Das können wir ja mal im Auge behalten. Glaube wir sind ja eh eine Woche gemeinsam am Innfjord 😊

Vier Freibeuter auf großer Norwegenfahrt - Innfjord 2015
-
-
Bei Fragen hinsichtlich Fischerei,Ausfuhrmenge etc.........
Im Zweifelsfalle sollte man einfach nachfragen,oberste Instanz (das sagte auch der Zoll in Oslo) ist das Fischereiministerium.Ich hab da schon einige Anfragen gestellt und hatte innerhalb 2-3Tage auch Antwort (Anfrage auf englisch,per mail).
Fiskeridirektoratet:
Tlf:03495 Fra utlandet:+47 80030179
E-post: postmottak@fiskeridir.no
Postadresse:
Postboks 185 Sentrum,
5804 Bergen -
Das können wir ja mal im Auge behalten. Glaube wir sind ja eh eine Woche gemeinsam am Innfjord
Na dann seht mal zu,hier wäre eine Stelle wo welche gefangen wurden (2009,2011,2013):http://kart.gulesider.no/m/RXjkL
Viel Glück.....und nehmt euch vor den Großen in Acht......
http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.220574.…olosskalmar.jpg -
Unlängst hat sich wohl ein sehr seltener Besucher in den Romsdalfjord verirrt:http://www.rbnett.no/nyheter/article10982172.ece
Offensichtlich ein Beluga oder Weißwal (Delphinapterus leucas).Gefilmt von einem Hotelgast in Molde und es gibt auch Aufnahmen von Gästen in Vagstranda:http://www.romsdalfiskeferie.no/images/photoal…mai/Mail026.jpg (weitere Bilder Romsdalfiskeferie,Galerie Mai 2015). -
Oha,
dann darf der gerne noch 4 Wochen dort verharren,
damit ich mit Delphin(apterus) schwimmen kann -
Molde ist bisschen zu weit....
Der könnte sich aber ruhig die Zeit lassen und Richtung Åndalsnes "fortfressen"
Da hätten wir vielleicht eine Chance den zu Gesicht zu bekommen.
-
Oha,
dann darf der gerne noch 4 Wochen dort verharren,
damit ich mit Delphin(apterus) schwimmen kannNaja,das war so um den 20.Mai rum,schon etwas her,glaub nicht das der wartet....*rolleyes*
Aber gibt ja noch andere Wal die man da sehen kann,den einen täglich,den anderen eher selten.
Bisher gabs Minkwal,Finnwal (1998),Orcas,Grindwale,Tümmler (2010) und natürlich die allgegenwärtigen Schweinswale zu sehen......laß dich überaschen......
Grindwale tauchten so alle 2 Jahre auf(meist Sommer),zuletzt m.W 2013,also wären sie ja theoretisch 2015 wieder an der Reihe....
-
Molde ist bisschen zu weit....
Der könnte sich aber ruhig die Zeit lassen und Richtung Åndalsnes "fortfressen"
Da hätten wir vielleicht eine Chance den zu Gesicht zu bekommen.
Schau mal das Verbreitungsgebiet an:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…_map_Beluga.png
Er hat sich also gewaltig verschwommen,ist schon sehr weit weg von Zuhause und somit eine absolute Seltenheit. -
Ja, von Russland bis nach Westnorwegen ist ein schönes Stück.
Dort übrigens ein sehr bekanntes Tier, der Belij - der weiße -
Ja, von Russland bis nach Westnorwegen ist ein schönes Stück.
Dort übrigens ein sehr bekanntes Tier, der Belij - der weißeVom normalen Verbreitungsgebiet bis Molde sind es mal eben 2000km,aber das ist noch gar nichts wenn man bedenkt das es 1966 mal einer bis in den Rhein bei Duisburg geschafft hat:[video]
[/media]Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!