Moin-Moin!
Weiß einer, wo man mit der Visa etwas Bares abheben kann. Irgendwo vor Innfjorden oder Ecke Åndalsnes ?
Bootsbenzin wird doch bar bezahlt oder Marcel?
Moin-Moin!
Weiß einer, wo man mit der Visa etwas Bares abheben kann. Irgendwo vor Innfjorden oder Ecke Åndalsnes ?
Bootsbenzin wird doch bar bezahlt oder Marcel?
Moin-Moin!
Weiß einer, wo man mit der Visa etwas Bares abheben kann. Irgendwo vor Innfjorden oder Ecke Åndalsnes ?
Bootsbenzin wird doch bar bezahlt oder Marcel?
Moin,hatte ich schon geschrieben in #108,Geldautomat ist hier:http://kart.gulesider.no/m/EsJvo
Bootsbenzin besorgt Iver Jacob und abgerechnet wird am letzten Tag (Bootsübergabe).
LG.
Oh! :eek: Irgendwie gar nicht registriert.
Mal ne andere Frage, gibt es irgendwo REMA Laden in Andalsnes?
Oh! :eek: Irgendwie gar nicht registriert.
Mal ne andere Frage, gibt es irgendwo REMA Laden in Andalsnes?
Hab das mal auf einer Karte zusammengefaßt (Arzt,Tanke,Geldautomat,Touri-Info,Apotheke,Tackle-Shop,Rema,KIWI,COOP etc.)Zahl anklicken für Info:
http://kart.gulesider.no/m/0mNAV
Keine Fragen mehr offen! Die Reker sind gesichert!
Tankstelle und Supermarkt gibt es dann noch in Mandalen (8km):http://kart.gulesider.no/m/vkP3m
Benzin für die Boote aber ausschließlich über den Vermieter!(Preis war identisch mit dem an der Tankstelle!)
Benzin für die Boote aber ausschließlich über den Vermieter!(Preis war identisch mit dem an der Tankstelle!)
Finde ich sogar besser! Man muss nicht selber irgendwohin fahren, Tanke suchen und schauen, wie man dort bezahlen muss. Meistens kommt dann die Bezahlung nur mittels Karte, kein cash. Bei meiner VISA muss ich dann 1,75% dazu zahlen.
Bar ist mir doch lieber... da kriege ich zu einem guten Kurs mein Geld und gut ist.
Keine Fragen mehr offen! Die Reker sind gesichert!
Wir haben unsere bei KIWI geholt,waren günstiger als bei REMA 1000,Karton 5kg 89 Kronen,also ruhig mal vergleichen,gibt auch 3 Sortierungen bei den gefrorenen (je nach Größe).Der Preis reichte p. kg von 19-79Kronen!!!Am teuersten waren die "frischen" (nicht gekocht) mit 139-169 Kronen p. kg.
Finde ich sogar besser! Man muss nicht selber irgendwohin fahren, Tanke suchen und schauen, wie man dort bezahlen muss. Meistens kommt dann die Bezahlung nur mittels Karte, kein cash. Bei meiner VISA muss ich dann 1,75% dazu zahlen.
Bar ist mir doch lieber... da kriege ich zu einem guten Kurs mein Geld und gut ist.
Ich find das auch eine tollen Service von IJ denn du müßtest min. 8km (eine Tour) fahren zum tanken und der Literpreis 2013 war bei ihm 15.-NOK und an der Tanke waren es ein paar Öre weniger (so bei 14,70NOK),dafür lohnt es nicht selber zu fahren und das womöglich noch jeden Tag.Die paar Cent die du evtl. sparst verfährst du doppelt und dreifach und es kostet zudem noch Zeit.
Wir haben unsere bei KIWI geholt,waren günstiger als bei REMA 1000,Karton 5kg 89 Kronen,also ruhig mal vergleichen,gibt auch 3 Sortierungen bei den gefrorenen (je nach Größe).Der Preis reichte p. kg von 19-79Kronen!!!Am teuersten waren die "frischen" (nicht gekocht) mit 139-169 Kronen p. kg.
Dieses Jahr werde ich auf jeden Fall vergleichen. 2013 in Evje habe ich ca 170 NOK und 2014 ca 350NOK in Larvik bezahlt. Das fand ich nicht so lustig
Die paar Cent die du evtl. sparst verfährst du doppelt und dreifach und es kostet zudem noch Zeit.
So sieht's aus! Vor allem die Zeit ist mir kostbarer, da gibt es andere Tätigkeiten, die weitaus mehr Spaß machen als Sprit holen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!