAnziehungspunkt für meinen Mann, wenn wir wieder auf Sehenswürdigkeitentour sind. Da gibt es lecker Brathähnchen. Und habt Ihr aml die TK-Pizzas probiert, wenn es schnell gehen soll. Die norwegische Rezeptur ist besser als die der vergleichbaren Pizza vom selben Hersteller in Deutschland.

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 13. April 2015 um 08:29
    • #44
    Zitat von tiveden

    .....übrigens ich hab immer ne Rolle Klopapier dabei, wenn es irgendwo hingeht, nicht nur nach Norge :baby:

    Zitat von Nordmann 1

    Eine Rolle Klopapier dabei zu haben ist wichtig, denn egal wo du bist und was du machst es kann immer etwas in die Hose gehen. :biglaugh:

    Der Arsch ist der Teil vom Körper, der am schnellsten unter Heimweh leidet!

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 13. April 2015 um 09:45
    • #45
    Zitat von tiveden

    .....übrigens ich hab immer ne Rolle Klopapier dabei, wenn es irgendwo hingeht, nicht nur nach Norge :baby:

    Ja da hab ich auch noch Bilder im Kopf, die gehäkelten Dinger hinten im Trabbi auf der Ablage, unter denen eine Rolle Klopapier versteckt war. Ich bevorzuge ja mittlerweile auch das flauschig durchgriffsichere Papier aber ich bin ja mit dem guten alten DDR Klopapier aufgewachsen und da kann einem das Norwegische nicht mehr erschrecken. Aber ja - eine Rolle MUSS mit. Das Klopapier in der DDR war auch nicht zum Abwischen, damit sollte die komplette oberste Hautschicht abgelöst werden so hatte jeder vor dem nächsten Gang Angst und das hat sehr viel Wasser eingespart - ist natürlich nur eine Theorie von mir *rolleyes*. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 13. April 2015 um 12:01
    • #46

    Ja, ich habe schon mal Fisch nach Norwegen mitgenommen, 1,5 kg eingefrorene grüne Heringe für den Fall, dass keine Köfis zeitnah zur Verfügung standen. Vielleicht kennt ja der Eine oder andere das Drama, Naturköder in Norwegen - überhaupt kein Problem und dann versuchst mit aller Macht kleine Köhler zu fangen und nichts passiert, zugegeben in der Makrelensaison kann man sich derartige Mitbringsel sparen.

    Der Preis für die grünen Heringe war ja nicht der Brüller, irgendwas mit 3-4 €, das eigentliche Problem war, dass ich grüne Heringe komplett haben wollte, das geht in Deutschland aber nicht, die müssen ausgenommen sein, so dass ich mein illegales Beutelchen dann unter Geheimhaltungsstufe V übergeben bekam. Als ich dann der netten Verkäuferin erzählte, welche Reise die Heringe demnächst unternehmen würden, war für Heiterkeit gesorgt. Das alles ist jetzt schon einige Jahre her und wir grüßen uns immer noch mit einem freundlichen Lächeln und der Ansage, dass/ ob grüne Heringe derzeit im Angebot sind.

    Natürlich waren damals Kleinköhler unbegrenzt verfügbar, was ich aber ausschließlich den Feinfrostheringen zuschrieb, die allesamt in Möwenmägen verschwanden - gut, dass wir sie mit hatten.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (59)
    • 13. April 2015 um 21:35
    • #47
    Zitat von alfnie

    peterww, mit der echt üblen Salami meinste wahrscheinlich eine eklige, fettige und kreischrote aus
    Dänemark, oder ? Das Zeugs ist echt eine ungeheuerliche Frechheit. Das man sowas
    Salami nennen darf ...

    Hi Alfred, weiss nicht wo die herkam. Aber deine Beschreibung trifft den Nagel auf den Kopf.:biglaugh:

    Fisch hab ich noch keinen mitgenommen, werde das aber sicher nächstes mal tun.
    Wir sind in Fjordnorwegen in einem prima Leng- und Lumb- Gebiet. Seehechte hats da auch in guten Größen.
    Beim Naturköderangeln mit kleinen Seelachsen ging gar nix, nicht ein Zupfer. Ein Hüttennachbar schenkte uns 10 Heringe, vorbereitet zur Matjesherstellung. Doppelfilet mit Schwanz ohne Haut. Diese 10 Heringe brachten 7 Fische, Seehechte. Parallel wurde mit Seelachs weitergefischt, immer noch kein Zupfer. Makrelen oder Heringe waren nicht zu fangen. Also Plan B: Supermarkt und Makrelen oder/und Heringe kaufen. Ging nicht, weil gabs nicht. Aber Pangasius-Filet.(!!)

    Gruß Peter


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.847
    Beiträge
    25.460
    • 13. April 2015 um 22:35
    • #48
    Zitat von Micha cb59

    Ja, ich habe schon mal Fisch nach Norwegen mitgenommen, 1,5 kg eingefrorene grüne Heringe für den Fall, dass keine Köfis zeitnah zur Verfügung standen. Vielleicht kennt ja der Eine oder andere das Drama, Naturköder in Norwegen - überhaupt kein Problem und dann versuchst mit aller Macht kleine Köhler zu fangen und nichts passiert, zugegeben in der Makrelensaison kann man sich derartige Mitbringsel sparen.

    Der Preis für die grünen Heringe war ja nicht der Brüller, irgendwas mit 3-4 €, das eigentliche Problem war, dass ich grüne Heringe komplett haben wollte, das geht in Deutschland aber nicht, die müssen ausgenommen sein, so dass ich mein illegales Beutelchen dann unter Geheimhaltungsstufe V übergeben bekam. Als ich dann der netten Verkäuferin erzählte, welche Reise die Heringe demnächst unternehmen würden, war für Heiterkeit gesorgt. Das alles ist jetzt schon einige Jahre her und wir grüßen uns immer noch mit einem freundlichen Lächeln und der Ansage, dass/ ob grüne Heringe derzeit im Angebot sind.

    Natürlich waren damals Kleinköhler unbegrenzt verfügbar, was ich aber ausschließlich den Feinfrostheringen zuschrieb, die allesamt in Möwenmägen verschwanden - gut, dass wir sie mit hatten.

    Doch ,die gibt es.....Hamburger Fischmarkt:klatsch:......ich hab gerade gestern welche für die Juni-Tour gekauft und eingefrostet.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 14. April 2015 um 08:44
    • #49

    Zitat: Doch ,die gibt es.....Hamburger Fischmarkt:klatsch:......ich hab gerade gestern welche für die Juni-Tour gekauft und eingefrostet.

    Ist zwar so ähnlich wie Holz in den Wald tragen, doch wenn man es genau nimmt, ist es mit allen Dingen so, die man mitnimmt. Ich hab gestern noch mal in meine Kühltruhe gesehen und da liegen noch ein paar Restbestände 1-2 kg und die gehen in 14 Tagen mit nach.....#zwinker2*

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 14. April 2015 um 08:49
    • #50

    So sinnlos ist das schon nicht. Bei durchschnittlich 7-10 Angeltagen ist schnell mal einer verplempert, wenn Köderfische zäh hergehen. Selbst bei meinem Langzeitaufenthalt in Norwegen hatte ich immer eine gewisse Menge im Salz liegen.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8