1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Driftsack für ein 24ft-Boot?

  • Helmut fischer
  • 20. März 2015 um 14:10

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 23. September 2015 um 15:01
    • #21
    Zitat von Wittling

    Wer noch nie einen Driftsack eingesetzt hat, bekommt hier den Eindruck, dass es sich dabei um ein hochwissenschaftliches kompliziertes Unterfangen handelt.
    Das schreckt ab.
    Dabei ist es ganz einfach und erleichtert das Angeln enorm.
    Für mich ist der DS ein Muss.


    Natürlich ist das Hoch-wissenschaftlich, sonst würden wir das Thema hier ja nicht diskutieren. :biglaugh:

  • Werbung:

      

     

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 23. September 2015 um 15:04
    • #22

    Bestenfalls ist es populär-wissenschaftlich.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 23. September 2015 um 15:18
    • #23

    Egal, -hauptsache Wissenschaftlich. :biglaugh:

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.391
    Punkte
    12.596
    Beiträge
    2.192
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Passau
    • 23. September 2015 um 19:02
    • #24
    Zitat von Micha cb59

    .... Wie gestaltet sich das Einholen bei den segelförmigen, die Einzelleinen des Segels laufen ja zu einem zentralen Ring zusammen, so dass man den Wasserdruck nicht so richtig beim Einholen vermindern kann oder versteh ich was falsch?


    Micha, jeder Drift-Stop von Profiblinker hat in einer Ecke eine kleine Schlaufe. Da bindest Du eine 2. Leine zum entspannten Einholen an, die aber etwas länger sein muss als die Leine zum Zentralring. Sonst ist es nicht möglich, die gesamte Fläche voll ausnutzen.
    Gruß Roland

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    19.08. - 31.08.2026
    ________________________________________

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 23. September 2015 um 20:16
    • #25

    Über die Ecke läßt sich der Sack besonders leicht einholen. Er fällt dann schon bei geringem Zug zusammen.

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.865
    Punkte
    22.875
    Beiträge
    3.739
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 23. September 2015 um 20:19
    • #26

    Hier meine Meinung zu der "Wissenschaft":
    Wer sagt denn, dass ich den Treibanker zum Boot oder besser, das Boot zum Treibanker ziehen muss? Fast alle gemieteten Boote verfügen doch über einen maschinellen Antrieb. Und damit kann man ohne größeren Kraftaufwand ( soll aber gesund sein :-)) zum Treibanker fahren. Dann wird nur noch die lose Leine (Schwimmleine sollte es schon sein) eingeholt. Ne zweite Leine (Faulenzer) zum Einholen ist überflüssig und macht das Wegsetzen des Ankers nur komplizierter.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 23. September 2015 um 20:33
    • #27

    Ich starte den Motor erst, wenn der Driftsack an Bord ist. Ich hab das auch mal vergessen ... dann steht man trotz Vollgas auf der Stelle mit der Tendenz zur Kreisbewegung, ein saublödes Gefühl.

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.865
    Punkte
    22.875
    Beiträge
    3.739
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 23. September 2015 um 20:44
    • #28
    Zitat von Wittling

    Ich starte den Motor erst, wenn der Driftsack an Bord ist. Ich hab das auch mal vergessen ... dann steht man trotz Vollgas auf der Stelle mit der Tendenz zur Kreisbewegung, ein saublödes Gefühl.

    Das kommt schon mal vor!#zwinker2*
    Aber beim nächsten Mal denkt man dann schon an den Anker!

    https://wicked-horizon.com/

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 24. September 2015 um 08:30
    • #29

    Nö, populärwissenschaftlich sollte es nicht werden.
    Ja, ich habe verstanden, ein Driftsack ist nützlich.
    Mir fielen bloß beim Ansehen Euer Tipps verschiedene Bauformen auf, man wird doch mal fragen dürfen#zwinker2*

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 24. September 2015 um 09:14
    • #30

    Es ist nun mal nicht mehr als populärwissenschaftlich.
    Kann jeder verstehen.
    Man braucht keine Promotion in Strömungslehre, nicht mal Abitur.
    Modelle sind auch schon genannt worden.
    Was also noch?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13