Grad im Netz entdeckt,Schwertfisch im Oslofjord (Bereich Malmoya:http://kart.gulesider.no/m/aDlhI) gefilmt (Dienstag 30.Juni):http://www.tv2.no/v/929347
Also Jungs haltet euch ran.......

Vier Freibeuter auf großer Norwegenfahrt - Innfjord 2015
-
-
Jetzt mal eine andere Frage: sind die Lowrance Echolote mit oder ohne GPS?
-
2013 waren es Lowrance Mark5X Echolote keine Combigeräte mit GPS!
http://www.lowrance.com/de-DE/Produkte…k-5x-de-de.aspx
Ich nehm in dem Fall das kein Plotter an Bord ist immer ein Hand-GPS mit,das tut es zur Not auch:http://www.egyptfishing.com/graphics/GPS/M…plorist_200.jpg
da es im Fjord keine markanten Plätze wie z.b Unterwasserberge etc. gibt nutzt ein GPS beim angeln eher wenig denn was willst du damit suchen?Überall steile Kanten und am Grund "tischebener" Schlickgrund.....also eher eintönig.Lediglich zum Köhlerfischen haben wir es genutz,hatte jemand einen Biß haben wir die Position gespeichert um evtl. den Schwarm wiederzufinden (mal hatts funktioniert,mal nicht).In anderen Bereichen des Romsdal sieht das wieder anders aus (Bereich Molde,rund um Sekken.....)da ist mehr Struktur aber im "hinteren Bereich "ist es tief und eintönig......was aber nicht heißt das es da keine Fische gibt......#zwinker2* -
In erster Linie geht es mir um die Driftgeschwindigkeit. Ab und zu möchte ich aber schleppen, da ist ein GPS auch vom Vorteil.
War Ende Mai auf Fehmarn... bei dem gemieteten Boot gab's auch nur Echolot. Muss ehrlich sagen, habe es vemisst.
Aber gut, da kann man sich auch mitm Handy/Tablett helfen. Allerdings ist da ein Problem mit dem Regen und Akku
-
Beim "Freihandschleppen"an den Steilkanten (meist nur 10-20m vom Ufer) brauchst du auch kein GPS,die Norweger machen das auch ohne ist also ein "kann" aber kein "Muß".Insgesamt hat uns das Schleppen viel Zeit gekostet und über die Jahre gesehen eher wenig Fische gebracht.Versuch das Vertikalangeln mit kleinen GuFis dicht am Ufer (20-40m Tiefe) und wenn klappt willst du gar nicht mehr schleppen
.
-
So Jungs,
ich habe eine Antwort vom Fischerministerium in Bergen bekommen. Wollte ja genau wissen, ob Kalmare zu dem 15 kg Limit gehören. Daraus lese ich, das es alle Salzwasserspezies betrifft. Also auch Kalmar , obwohl ja kein Fisch !!!!!!!!!!*rolleyes*
Dat is sone Fangfrage und wie es ausgelegt wird. Denke ich.
Oder habe ich es falsch herausgelesen*eek* ?Hello,
the restriction of 15 kg does not apply to the amount of catches, but is the limitation on how much fish can be brought out from the country (exported).
The limitation includes all salt water species, except from trout and salmon. https://3c.gmx.net/mail/client/de…ational-fishing -
Wir hatten uns für den letzten Trip ein Gaff geliehen.... und gestern kam
Simon mit einer Überraschung um die Ecke. Jetzt dachte er sich, ich bau
uns dann mal selber eins:Nun dübel ich da noch einen Stiel dran, zuppel da noch ein Seil durch und
dann: "Haben fertig!" Oh man, in einigen Sachen sind wir echt overdressed -
Sieht "heilbuttfähig" aus
Wer weiß - wer weiß ... vielleicht wird von dem Gaff alles abverlangt? -
Simons Motto: größer ist besser
Mein Motto: so groß wie nötig, nicht wie möglich...
Was soll's, jetzt ist's da und wird getestet. -
Simons Motto: größer ist besser
Was soll's, jetzt ist's da und wird getestet.Naja,gibt ja auch große Fische im Fjord.....
,24.August.....glaub 2003 war das,gebissen in 100m auf Makrelenfetzen,225cm >70 Pfd.
http://blog.angeln.de/content/uploads/01113.jpg -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!