JA! Den hatter er zurück gesetzt und der ist seitdem noch gewachsen
Das wird Simon's Trophäenfisch! Nur für den haben wir 'ne 2. Dachbox mit

Vier Freibeuter auf großer Norwegenfahrt - Innfjord 2015
-
-
JA! Den hatter er zurück gesetzt und der ist seitdem noch gewachsen
Das wird Simon's Trophäenfisch! Nur für den haben wir 'ne 2. Dachbox mitNicht auszudenken was der in den > 10 Jahren noch zugelegt hat....
,deshalb wohl auch 2 Dachboxen......eine für jede Hälfte.....*rolleyes*
http://www.standard.co.uk/incoming/artic…ymouthfish0.jpg -
@Normen
So,aktuell sieht es wohl mit den Fängen im hinteren Teil des Roms nicht so doll aus,besser läuft es im Bereich der Steilwände am Eingang (Ochsenkopf-kleine Steilwand):
http://kart.gulesider.no/m/Ijuop
Das wäre für euch natürlich mehr als unpraktisch,das sind vom Steg ca. 16-17km.......je Strecke:http://kart.gulesider.no/m/tsndY
Auch das aktuelle Wetter ist nich so doll......Regen,fast keine Stöhmung,fast Windstill.......*rolleyes*http://www.yr.no/sted/Hav/62,49947_7,56125/marinogram.png
Da könnt ihr ja froh sein das ihr noch 4 Wochen warten müßt.Bis dahin ändert sich das alles noch. -
... und das Ganze bitte nochmal 2 Tage vor Abfahrt
-
... und das Ganze bitte nochmal 2 Tage vor Abfahrt
Wie jetzt?Das gleiche Wetter 2 Tage vor eurer Abfahrt.......das würd ich mir aber nochmal überlegen.....
-
Ich schaue ab und an den Windfinder in Kjerringplassen an. Mir ist aufgefallen, dass dort "nur" Windstärke von 1 bis 2 bft herrrscht, 3 bft seltener und 4 bft ist eher eine Ausnahme. Wo steht die Messstation genau?
Ist da wirklich immer so ein laues Lüftchen? Sieht es direkt am Wasser im Fjord ähnlich aus?
-
Geht mir genauso fast nur Ententeichwasser.Der Wind scheint dort mau zu sein . Ist ja auch ein geschütztes Tal.
Kennt jemand zufällig die Ferienwohnung Fjosen 3 auf dem Lensmansgardenhof?
LG Detlef
-
Ich schaue ab und an den Windfinder in Kjerringplassen an. Mir ist aufgefallen, dass dort "nur" Windstärke von 1 bis 2 bft herrrscht, 3 bft seltener und 4 bft ist eher eine Ausnahme.
Ist da wirklich immer so ein laues Lüftchen? Sieht es direkt am Wasser im Fjord ähnlich aus?
Nee,im September 2007 mußten wir erfahren wie ruppig dieser Fjord sein kann.Gestartet sind wir bei Sonnenschein und "Ententeich" in Vagstranda,Ziel war "die kleine Steilwand" (3km) entfernt.Innerhalb weniger Minuten hatten wir dann ohne Vorwarnung Wellen von >1m und Wind (laut Windmesser) von 15,dann 22m/s.......die Rückfahrt oder besser der "Horrortrip" mit nem 16ft. und nem Kleinkind an Bord dauerte stolze 45min. und wir waren heilfroh das wir unbeschadet angekommen sind.
In der Nacht legte der Wind noch zu und am Morgen sah man das ganze Ausmaß.......1Boot gesunken,ein halbes Dutzend lag in der Uferböschung,teils weit vom Ufer entfernt,der Massive Steg von O.T......war wech......also nicht immer ist es da so ruhig.Auch im Innfjord kanns ungemütlich werden (wenn auch eher selten) z.b durch Fallwinde von den Bergen oder bei Wind aus nördl. Richtungen.Man sollte sich also nie zu sicher fühlen......so mußten auch schon Angler in der Norvikbukta übernachten da sie nicht zurück nach Rödven kamen.......*rolleyes*. -
Kennt jemand zufällig die Ferienwohnung Fjosen 3 auf dem Lensmansgardenhof?
LG Detlef
Ja,waren schon in der 1 und der 2.Die 3 ist identisch mit der 2 und hat ca. 40qm.Besteht aus Wohnküche,kleinem Bad mit Du./WC. und einem kleinen Schlafzimmer mit 1 Etagenbett und 1 Doppelbett welches man aber einfach auseinanderziehen kann bei Bedarf.Ich stell gleich nochmal Bilder vom gesamten Hof und den Wohnungen (Fjosen1) rein.
Gruß Marcel
-
OK... also kann schon ganz schön schaukelig werden. Und ansonsten, kommt das hin mit der Windgeschwindigkeiten Marcel?
Detlef
Kenn die zwar noch nicht, aber wir haben Fjøsen 2 gebuchtVG Vitali
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!