Es ist aber erstaunlich das sich immer die Gleichen mit der selben Aussage melden.
Ich hoffe, da schließt du dich mit ein !!
Übrigens dein Beitrag ist schon etwas unter der Gürtellinie.
Finde ich nicht !
Da könnt ich noch ganz anders !
Es ist aber erstaunlich das sich immer die Gleichen mit der selben Aussage melden.
Ich hoffe, da schließt du dich mit ein !!
Übrigens dein Beitrag ist schon etwas unter der Gürtellinie.
Finde ich nicht !
Da könnt ich noch ganz anders !
Hallo Innfjorden,
ob genuckelt oder nicht, daß Phänomen, wenn ein Boot Erfolg hat, bleibt das gleiche... in gefühlten "zehn hoch minus acht" Sekunden findet sich die ganze Armada der Weihnachtsschmuckverkäufer an dieser Stelle ein! Dann wird es mir auch zu bunt, wenn ich mit der Spinne entern könnte!... Wie ich schonmal erwänhte, kenne ich den Romsdalfjord nicht, aber das ändert auch die von Dir gepostete Situation in einem mehrere Qudratkilometer großem Gebiet nicht!*eek*
Aber es gibt soviele Tricks...#zwinker2*, diesem "möwenähnlichen Gesindel" eins auszuwischen... einer sei hier verraten... Hast Du eine Stelle gefunden, die erfolgreich ist und Du wirst in kürzester umlagert, dann bei Bißerfolg sollte der Partner die unmöglichsten Köder montieren... ab und zu mal den Fake in die Reeling hängen und drillen...
Du kannst die Pupillen im Opernglas der Konkurrenz sehen... und natürlich die Fragezeichen wegen des Köders!
So und dann gibt es zwei Möglichkeiten: Die Christbaumschmuckfetischisten geben auf und verschwinden, weil sie "den"! ultimativen Köder nicht dabei haben, oder sie sind hartnäckig und bleiben irgendwann am Boden kleben, weil verankert! Auch dann folgt alsbald die Aufgabe. Glücklich diejenigen die über die Jahre viel Zeit und Sprit investiert haben um neue Spots zu finden...und die teilen wir gerne mit Freunden vor Ort!*fone*
Gruß hbt.
Heilbutteacher
Der erste Beitrag war etwas verwirrend aber der, dem ergalt, hat es schon richtig verstanden.
Ganz deiner Meinung. Ich kenne diese Tricks schon aber die Boote kommen aus minimum 12 Kilometer Entfernung.
SeelachsBenno
Bis sicher stolz darauf das du noch anders kannst.
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
ich wollte damit nur sagen, daß es dieses Phänomen nicht nur im Romsdalfjord oder anderen Fjorden gibt, sondern auch in quadratkilometer großen Seegebieten, wo eigentlich genug Platz für jedermann wäre. Das sind meine, unsere Erfahrungen von Hitra, der angeblichen Insel im Fisch. Sicher ist dort überall Fisch, man muß ihn nur finden...
Es gibt auch bekannte Stellen, an denen eigentlich immer was geht. Aber wenn dann so eine Bootsflotte zwei- bis dreimal durch die Fangstelle gefahren ist, statt außen herum, dann stellt auch der letzte Fisch seine Beißlaune ein! Der Vorteil ist dann natürlich die hohe Anzahl der Fluchtmöglichkeiten in so einem Seegebiet gegenüber einem Fjord, das weiß ich aber nicht!
Gruß hbt.
SeelachsBennoBis sicher stolz darauf das du noch anders kannst.
Auf jeden Fall !
Was mir aber leider fehlt, ist diese grenzenlose Arroganz mich hier als König vom Innfjord aufzuschwingen
und loszupoltern, wenn scharenweise Fremdlinge in mein Reich einfallen !
Aber man kann halt nicht alles haben.
Ich fahre übrigens zum Romsdalfjord, nicht Innfjord, um zu angeln.
Und wenn´s gut läuft sogar zum Fischefangen.
Allerdings keineswegs um Boote zu zählen.
Ich hoffe, der Thread kommt bald wieder auf sein lesenswertes Niveau zurück....
Hallo SeelachsBenno,
den Eindruck hatte ich im Posting #338 auch...... Das geschriebene Wort ist auch bei "Nebel" durchaus ernst gemeint, wenn es auch manchmal Kauderwelsch gleichkommt! Das "The day after syndrom" kann hier beim Verfasser genauso für Fragezeichen sorgen wie beim Leser...:confused:
gruß hbt
Ach... so sind wir also!? Na denn...
Mann kotz mich das hier an!!!! Bljat', wisst ihr was... ohne mich! Booo ey es tut weh... Es tut wirklich weh.
Nie wieder live Berichte und es wird auch niemals einen Reisebericht geben.
Ich hatte in diesem Forum nur zwei sehr liebgewohnene Threads. Die beiden wurden zerstört. Mich hält hier nichts mehr. Alles gute.
Ich hoffe, der Thread kommt bald wieder auf sein lesenswertes Niveau zurück....
Die Saison am Innfjord ist durch, die Freibeuter zu Hause oder kurz
vor dem Heimweg. Dann wäre dieser Thread leider über kurz oder
lang eh eingeschlafen...
Und das er diese Wendung nahm, war abzusehen. Es ist nicht der
erste Thread und wird auch nicht der letzte sein.
Nie wieder live Berichte und es wird auch niemals einen Reisebericht geben.
Ich hatte in diesem Forum nur zwei sehr liebgewohnene Threads. Die beiden wurden zerstört.
Mich hält hier nichts mehr. Alles gute.
Ach Vitali,
nimm' nicht alles immer krumm. Du brauchst ein dickeres Fell
Auch wenn es immer wieder Leute mit anderen Meinungen gibt,
die diese auf ihre eigene Art kund tun, werde ich weiterhin
Reiseberichte verfassen, weil die Vielzahl der Leser und meine
Daheimgebliebenen diese interessiert verfolgen.
Gruß Normen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!