1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

la.va Vakumiergerät

  • Elchjäger
  • 3. April 2015 um 11:03
  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (75)
    • 3. April 2015 um 11:03
    • #1

    Hallo Gemeinde:wave:,
    lohnt es sich ? oder vielmehr was haltet ihr von dem Vakumiergerät lava V.200 Premium.
    Vorab :Danke: für eure Antworten.
    Gruß
    Peter

    *#,

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. April 2015 um 12:24
    • #2

    Mein antwort zu deine fragen ist kurz: Ja, es lohnt sich!

    Habe letztes jahr angefangen mit vakumieren, und bin jetzt absolut überzeugt. Die Qualität der filets bleibt einfach länger besser. Sogar nach 9-10 Monate ist die qualität vom filet fast genau so als wie ich sie rein im beutel getan habe. Es riecht sogar fast gleich.

    Ich habe jetzt 2 vakuumiergeräte. 1x LaVa V.200 und einmal ein Allpax P250. Bin mit beide geräte sehr zufrieden.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (75)
    • 3. April 2015 um 12:45
    • #3

    :Danke: Patrick, für die prompte Antwort, habe ich auch schon bestellt.
    Gruß
    Peter

    *#,

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.015
    Punkte
    44.045
    Beiträge
    7.854
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. April 2015 um 12:59
    • #4

    Wir hatten hier mal 2 Threads dazu.

    Der eine vom Moderator aus Nordhausen und der andere war von mir.

    Mit Verlaub gesagt, die Diskussion war sehr konträr.
    Mich haben nur die Befürworter interessiert, überzeugt war ich selbst.

    Weil...

    Ich habe nur die allerbesten Erfahrungen mit diesem Gerät :baby:.

    Allerdings...

    Ich schiebe jetzt keine Diskussion an wie man die Flüssigkeit beim vakuumieren vom Gerät fern hält.
    Es geht sehr gut und es funktioniert.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Gast5536
    Gast
    • 3. April 2015 um 13:38
    • #5

    Habe den lava 200 und bin sehr zufrieden. Beim vakuumieren lege ich ein Zellstofftuch passend mit ein, damit die Flüssigkeit nicht eingezogen wird. Geht schnell und ist effektiv ...

  • Online
    amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    218
    • 3. April 2015 um 16:36
    • #6

    Für das Problem mit der Flüssigkeit gibt es seit Jahren die Saugrollen, wo man sich ca. 2cm breite Streifen abschneidet und diese dann oben in den Beutel einlegt. Beim Absaugen nimmt der Streifen die Flüssigkeit auf und sie kann nicht in die Maschine gelangen. Hatte seit dem keine Flüssigkeitsprobleme mehr beim Vakuumieren.

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 3. April 2015 um 16:58
    • #7
    Zitat von amerika1110

    Für das Problem mit der Flüssigkeit gibt es seit Jahren die Saugrollen, wo man sich ca. 2cm breite Streifen abschneidet und diese dann oben in den Beutel einlegt. Beim Absaugen nimmt der Streifen die Flüssigkeit auf und sie kann nicht in die Maschine gelangen. Hatte seit dem keine Flüssigkeitsprobleme mehr beim Vakuumieren.

    Diese Streifen verwenden wir auch oder wir legen einen Streifen zusammengelegtes Küchenflies mit ein. Außerdem krempeln wir die Beutel vorher um, damit der Schweißnahtbereich sauber bleibt.

    Gruß Jens

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (75)
    • 3. April 2015 um 17:31
    • #8

    Da bleibt noch eine Frage offen.
    Nehmt ihr Orginaltüten des Herstellers oder anderweitige?
    Peter

    *#,

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 3. April 2015 um 17:40
    • #9

    Verwenden die gerippten Tüten vom Forumspartner http://www.vakuumtuete.de/

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 4. April 2015 um 11:42
    • #10

    Statt streifen papier stelle ich immer die schweizzeit länger ein. Bei mein Allpax geht das wunderbar. Mit der Lava muss ich noch erfahrung sammeln.
    Bei der Allpax habe ich die schweizdraht auf 4 gestellt, wenn flüssigkeit mitgesogen wird, geht sie auf 6 oder 7, danach ist es unmöglich den schweißnaht auf zu reißen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11