1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Suche Ring für Rainer Korn Rute "Stand up Deep Sea" 2m 30LBS

  • Gaensejunge
  • 1. April 2015 um 20:17
  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 3. April 2015 um 03:27
    • #11

    Hallo Marcel,
    mit der Rute hast Du natürlich Recht, hatte da ein ganz anderes Teil vor Augen. Mit der Beringung ebenfalls, die sollte schon einheitlich sein, wenn sie sich nur auf dem Spitzenteil befindet. Vielleicht sollte Jens mal beim Händler seines Vertrauens nachfragen, ob und zu welchem Preis er ein neues Handteil besorgen kann. Habe mal für einen Kumpel ein Spitzenteil einer alten Beastmasterrute für 50€ besorgen können. Allerdings gab es hier nichts zu reparieren, das Teil hatte sich beim Auswerfen ins Meer verabschiedet...*rolleyes*

    Gruß jo

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.955
    Beiträge
    9.110
    • 3. April 2015 um 12:28
    • #12
    Zitat von Heilbuttteacher

    Hallo Marcel,
    mit der Rute hast Du natürlich Recht, hatte da ein ganz anderes Teil vor Augen. Mit der Beringung ebenfalls, die sollte schon einheitlich sein, wenn sie sich nur auf dem Spitzenteil befindet. Vielleicht sollte Jens mal beim Händler seines Vertrauens nachfragen, ob und zu welchem Preis er ein neues Handteil besorgen kann. Habe mal für einen Kumpel ein Spitzenteil einer alten Beastmasterrute für 50€ besorgen können. Allerdings gab es hier nichts zu reparieren, das Teil hatte sich beim Auswerfen ins Meer verabschiedet...*rolleyes*

    Gruß jo

    Die Rute ist asymetrisch geteilt,Handteil (hat keinen Ring)+Spitzenteil:
    http://www.angelverleih.de/fischfinder-ve…eep-sea-535.jpg
    Ein Spitzenteil wird da kaum jemand organisieren können,denn die Rute ist schon einige Jahre vom Markt und der "Nachfolger" ist dann die hier:
    http://www.angeln-shop.de/media/catalog/…/3/134529_5.jpg
    Da sind auch die gleichen Ringe (LTC) verbaut.Jetzt könnte man zwar bei WFT nachfragen wegen dem Ring aber ich kann mir nicht vorstellen das es den als "Ersatzteil" gibt.Es bleiben da also nur 2 Möglichkeiten (außer der Möglichkeit es bei WFT zu versuchen),entweder den Ring ersetzen (ca. 20€) oder die komplette Beringung erneuern (ab. ca.60-70€).

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. April 2015 um 13:12
    • #13

    Muss gar nicht so teuer sein (link geht zu einer Niederländischer anbieter, dementsprechend ist auch die sprache): http://www.rodvisionscomponents.nl/index.php/div-…waar-components

    MFG

    Patrick

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 3. April 2015 um 13:21
    • #14

    Die selben Ringe wie bei der RK Stand up sind glaube ich auch auf der WFT Blue Bone verbaut. (Natürlich ohne Gewähr)
    Denke du meinst die Ringe ohne klassische Ringeinlage oder?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.955
    Beiträge
    9.110
    • 3. April 2015 um 14:01
    • #15
    Zitat von Vmax

    Muss gar nicht so teuer sein (link geht zu einer Niederländischer anbieter, dementsprechend ist auch die sprache): http://www.rodvisionscomponents.nl/index.php/div-…waar-components

    MFG

    Patrick

    Die bekommst du hier (z.b bei HOB,oder RODPRO....gibts leider nicht mehr) auch,sind aber 2Steg-4Bein,verbaut sind 2Steg-6Bein.
    http://www.house-of-brunner.de/shop?action=sh…articleID=23070
    gibt es auch in 2Steg-6Bein:http://www.house-of-brunner.de/shop?action=sh…articleID=13906
    Sind aber eben nicht die original verbauten,da sind die Ringe (nicht die Stege) aus Wolfram-Carbid.Man könnte jetzt zwar den defekten Ring durch einen Edelstahl Ring ersetzen (knapp 5€) und muß dann halt mit dem kleinen "Schönheitsfehler" leben oder aber alle orig.Ringe durch Edelstahlringe ersetzen (7+1,ca. 28€) oder man ordert eben wie schon erwähnt einen Originalring (ca. 10€ + 10€ VS.).Die Entscheidung bleibt letztendlich dem Besitzer überlassen.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.955
    Beiträge
    9.110
    • 3. April 2015 um 14:13
    • #16
    Zitat von bjoerni33

    Die selben Ringe wie bei der RK Stand up sind glaube ich auch auf der WFT Blue Bone verbaut. (Natürlich ohne Gewähr)
    Denke du meinst die Ringe ohne klassische Ringeinlage oder?

