1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Sie hat tausende Amis gerettet

  • alfnie
  • 26. März 2015 um 23:05
  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 28. März 2015 um 12:13
    • #11

    Ich tue mich überhaupt nicht schwer damit eine Weste zu tragen, das mach ich schon von klein auf allerdings nicht immer und überall. Und wenn wir mal alle etwas realistisch sind, brauch mir hier keiner zu erzählen, das es Leute gibt die immer (z.B. im Ruderboot auf dem Baggersee, auf dem 7,5m Boot mit Kabine, im Sommer bei Windstille und Badewetter) eine Weste tragen.
    Womit ich mich schwer tue ist, dass nun per Gesetz bestimmt wird, wann und wo ich eine Weste zu tragen habe.
    Wir betreiben hier in Norwegen jede Menge Freizeitaktivitäten in der Natur und das setzt vorraus das man seinen Kopf gebraucht, wenn man sich auf dem Wasser, in den Bergen oder sonswo bewegt. Dazu gehört Risiken, Gefahren und Vorsichtsmassnahmen richtig abzuschätzen. Evtl. Sicherheitsausrüstung zu gebrauchen, zuhause zu bleiben, sich in bestimmten Situationen richtig zu verhalten usw. Und genau das sollte man doch auch seinen Kindern irgendwie vermitteln.
    Ich bin absolut deiner Meinung das Kindern beigebracht werden muss sich an Regeln zu halten, Regeln sind aber nicht immer automatisch Gesetze die vom Staat kommen, da gibt`s noch ne Menge mehr.
    Wenn du die Diskussion mit deinem Sprössling um den Sinn des Tragens einer Schwimmweste, mit der Begründung beendest, "das die Schwimmweste vom Gesetz vorgeschrieben ist", er aber selber absolut nicht den Sinn des eigentlichen Westentragens begreift, kannste sicher sein, das er spätestens an dem Tag wo er meint "frei" entscheiden zu können und sich sicher fühlt nicht von Papa oder der Küstenwache erwischt zu werden, keine Weste trägt.

    ....Kindererziehung ist aber prinzipiell n schwieriges Thema, ist immer alles leichter gesagt wie getan. :)


    Also mal ein anderes Beispiel, was zeigt das es auch ziemlich gut ohne gesetzliche Regelungen geht, wenn es um Sicherheit bei Aktivitäten in der Natur geht:

    Vor 10 Jahren habe ich beim Skifahren auf den Abfahrtsstrecken hier, so gut wie niemanden mit einem Helm gesehen, heute sind die die keinen Helm tragen, die absolute Ausnahme und werden schon eher mal komisch gemustert. Kinder tragen durchweg alle einen Helm.
    Eine Helmpflicht beim Skifahren besteht nicht. Wäre auch ziemlich schwierig einzuführen, da es in letzter Konsequenz auch bedeuten würde, dass Leute beim Skilanglauf einen Helm tragen müssten.
    Also hat sich ganz ohne irgendein Gesetz, durch Aufklärungund und andere Anreize, in der Gesellschaft der Sinn und die Einsicht durchgesetzt sich und seine Kinder situationsabhanängig durch entsprechende Ausrüstung zu schützen. Ich denke so sollte es auch beim Bootsfahren laufen.

    Gruss
    smolt

  • nordfisker1.jpg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8