    Bei der Blue Bone sind ähnliche verbaut,aber die 2Steg-4Bein Variante:http://www.oceantacklestore.co.uk/images/D/FT1A0…%20750x500c.jpg
    Anders bei der WFT Electra Speed Jig (30lb. und 50lb.)da sind die Ringe wie bei der RK Deep Sea Stand Up(2Steg-6 Bein):http://www.adler-wft.cz/fotky869/fotos/_vyrd11_1833LTC.jpg
    Einlagen haben alle nicht (Edelstahl/Hartchrom).

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 3. April 2015 um 16:26
    • #17
    Zitat von Seewolf 72

    Die Rute ist asymetrisch geteilt,Handteil (hat keinen Ring)+Spitzenteil:
    http://www.angelverleih.de/fischfinder-ve…eep-sea-535.jpg

    LG.

    Genau diese Rute ist es. Gab es in mehreren Ausführungen: a) mit den Ringen ohne Einlage b) mit Ringen mit SIC-Einlage und c) als Travelrute mehrteilig

    Einmal editiert, zuletzt von Gaensejunge (3. April 2015 um 16:39)

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 3. April 2015 um 16:34
    • #18
    Zitat von Vmax

    Muss gar nicht so teuer sein (link geht zu einer Niederländischer anbieter, dementsprechend ist auch die sprache): http://www.rodvisionscomponents.nl/index.php/div-…waar-components

    MFG

    Patrick

    Hallo Patrick,

    ich denke Du hast hier den Treffer gelandet und den Ring gefunden den ich suche oder der zumindest dem Original am ähnlichsten ist. Könntest Du mir den Ring mit Innnendurchmesser 16 mm bestellen? Ich würde Dir das Geld überweisen. Du müßtest mir dann aber deine Bankverbindung noch mal schicken, die habe ich nicht mehr (zur Erinnerung: Du hattest mir vor nicht allzu langer Zeit eine Omoto VS10 oder VS12 verkauft, die ging aber an meinen Angelkollegen :)).

    LG Jens

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 3. April 2015 um 16:38
    • #19
    Zitat von Seewolf 72

    Die bekommst du hier (z.b bei HOB,oder RODPRO....gibts leider nicht mehr) auch,sind aber 2Steg-4Bein,verbaut sind 2Steg-6Bein.
    http://www.house-of-brunner.de/shop?action=sh…articleID=23070
    gibt es auch in 2Steg-6Bein:http://www.house-of-brunner.de/shop?action=sh…articleID=13906
    Sind aber eben nicht die original verbauten,da sind die Ringe (nicht die Stege) aus Wolfram-Carbid.Man könnte jetzt zwar den defekten Ring durch einen Edelstahl Ring ersetzen (knapp 5€) und muß dann halt mit dem kleinen "Schönheitsfehler" leben oder aber alle orig.Ringe durch Edelstahlringe ersetzen (7+1,ca. 28€) oder man ordert eben wie schon erwähnt einen Originalring (ca. 10€ + 10€ VS.).Die Entscheidung bleibt letztendlich dem Besitzer überlassen.

    LG.

    Seewolf, vielen Dank für Deine Bemühungen, allen anderen selbstverständlich auch mein Dank - die Hilfe, das ist eben das schöne am Forum :Danke:

    Die Ringe, die Du gefunden hast stimmen aber leider nicht im Durchmessser, da müßte ich dann komplett neu beringen und das wäre dann doch ein erheblicher Auwand. Wenn Patrick mir den einen Ring zukommen lassen würde, versuche ich es erst einmal damit.

    LG Jens

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 3. April 2015 um 17:22
    • #20
    Zitat von Gaensejunge

    Hallo Patrick,

    ich denke Du hast hier den Treffer gelandet und den Ring gefunden den ich suche oder der zumindest dem Original am ähnlichsten ist. Könntest Du mir den Ring mit Innnendurchmesser 16 mm bestellen? Ich würde Dir das Geld überweisen. Du müßtest mir dann aber deine Bankverbindung noch mal schicken, die habe ich nicht mehr (zur Erinnerung: Du hattest mir vor nicht allzu langer Zeit eine Omoto VS10 oder VS12 verkauft, die ging aber an meinen Angelkollegen :)).

    LG Jens

    Hallo Patrick, ich habe deine Bankdaten doch noch. War übrigens im Nov. 2013 eine VS10, die du mir geschickt hast. Würde mich also freuen, wenn du mir den Ring besorgen könntest, da ich deiner Landessprache nicht mächtig bin und es auch keine Paypalbezahlung gibt.

    LG Jens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11